• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz D90

dann ist es vlt. doch besser wenn man kein schutz benutzt? dann können solche kratzer auch nicht entstehen :rolleyes:
Naja, dann wären halt alle kleinen Kratzer die ich auf dem Schutz habe auf dem Display:rolleyes:

mal rein intressehalber. seit wann hast du die cam und wie viel auslösungen hast du bereits hinter dir?
ich musste neulich mit erschrecken feststellen dass meine d90 schon über 28.000 auslösungen hat. bekommen hab ich sie weihnachten letztes jahr. ist das normal?! :confused:
Ob das normal ist, ist doch grad mal ziemlich wurscht.:ugly: Ich finde es trotzdem relativ viel:p
Ich habe meine Cam seit Ende Mai, also jetz knapp 4 Monate und dürfte so um die 6000 Auslösungen haben. Als ich letzte Woche geschaut habe waren's 54XX.
Pro jahr macht das Ca. 18.000 Auslösungen, in 5 Jahren macht das ca. 90.000 Auslösungen. Da bleibt bis zu den 100.000 nicht mehr viel:ugly:
 
mhhh....wenn ich das bei mir hochrechne komme ich grade 2 1/2 jahre bis auf die 100.000.
aber die nehm ich jetz wortwörtlich und gutgläubig wie von den herstellern nur als eine mindestgrenze :rolleyes:
 
Jepp, hab das gleiche Problem mit dem mitgelieferten Displayschutz an der D90... , mittlerweile 2 Kratzer durch Körner, die zwischen Display und Schutz geraten sind (bei 'normalem' Gebrauch).
Egal wie man nun zu den Dingen steht, ich finde Nikon sollte, wenn sie denn einen Display-Schutz mitausliefern, auch entsprechende Qualität anbieten. Die jetzige Variante ist unbefriedigend...
 
Hallo,
ich habe auch die Glasscheiben von GGs, hab sie bei ebay für 1,51 neu inkl. Versand bekommen, und kann mich nicht beschweren, bis jetzt machen sie Ihre Arbeit gut, der Plastikschutz passt jetzt aber nichtmehr dran.
 
Hallo zusammenm,

das Problem ist, daß der Displayschutz kein Displayschutz ist, sondern ein Transportschutz. Schaut mal in die Anleitung, da steht das. Es ist also gar nicht dazu gedacht, daß Display dauerhaft beim Benutzen der Kamera zu schützen. Aber ich habe auch so eine GGS-Scheibe auf Monitor und Display und die sind echt super.

Gruß
Michael
 
Das kleine Plastikdeckelchen ist ja auch der größe Nonsense - es sieht kacke aus und richtig aufs LCD kann man auch nicht schauen weils nicht Glasklar ist. :D Habe meiner D80 aber schon mit GGS gekauft, hatte der Verkäufer mit drauf. :)
 
Also,
nachdem die GGS-Scheibchen so gelobt wurden, habe ich mir auch mal welche besorgt.
Und dich muss Euch wirklich Recht geben, die Teile sehen nicht nur hochwertiger aus, sie sind es auch! Mich hat das minimal "milchige" des mitgelierten Schutzes nichts ausgemacht, aber mit den GGS-Scheiben, ist das mit Sicherheit eine Qualitätsverbesserung:top:
 
AW: Displayschutz D90: Preis f. neues Display?

Hallo zusammen,

auch bei mir das gleiche Problem - Sandkorn zwischen Display und Displayschutz (auch D90). Kratzer bzw. Stechnadel-Druckstelle. War dann so schlau, ne Displaypolitur (Displexx) zu kaufen (kannte ich vom Handy) und wollte die Druckstellen herauspolieren.

==> Finger weg davon, das Display ist stumpf geworden - sieht nun schlechter aus als mit Druckstelle.

Habe dann eine Folie aufgeklebt, so geht es (Folie ist von Folix, die haben die Varianten "hochglanz" oder "entspiegelt").

Aber trotzdem eine Frage: wie teuer wäre eine Reparatur bei Nikon? Austausch der Blende im Kameragehäuse oder komplettes Display?

Von der Abdeckung ist abzuraten, hatte bei meiner D50 auch von Anfang an eine Folie drauf - war gut für den Weiterverkauf!!!

Grüße und einen charmanten Abend.

Claus
 
Nur mal so am Rande, der Displayschutz von Nikon ist nicht für den Fotografischen Einsatz ausgelegt, sondern als Schutz wenn die Kamera nicht betrieben wird (Aufbewahrungsschutz).
Das steht so auch klar und deutlich in der Bedienungsanleitung.

Daher kann ein Einsatz des GGS Displayschutz nur ausdrücklich empfohlen werden um das tolle Display vor Beschädigungen zu schützen.

Denn der Original (Aufbewahrungs-)Schutz von Nikon verschlechtert die Qualität des Displaybildes im Betrieb ohnehin zu sehr.

PS: Wo kann man die Anzahl der gesamten Auslösungen in der D90 nachsehen?
 
Also,
nachdem die GGS-Scheibchen so gelobt wurden, habe ich mir auch mal welche besorgt.
Und dich muss Euch wirklich Recht geben, die Teile sehen nicht nur hochwertiger aus, sie sind es auch! Mich hat das minimal "milchige" des mitgelierten Schutzes nichts ausgemacht, aber mit den GGS-Scheiben, ist das mit Sicherheit eine Qualitätsverbesserung:top:

was meinst du zu dem problem mit den scharfen kanten?

Was mich an dem nikon schutz stört, ist das es draußen im hellen zu kontrastverlusten kommt durch den schutz beim betrachten der bilder. Es fehlt einfach etwas brillianz. Nicht unwichtig wenn man dem model mal eben ein paar bilder zeigen will/muss.
 
Args - nachdem ich den Thread schon nen paarmal durchgeschaut hab, und auch der Meinung war, ich hab keine Kratzer aufm Display, hab ich jetzt bei genauer Untersuchung festgestellt, das ich einige davon hab -_- Naja, son GGS Schutz hab ich heute Mittag schon bestellt^^
 
Es steht dem Benutzer ja immernoch frei den Displayschutz einfach abzulassen, oder das Display selbst mit einer Schutzfolie zu überziehen.
Der To könnte ja auch auf CANON umsteigen, die haben nämlich sowas gar nicht erst dran :p
 
was meinst du zu dem problem mit den scharfen kanten?
Kein Problem.
Ich musste letzte Woche im Praktikum zum X-ten Male feststellen was scharfe Kanten wirklich sind, habe mir schusseligerweiße 3 schmerzhafte Schnitte zugefügt:o
Von daher ist der Displayschutz von GGS sehr sanft an den so genannten "scharfen Kanten". Keine Schnittgefahr IMO.

Allerdings sind wirklich bei jeder Berührung Fettflecken drauf die man erst wieder wegwischen muss.
 
Soviel wie hier über Displayschutz, Für und Wider eines solchen und über Fettflecken geschwafelt wird, frage ich mich ob überhaupt Fotografiert wird? :ugly: Weil es ist doch mal vollkommen egal wie das Display ausschaut, hauptsache der Sucher ist sauber. o.O
 
Soviel wie hier über Displayschutz, Für und Wider eines solchen und über Fettflecken geschwafelt wird, frage ich mich ob überhaupt Fotografiert wird? :ugly: Weil es ist doch mal vollkommen egal wie das Display ausschaut, hauptsache der Sucher ist sauber. o.O

Ne, also zumindest Fettflecken aufm Display stören wenn es ziemlich hell ist wo man fotografiert ;-)
 
Ich hab da auch mal eine kurze Frage zu dem Thema.
Ich besitze seit kurzem die D90 und hatte vorher 2,5 Jahre lang eine D40.

Die D40 hat nie einen Displayschutz gesehen, wurde zwar sorgsam aber auch nicht übervorsichtig behandelt und hat nicht einen Kratzer auf dem Display. Ich besitze nicht einmal eine Kameratasche. Zum Transport pack ich die Kamera einfach in den Rucksack.

Mich würde nun interessieren ob das D90 Display im Vergleich zum D40 Display generell weicher und anfälliger für Kratzer ist. Wenn nicht würde ich mir den Displayschutz einfach sparen und weiter Spaß am fotografieren haben.
 
Ich hab da auch mal eine kurze Frage zu dem Thema.
Ich besitze seit kurzem die D90 und hatte vorher 2,5 Jahre lang eine D40.

Die D40 hat nie einen Displayschutz gesehen, wurde zwar sorgsam aber auch nicht übervorsichtig behandelt und hat nicht einen Kratzer auf dem Display. Ich besitze nicht einmal eine Kameratasche. Zum Transport pack ich die Kamera einfach in den Rucksack.

Mich würde nun interessieren ob das D90 Display im Vergleich zum D40 Display generell weicher und anfälliger für Kratzer ist. Wenn nicht würde ich mir den Displayschutz einfach sparen und weiter Spaß am fotografieren haben.

Also ich hatte vor der D90 eine D60 (ähnlich zur D40) und konnte bezüglich des Displays ("Weichheit") keine Unterschiede feststellen. Ich denke, diese Thread diskutiert ursprünglich nur die Probleme der D90 mit dem mitgelieferten Displayschutz (bzw. Transportschutz) ... und der gehört in den Müll...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten