schau mal etwas weiter oben, Beitrag #33
Damit hätte sich diese Frage auch erübrigt....
Nein, nur weil Du das meinst hat sie das nicht. Fotoapparat auf Teleskop ist ja wohl eine Ausnahmeanwendung. Mich interessiert schon welche Bilder er meint...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schau mal etwas weiter oben, Beitrag #33
Damit hätte sich diese Frage auch erübrigt....
Ich hab mir das Fotografieren mit dem Display sozusagen schon mit meiner Mittelformatkamera angewöhnt und schätzen gelernt. Beim Umstieg auf Digital war das für mich ganz klar daß ich darauf nicht mehr verzichten wollte. Deshalb bin ich auch bei Sony gelandet weil bei der Konkurrenz schlafen Dir die Füße ein bis da dann mal endlich der Fokus stimmt. So langsam werden die aber auch besser.
Heut mach ich etwa die Hälfte der Bilder mit Sucher - wie es grade passt. Eindeutige Präferenzen habe ich nicht. Wie man sich darüber mokieren kann ist mir schleierhaft denn es erweitert eindeutig meine Möglichkeiten. Kinderfotografie ist ein gutes Beispiel wo sich das LCD vorteilhaft einsetzen läßt.
Aber auch ganz allgemein wenn man ungewohnte Perspektiven finden will ohne LCD voll schwenkbar tut man sich da wirklich schwer.
Vor einem Jahr fotografierte ich mit der A-77 auf einem Hochstativ - na ja - in ca. 6-7m Höhe auf einer Teleskopstange.
Ein netter Fotograf mit seiner Canon 5DmkII wollte das auch mal probieren. Wir haben das gemacht! Aber bei mir konnte ich auf dem runtergeklappten LCD von unten sehen was ich fotografiere - bei ihm waren es Blindschüsse.
Dewenne
Jetzt hab ich auch noch einmal zu dem Beitrag hochgeschaut. Ich stimme mit deinen Aussagen voll überein. Nur, dass man aus - ab Augenhöhe gerechnet - aus ca. 4,5 - 5 Metern Entfernung auf dem Display noch viel erkennen kann, vermag ich fast nicht zu glauben. Hattest du ein Opernglas o.ä. dabei?
Nein, nur weil Du das meinst hat sie das nicht. Fotoapparat auf Teleskop ist ja wohl eine Ausnahmeanwendung. Mich interessiert schon welche Bilder er meint...
Auch wenn das Display meiner A55V auf einem Stativ nicht zu gebrauchen ist (was in aller Welt hat Sony da geritten, das Display nur nach unten ausklappbar zu machen?),!
So schön bin ich nicht, aber bei Gruppenfotos würde das immer eine gute Option sein, zu sehen, wie es aussieht, ohne, dass einer aus der Gruppe hinter der Kamera …Oder redest du da von Selbstportraits?
Mit der richtigen Linse vorne drauf kann man nah genug dran gehen, um zumindest zu erkennen, ob alle mit auf dem Bild sind. Bei einer 200 Personen starken gruppe sicher nicht, aber so 5, 6 Leute: Kein Problem.bei einem Gruppenfoto erkennst du auf dem mini-Display noch was? ehrlich?
aber wenn ich im bekanntenkreis rumfrage wer sucher oder über display fotografiert, dann sagen gefühlt 9 von 10 "SUCHER-Wie kannst denn über Display fotografieren...?????" gefolgt von ner riesen entrüstung.
unabhängig von nikon oder canon usern (in meinem bekanntenkreis hat keiner ne sony)
von daher tendiere ich eher zur alpha 65, denn zur 57.
die 65 hat schon ein richtig, richtig geilen sucher.
der sucher der 57er ist nicht schlecht, kann aber mit dem der 65er nicht wirklich mithalten - meiner meinung nach.
Die Leute, nicht das Stativ!Außer natürlich du kannst dein Stativ fernsteuern, dann machts Sinn![]()