• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz D90

Karls6500fd

Themenersteller
Hey,

habe heute beim Saubermachen meiner D90 festgestellt, das der original mitgelieferte Displayschutz der letzte Dreck ist. Anstatt vor kratzern zu schützen, macht er genau das Gegenteil.

Obwohl ich meine D90 erst seit wenigen Monaten habe, und echt sorgsam damit umgehe, habe ich 3 Löcher (!!!) im Display. Schätze mal, dass sich Staub oder auch Sand etc. zwischen Display und Schutzkappe abgesetzt hat, und entsprechend beim Druck auf die Schutzkappe dann Löcher und KRatzer verursacht habe. Bin da gerade sehr verärgert drüber!

Vielleicht als Tip: Kauft euch leiber eine Schutzfolie, dann könnt ihr böse Überraschungen vermeiden!

Gruß, Karl
 
Hey,

habe heute beim Saubermachen meiner D90 festgestellt, das der original mitgelieferte Displayschutz der letzte Dreck ist. Anstatt vor kratzern zu schützen, macht er genau das Gegenteil.

Obwohl ich meine D90 erst seit wenigen Monaten habe, und echt sorgsam damit umgehe, habe ich 3 Löcher (!!!) im Display. Schätze mal, dass sich Staub oder auch Sand etc. zwischen Display und Schutzkappe abgesetzt hat, und entsprechend beim Druck auf die Schutzkappe dann Löcher und KRatzer verursacht habe. Bin da gerade sehr verärgert drüber!

Vielleicht als Tip: Kauft euch leiber eine Schutzfolie, dann könnt ihr böse Überraschungen vermeiden!

Gruß, Karl

Ich hab schon seit fast einem Jahr die D90 und bisher kein Probleme damit,
da sammelt sich schon ab und zu mal nen bisschen Dreck drunter, aber Kratzer hat das bei mir noch nicht gemacht (ich schau aber gleich nochmal nach).
 
Bei meiner über drei Jahre alten D200 ist das Display trotz - oder eher genau wegen - des Schutzes noch völlig kratzfrei; und meine Kamera hat häufig viel Druck auf dem Display. Ich glaube kaum, dass es sich um ein generelles Problem handelt, auch wenn ein 3" Display natürlich anfälliger ist als ein 2,5".
 
Wenn man keinen Displayschutz drauf hat, kann sich erst gar kein Staub dort anlagern / ankleben und somit Kratzer verursachen. Das man eine Kamera ordentlich verpackt ist dabei voraussetzung. Ich hatte noch nirgendwo einen Displayschutz drauf und fahre gut damit.
 
hallo karl,

ich kann dieses phänomen bestätigen. bei mir ist das display meiner d90 ebenfalls durch partikel, die sich zwischen dem eigentlichen und schutzenden display gesammelt haben verkratzt. ich vermute, dass trotz sorgfalt und je nach anwendung / handhabung sich ein hauch dunner spalt dazwischen bildet, in den eben staub oder gar feine körnchen gelangen können. beim fotografieren wird das display ab und zu (durch die nase) mal zusammen gedrückt, dass reibungsbewegung entstehen könnte. wenn dich diese kartzer stören, lassen sich diese z.b. durch (händy)polierpaste einebnen. so ganz vermeiden kann man m.m.n. nicht...
 
Dito. Ich hab das auch - trotz des Schutzes, den ich nie abgenommen habe, habe ich schon fette Stippchen auf dem Display - vorwiegend im Randbereich. Bei der D80 gab es sowas nicht...

Gruß Tom
 
Ich habe auch eine klitzekleine Macke auf dem Display und an gleicher Stelle auf dem Displayschutz. Eigentlich kaum zu sehen, nur wenn man genau hinschaut. Klar ärgerlich, ist wahrscheinlich in Den Haag am Strand passiert...

Wenn ich mir aber anschaue, wie viele Kratzer der Displayschutz auf der Außenseite schon hat, dann Danke ich Nikon, dass die so ein Teil als Standard mitliefern!:top:
 
Ich bin vor ein paar Monaten auf der Suche für einen Displayschutz für meine D90 zufällig auf den GGS LCD Displayschutz gestossen.
http://cgi.ebay.ch/GGS-LCD-Displays...3119972QQihZ001QQcategoryZ14799QQcmdZViewItem
Habe mir einen bestellt und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Wenn mal was passieren würde, lässt er sich rückstandslos wieder entfernen und einfach einen neuen draufkleben.
Habe mir vor 2 Wochen eine Nikon D300 gekauft und als erstes habe ich mir gleich wieder so ein Schutz draufgeklebt.

lg aus der Schweiz
 
Ich kann nicht nachvollziehen, wie im "normalen" Gebrauch die im Eingangsbeitrag erwähnten drei Löcher entstanden sein sollen. An D80 und D700 hatte bzw. habe ich den Nikon-Schutz auf dem Monitor. Dieser ist sieht nahezu jungfräulich aus.

M-A
 
Hi,

das kann leider passieren... Und dieses Thema taucht hier immer wieder auf. Zwischen Displayschutz und Display können harte Staub-Partikel gelangen, die dann unter Druck das Display beschädigen. Ein Kollege hier hatte das z. B. nach einer Motorradtour, wohl zurückzuführen auf die Vibrationen. Ich selber habe es auch schon durch. Ich denke mal, ein wenig Schwund ist immer...

Ich habe den zuvor genannten Displayschutz aus Glas auch im Einsatz gehabt. Bietet Schutz und ein sehr klares Bild... aber leider keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Man sieht darauf wirklich JEDEN Fettfleck - und was mich noch mehr gestört hat, war dar recht scharfkantige Rand des Schutzglases.
Dieser übte beim Blick durch den Sucher einen unangenehmen Druck auf meine Nasenspitze aus. Also nach Anleitung mittels Fön-Einsatz das Ding wieder runter gemacht, ging auch problemlos und rückstandsfrei ab.

Seit dem ist der Kunststoff-Schutz wieder drauf - Fettflecken fallen auf dem Acrylglas nur sehr wenig auf, die Kanten sind "hautfreundlich" abgerundet - und so bleibt das jetzt.
 
Ich bin vor ein paar Monaten auf der Suche für einen Displayschutz für meine D90 zufällig auf den GGS LCD Displayschutz gestossen.
http://cgi.ebay.ch/GGS-LCD-Displays...3119972QQihZ001QQcategoryZ14799QQcmdZViewItem
Habe mir einen bestellt und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Wenn mal was passieren würde, lässt er sich rückstandslos wieder entfernen und einfach einen neuen draufkleben.
Habe mir vor 2 Wochen eine Nikon D300 gekauft und als erstes habe ich mir gleich wieder so ein Schutz draufgeklebt.

lg aus der Schweiz

Kann ich bestätigen,
der Displayschutz von GGS ist sehr empfehlenswert.
 
also ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht was ihr alle mit euren cams macht dass ihr euch über kratzer beschwert bzw. überhaupt so eine schutzfolie braucht?!

ich war mit meiner cam schon in etlichen wäldern, wiesen, feldern...auf autobahnen, unter autobahnen, in erdlöchern, in kanalisationen, im schwimmbad, auf mehrere crossstrecken für motorräder und mountainbikes, auf ner panzerstrecke, jedes wochenende mehrere stunden in clubs und diskotheken und weiss gott wo nicht überall noch. und mein display sieht aus wie am ersten tag :ugly: weder irgendwelche macken, noch kratzer, noch schlieren noch sonst irgendwas.

seltsam.
 
Hab ich mir auch immer gedacht, aber hatte eine GGS auf meiner D80. Im Urlaub lag dann mal die Kamera ungünstig im Rucksack - Displayschutz hatte nen Sprung an einer Ecke. Beim nächsten Auspacken war dann der Schutz 1x diagonal gebrochen... aber da es nur der Schutz war habe ich einen neuen bestellt und fertig. Sowas kann ganz schnell mal passieren - aber das ist mir lieber den Schutz fürn 10er auszutauschen als ein Display ;)
 
Wundere Dich besser nicht, ich nehm an Du trägst die Kamera an der Schulter. Hänge sie Dir doch mal um den Hals (vor die Wampe) wie es so viele machen. Dann sieht Dein Display bald genauso aus.

Denn dort lauern hübsche Knöpfe, Reißverschlüsse, Druckknöpfe, Kugelschreiber bei Herren und Broschen bei Damen. Und die hinterlassen bleibende Eindrücke.

PS: Bei Kameras kann man sogar oft sehen wie sie getragen wurden. Je halbrunder die Kratzer und Abschabungen desto Hals.
 
Am Ende ist es auch egal - es ist und bleibt ein Arbeitsgerät. Auch beobachtet man viele welche bei kleinen Schauern gleich alles einpacken - wenn die Kamera kein Spritzwasser abkann, dann ist sie unbrauchbar. Soviel Dichtheit sollte der schwere Body schon haben. :angel:
 
naja ich trage die cam weder um den hals noch an der schulter. der handgriff heisst ja nicht umsonst handgriff ^^ man darf ihn auch in die hand nehmen :D und praktisch ist der alle mal. wenn man den genau eingestellt hat kann man die cam wunderbar baumeln lassen ohne kraft aufwenden zu müssen, wenn sie genau im gleichgwewicht hängt. ansonsten hab ich n lowepro rucksack wo schön alles reinpasst.

naja ich bin gespannt wie lang das noch weitergeht...ich werde euch berichten wenn ich den 1. kratzer finde ;)
 
ich verstehe die ganze aufregung nicht. auf meiner cam ist ein schutzglas von ggs. eins auf dem monitor und eins auf dem display.wer keins will soll es lassen. bei mir bleibt es drauf und sehen kann man es nicht,weil es wirklich gut mit der cam abschliesst.der kratzer der vielleicht mal auf das glas kommt ist nicht auf dem monitor der cam und das ist mir wichtig.ist zwar ein arbeitsgerät,aber ein maurer macht seine kelle auch sauber.
norbert
 
also ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht was ihr alle mit euren cams macht dass ihr euch über kratzer beschwert bzw. überhaupt so eine schutzfolie braucht?!

ich verstehe die ganze aufregung nicht.
Naja, Beschwerde oder gar Aufregung würde ich das jetzt nicht nennen,
Eher etwas wie eine Feststellung.

Und was ich mit meiner Kamera anstelle? Naja, ich fotografiere mit ihr wie einige andere auch;) Ist halt auch mal ein Sandkorn zwischen Schutz und Display gekommen. So what:rolleyes: Ich werde zwecks Studium in den nächsten 5 Jahren sowieso kein Geld für einen neuen Body haben, es sei denn es geschehen noch Wunder:D
Mir ist der kleine Kratzer egal, und verkaufen kann ich meine D90 dann auch nicht mehr für viel Geld, Kratzer hin oder her.
Vor allem wird der Verschluss wohl kaum noch viele Auslösungen mitmachen wenn ich mit dem Fotografieren so weitermache wie bisher:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt auch mal ein Sandkorn zwischen Schutz und Display gekommen.

dann ist es vlt. doch besser wenn man kein schutz benutzt? dann können solche kratzer auch nicht entstehen :rolleyes:

Vor allem wird der Verschluss wohl kaum noch viele Auslösungen mitmachen wenn ich mit dem Fotografieren so weitermache wie bisher:ugly:

mal rein intressehalber. seit wann hast du die cam und wie viel auslösungen hast du bereits hinter dir?
ich musste neulich mit erschrecken feststellen dass meine d90 schon über 28.000 auslösungen hat. bekommen hab ich sie weihnachten letztes jahr. ist das normal?! :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten