• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dissociative Identhttp://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addicted

  • Themenersteller Themenersteller Gast_91481
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_91481

Guest
Neue Arbeit mit Annemarie: "Dissociative Identity Disorder: Sex-Addicted". Es ist die gleiche Frau auf dem Bild in verschiedenen Rollen: links als Psychotherapeutin, rechts als sexsüchtige Patientin. Die junge Frau studiert übrigens Psychologie. Geplant ist eine kleine Serie aus mehreren Therapiesitzungen.

Nachtrag: Kann ein Moderator bitte den Titel ändern? ich weiß nicht wie es da reingerutscht ist, aber so sollte "Dissociative Identity Disorder: Sex-Addicted" heißen.


Dissociative Identity Disorder: Sex-Addicted von clipmage auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dissociative Identhttps://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addi

Ob der Titel so oder anders heißt bringt mir und vielen anderen auch nichts .... :grumble: :lol:!

Gruß Harrdy
 
AW: Dissociative Identhttps://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addi

Ich finde den Titel total geschmacklos. Wenn man überlegt das es

1. eine sehr schwere Krankheit ist, die
2. meist durch sexuellen Missbrauch ausgelöst wird

versteh ich den Zusammhang hier zur Nymphomanie überhaupt nicht.
Deine Freundin ist entweder im 1. Semester oder soll mir das bitte mal genauer erklären.

Auch wenn die Aussage jetzt offtopic ist...
 
AW: Dissociative Identhttps://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addi

Der Titel war so komisch dass ich mal reingeschaut hab... hab nur Sex verstanden :ugly:
Grundsätzlich: Ich würde keinen solchen Titel verwenden. So genau will doch keiner wissen was ihr euch gedacht habt. Es kommt dann ehr zu so Irritationen wie bei meinem Vorschreiber.
Das Bild finde ich mit dem "Nebel" und den Farben sehr schön.
Auf den zweiten Blick ist der Hocker für die "Patientin" aber doch etwas befremdlich, so kurz und ohne Rückenlehne - in welcher Position soll man denn planmäßigerweise darauf seine Stunde verbringen?!
 
AW: Dissociative Identhttps://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addi

Dissociative Identity Disorder = auch als multiple Persönlichkeitsstörung bekannt.

Zur Störung: Bis heute ist das Konzept der multiplen Persönlichkeitsstörung sehr umstritten. Es ist schwer sie zu diagnostizieren (wie kann man auch wissenschaftlich nachweisen, dass es wirklich eine Bewusstseinsspaltung mit ganz anderen Persönlichkeiten und keine bewusste situative Anpassung ist???). Da sich die Profiwelt noch um die Existenz der Störung streitet, wird auch wenig Aufwand in die Erforschung der Ursachen investiert. Sollte so was wirklich existieren, ist es heute ganz sicher noch nicht geklärt, wodurch die Störung ausgelöst wird. Zu vermuten wäre aber ein traumatisches Erlebnis, das unverarbeitet "abgespalten" wird. Sexueller Missbrauch wäre da nur eine Möglichkeit, ist jedoch ganz sicher kein Muss. Nicht alle Menschen mit diesem Hintergrund entwickeln überhaupt eine Störung, geschweige denn so eine. Und umgekehrt: Nicht alle Menschen mit psychischen Störungen wurden sexuell missbraucht.

Aber die Störung ist gut in den Medien bekannt, da sie sich gut verfilmen lässt (z.B. "Zwielicht" mit Richard Gere). Warum man also über eine Störung einen Film drehen, aber kein Foto machen kann, ist mir wirklich ein Rätsel.

Nun zum Bild:
Ich finde, das Bild zeigt die psych. Störung an sich sehr gut, wenn man weiß, dass es dieselbe Frau ist. Das habe ich jedoch nicht gleich gesehen. Die Posen des Modells sind jedoch eindeutig und stellen sehr gut die entsprechenden Rollen dar. Schönes Licht! Allerdings finde ich, dass dieses zu weich für die Szenerie ist - evtl. wäre was dramatisches besser? Nur eine Idee.
An sich gefällt es mir sehr. Bin auf weitere Fotos gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dissociative Identhttps://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addi

Ja, das mit der Frau wollte ich auch noch sagen. Selbst wo ich es nun vorher wußte sehe ich überhaupt nicht dass es die gleiche ist, die Bildgröße selbst tut ihr Übriges dazu. Also wenn man das wirklich rausstellen will muss die Frau sich ähnlicher werden :angel: Die Psycho-Diskussion finde ich total unspannend...
 
AW: Dissociative Identhttps://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addi

Sehr gute Bildidee und ansprechende technische Umsetzung, bis auf das offensichtliche Reglerüberdrehen. Als Patientin kommt dein Model gut rüber, als Therapeutin finde ich sie deutlich zu langweilig, distanziert und grünschnäbelig wirkend.
 
AW: Dissociative Identhttps://www.dslr-forum.de/newthread.php?doity Disorder: Sex-Addi

Das weiche Licht finde ICH wiederum sehr passend, schließlich handelt es sich hier nicht um eine reale, sondern eine eher traumhafte, gedankliche, virtuelle Szene.

Die Hypersexualität ist in der liegenden Person sehr anschaulich dargestellt. Die extrovertierte Haltung, die Schuhe, die Zigarette, das Kleid, alles zusammen eine passende Kombination um beim Betrachter (zumindest bei mir) eine ungezügelte Lust dieser Person erkennen zu lassen. Ich war Anfangs sehr überrascht, wie stark Du auf Details und Accessiors geachtet hast. Schuhe, Zigarette, Kleidung, Pose usw, bis ich gesehen habe, dass Du ja Gestaltungsprofi bist.

Auch ich habe nicht erkannt, dass es sich um diesselbe Person handelt. Das Bild wäre aussagekräftiger, wenn der Betrachter die Person als Dieselbe wiedererkennen würde, schließlich soll laut Titel ja eine Persönlichkeitsstörung dargestellt werden und nicht nur eine "Psychologen-Szene" mit Therapeutin und Patientin. Was ich sehe ist, wie Du selber schon schreibst, links eine Psychotherapeutin, rechts eine sexsüchtige Patientin".
Was mir noch fehlt, ist die Darstellung des Konfliktes zwischen den Persönlichkeiten.

Die technische Umsetzung dieser Szene ist von meiner Seite ohne Kritik. Das Wort Kritik ist hier eigentlich sowieso ein wenig unpassend, es geht hier nur um meine persönlichen Verbesserungsvorschläge.

Fazit: Bis auf die Umsetzung der "Persönlichkeitsstörung, finde ich das Thema sehr professionell umgesetzt. Allerdings ist genau das ja eines der beiden Titelthemen.
Ein reiner Amateur hätte sich bei mir 8 von 10 Punkten verdient, von Dir als "Profi" würde ich mehr erwarten.
Aber bitte nicht ärgern über meine Kritik, sie soll anspornen und zum Nachdenken anregen. Dein Bildniveau ist schon sehr hoch, außerdem ist es ja nur MEINE Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten