• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Distanzinfo in EXIF - welche Maßeinheit?

Nein scorpio
Exif Viewer Tuts leider nicht :mad: Update 2.4 gerade gemacht.

Oder bin ich mal wieder zu blind, Oder meine Linse DEFEKT :eek:
 
DigiFoto-NA schrieb:
Nein scorpio
Exif Viewer Tuts leider nicht :mad: Update 2.4 gerade gemacht.

Oder bin ich mal wieder zu blind, Oder meine Linse DEFEKT :eek:

doch, macht das proggi. ich hab's mal installiert. es zeigt unter den canon makernotes im feld "motiv-distanz II" die werte an. hab's mit meinem 18-55 überprüft, welches das einzige meiner optiken ist, das die distanz mitliefert.

(ich gehe davon aus, dass du in den programm-einstellungen die maker notes auswahl auf "canon" gestellt hast)
 
Scorpio
OK. Werd mal weiter Prüfen und meld mich dann noch mal.
Wie schon gesagt bei mir zeigt das Prog. unter Motiv Distanz II 0,000m/0,00m mit der 20 D und 17-85mm Objektiv an. :confused:
 
DigiFoto-NA schrieb:
Zum Thema:
Exif Viewer zeigt die Daten ja an. Aber mit 0 m und bei der Canon Software finde ich garnichts. Ist schon komisch, oder?

Nein, eigentlich nicht. :D
Es gibt verschiedene Versionen des EXIF Standards. Da werden dann in bestimmten Feldern bestimmte Werte in einem definierten Format gespeichert.

So, nun hält sich Canon einfach nicht an die Spezifikation und schreibt die Entfernungsinfo in ein Zusatzfeld, welches nicht spezifiziert ist. Also zeigen die Standardprogramme nur Unsinn.

Das Exifer welches ich benutze zeigt dir auch die ganzen Canon spezifischen Zusatzfelder. Allerdings ohne die korrekte Bedeutung, weil auch diese Programm die Info nicht interpretieren kann.
Vielleicht hat Canon diese Infos ja nicht veröffentlicht?

Grüße
 
hmm ...
ExifViewer zeigt bei mir auch nur

Max Brennweite 55.0 mm
Min Brennweite 18,0 mm
Motiv Distanz II 0,000m/0,00m

allerdings 350D mit EF-S 18-55



gruß,
neuro
 
ahhh...
ich glaube, ich bin der sache auf der spur :)

also, ich fotografiere ja nur in raw. die distanzinfos sind in den *.thm der 300d und die werden vom exifviewer auch angezeigt. extrahiere ich aus dem raw das jpg, so zeigt exif viewer auch 0,00/0,00 an. bei mit c1 konvertierten jpegs zeigt er überhaupt keine makernotes an.
 
also scorpio,
exif viewer zeigt keine raw dateien an. habs gerade ausprobiert.
Dachte allerdings auch erst es könnte daran liegen.
liegt wohl doch an meiner Linse. Obwohl kann ja eigentlich nicht.
 
DigiFoto-NA schrieb:
also scorpio,
exif viewer zeigt keine raw dateien an. habs gerade ausprobiert.
Dachte allerdings auch erst es könnte daran liegen.
liegt wohl doch an meiner Linse. Obwohl kann ja eigentlich nicht.
ja ne, ist klar ;)
ich schrieb ja auch, dass der viewer die canon-makernotes mit den distanzangaben aus den 300d *thm-dateien nimmt. die gibt's ja bei der 20d nicht.
bei der 300d gibt's bei raw immer zwei dateien: die *.crw und die *.thm. in den *.thm sind die kompletten exifs mit drin.
die 20d/350d liefern ja nur noch eine *.cr2, in der alles drin ist. um die auszulesen, müssen die programmierer der tools wohl nochmal an die arbeit.
 
zu gregorx 21:16 Uhr
das mag ja alles Stimmen, aber warum wird die Motiv-Distanz z.B. bei den Bildern von corpio angezeigt ? :confused:
Warum nicht von Canons hauseigener Software? :confused: :confused: :confused:
Übrigens einen Exif Viewer der zwar die ganzen Canon spezifischen Zusatzfelder ausliest aber nicht vernünftig oder garnicht umsetzt ist in meinen Augen unbrauchbar.

scorpio,
da werden wir noch etwas warten müssen, oder es kommt nie. Für Canon ein :p

> Aber mal zur Ausgangsfrage <
Hallo,

die EF-S-Objektive (zumindest das EF-S 18-55) liefern an die Kamera anscheinend Distanzinformationen zum anfokussierten Objekt, jedenfalls kann ich solche Daten anzeigen lassen. Die Frage ist nun, welche Maßeinheit wird da verwendet? ich habe dort Werte wie "564" oder auch "378" - sind das Zoll, Zentimeter, Inch???

Wer weiss mehr?
Danke,
Kusie

Frage
Welches Kamera mit welchem Prog liefert diese Werte?
Ich tippe mal auf eine Anzeige in cm.
 
DigiFoto-NA schrieb:
> Aber mal zur Ausgangsfrage <
Hallo,

die EF-S-Objektive (zumindest das EF-S 18-55) liefern an die Kamera anscheinend Distanzinformationen zum anfokussierten Objekt, jedenfalls kann ich solche Daten anzeigen lassen. Die Frage ist nun, welche Maßeinheit wird da verwendet? ich habe dort Werte wie "564" oder auch "378" - sind das Zoll, Zentimeter, Inch???

Frage
Welches Kamera mit welchem Prog liefert diese Werte?
Ich tippe mal auf eine Anzeige in cm.

Yo. Ich hab eben nochmal nachgeschaut, scheinen zentimeter zu sein - anbei mal ein Screenshot wie das bei mir in Exif Viewer aussieht - auffällig ist, dass manche Werte immer wieder auftauchen, da scheint es definierte Sprünge zu geben... von den Daten und den tatsächlichen Abständen kommen cm recht gut hin, hiermit kann man zumindest beim EF-S 18-55 einen Fehlfokus einwandfrei identifizieren.

Achso, das sind 300D JPEGs direkt aus der Kamera, ohne Raw Umwandlung. Der Exif Viewer kann nur eine bestmmte anzahl an feldern darstellen, wenn die Canon distance info nicht angezeigt wird muss man ein paar andere Felder deaktivieren.

Gruß und danke an alle,
Kusie
 
Kusie:
Ich hab eben nochmal nachgeschaut, scheinen zentimeter zu sein - anbei mal ein Screenshot wie das bei mir in Exif Viewer aussieht - auffällig ist, dass manche Werte immer wieder auftauchen, da scheint es definierte Sprünge zu geben... von den Daten und den tatsächlichen Abständen kommen cm recht gut hin, hiermit kann man zumindest beim EF-S 18-55 einen Fehlfokus einwandfrei identifizieren.

Wie ich in einem früheren Post geschrieben habe, zeigt der Rawentwickeler Phase One C1 die EXIF-Daten in Meter an. Die Zahl in den EXIF-Daten wird also in der Masseinheit cm vorliegen. Wie ich im vorhergehenden Post belegt habe, zeigt eine Analyse einer ganz schönen Anzahl Bilder, dass diese Daten lediglich einen Anhaltspunkt über die tatsächliche Distanz geben - mehr ganz sicher nicht. Eine einwandfreie Identifizierung eines Fehlfokus mit diesen Daten halte ich für absolut utopisch. :( Die einzige schwache Hoffnung besteht darin, dass die Daten irgendwo in den EXIFS zwar genau vorliegen, aber es aufgrund von Rundungsfehlern in der Berechnung zu dieser auffälligen Häufung bestimmeter Distanzwerte kommt. :rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=308292&postcount=8

Gruss von TAX
 
Once again: die Maßangabe liegt gemäß EXIF-Spezifikation in
Metern vor (aber das Feld an sich hat halt ein spezielles
Format). Durch dieses spezielle Format müßte der eigentliche
Wert des Feldes (theoretisch) immer größer als 2^32 sein ...
es sei denn, es liegt "keine" Information über die Entfernung vor.
Das "Ausrechnen" übernimmt die Software - und ob die es in m,
cm, µm oder parsec anzeigt ist deren Sache ... natürlich sollte
die Maßeinheit (eigentlich) angegeben werden.
 
IrfanView (Version 3.95) zeigt die Entfernung in cm an, als Maßeinheit ist aber mm angegeben.
Mir ist das bei Testaufnahmen mit bekannter Aufnahmedistanz (immer gemessen von der Sensorebene aus!) aufgefallen. Der Zahlenwert ist mehrere Prozent ungenau (zu groß).


Helmut
 
Meine G2, die ich nebenher noch habe, gibt die Werte zwar immer an, die haben aber seltenst was mit der Realität zu tun. Da kann ich auch irgendwas schätzen und weiß genauso viel.
Keine Ahnung, ob es an der DSLR besser funktioniert, aber ich hatte bisher auch noch kein Programm, welches mir die Info angezeigt hätte.
Ich weiß auf Anhieb auch nicht, ob meine Objektive die Werte überhaupt liefern.

Jürgen
 
Ich habe gerade festgestellt, dass eine 30d Kamera die Abstandsinformation nicht speichert, dagegen eine 400d schon. :grumble: Hatte ich mit dem Kit-Objektiv an beiden ausprobiert. Bei dem Tamron 28-75 mit der 400d steht aber wiederum 0.


Maßeinheit? ich schätze Canonmeter :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten