• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display oder Sucher? - Das ist hier die Frage

Doch, macht man.

Mit der Alpha 350 zu 95% das Display benutzt.
Jetzt mit der A57 zu 75% den Sucher.... Tendenz steigend...



Das liegt aber dann eher an der Sucherqualität, die bei der alten DSLR nicht gut war und nicht allgemein beim Sucher. So wars bei mir und vielen anderen eben auch.

Würde ich heute eine 1D haben, würdich auch mit dem Sucher fotografieren weil er viel größer ist als meiner alten a500 oder der a350.
 
A77
Meistens mit dem Sucher.
Display, wie oft schon erwähnt wurde, kommt zum Ansatz für bessere Bildkontrolle aus ungewöhnlichen Perspektiven (Oben, Unten, Bauchhöhe, um die Ecken etc.) - kommen viele solche Bilder - wird Display auch öfter benutzt. Außerdem beim Fotografieren mit dem Stativ, beim Regen, wenn die Kamera mit dem Regenschutz verdeckt ist. Auch gelegentlich für präzisere Fokussierung mit manuellen Optiken... also jetzt, wo ich mir es genauer überlege, werde ich die Nutzung Sucher/Display doch auf 50/50 bei mir einschätzen.

VG
VT
 
a77
zu 99% mit dem Sucher, weil dieser die Dioptrinverstellung hat. Wenn das Display auch solch eine Dioptrinverstellung hätte (gibt es überhaupt ein Kameradisplay welches soetwas hat?), wäre der Displayanteil bei meiner Knipserei etwas höher. Aber trotzdem ist das Display für mich sehr wertvoll in einigen Situationen, außersem fördert dieses ein wenig die Kraetivität beim Knipsen, auch wenn ich dann dazu die Brille benötige.
 
(gibt es überhaupt ein Kameradisplay welches soetwas hat?)
Wie stellst du dir das vor ? :rolleyes:
 
Vor allem interessant, wenn ihr vorher auch eine Spiegelreflex hattet.
Wenn man irgendwann 90% der Aufnahmen über das Display macht, kann ich mir auch 100E sparen...

Auch 100% Sucher ist 100% SLT. Besonders wertvoll bei manueller Fokusierung mit geringer Tiefenschärfe, wegen Kantenanhebung auch im Sucher.

Über 50% brauche ich das Display. Bei Kindern 100% wegen der korrekten Perspektive.
 
Zu ~75% wird der Sucher verwendet.
Das Klappdisplay verwende ich immer bei Stativaufnahmen, wenn die Perspektive weit unten oder möglichst hoch sein soll, sowie bei mehrreihigen Panoramen aus der Hand (Brenizer (da man hier mit Verwendung des Suchers schneller aus der Schärfeebene rutscht)).
 
Der Sucher ist eine (mehrere) Linsen hinter einem Display. Dadurch gibt es eine Entfernung zum Sucherdisyplay in der man es scharf sieht. Passt dir Entfernung nicht zum Abstand wenn man die Kamera vor die Augen hält, kann man das mit den Dioptrien ausgleichen.

Das Display ist wie ein ausgedrucktes Foto. Wenn du das unscharf siehst musst du es entweder weiter weg halten oder eine Brille kaufen.



Völlig andere prinzipien. Dioptrien an einem Display kann es nicht geben.
 
70% Sucher. Speziell bei Teleaufnahmen ist die 3. Stütze an der Augenbraue eigentlich unverzichtbar (2 Hände + 1 Auge). Bei Weitwinkel öfters das Display, weil da der Standort (Höhe) wichtiger ist als bei Tele, also mehr aus der Hüfte oder über Kopf fotografiert wird.
 
Ich hab mir das Fotografieren mit dem Display sozusagen schon mit meiner Mittelformatkamera angewöhnt und schätzen gelernt. Beim Umstieg auf Digital war das für mich ganz klar daß ich darauf nicht mehr verzichten wollte. Deshalb bin ich auch bei Sony gelandet weil bei der Konkurrenz schlafen Dir die Füße ein bis da dann mal endlich der Fokus stimmt. So langsam werden die aber auch besser.
Heut mach ich etwa die Hälfte der Bilder mit Sucher - wie es grade passt. Eindeutige Präferenzen habe ich nicht. Wie man sich darüber mokieren kann ist mir schleierhaft denn es erweitert eindeutig meine Möglichkeiten. Kinderfotografie ist ein gutes Beispiel wo sich das LCD vorteilhaft einsetzen läßt.
Aber auch ganz allgemein wenn man ungewohnte Perspektiven finden will ohne LCD voll schwenkbar tut man sich da wirklich schwer.
Vor einem Jahr fotografierte ich mit der A-77 auf einem Hochstativ - na ja - in ca. 6-7m Höhe auf einer Teleskopstange.
Ein netter Fotograf mit seiner Canon 5DmkII wollte das auch mal probieren. Wir haben das gemacht! Aber bei mir konnte ich auf dem runtergeklappten LCD von unten sehen was ich fotografiere - bei ihm waren es Blindschüsse.

Dewenne
 
Ich möchte das klappbare Display meiner A500 nicht mehr missen. Meist nehme ich den Sucher, aber gerade wenn man Kinder fotografiert oder schnell mal was von "oben" fotografieren will, ist das Display Gold wert. Klar, ich kann mich auch auf die Straße werfen, aber dann schauen die Passanten immer so komisch :D Man kann mit einer bequemen Haltung gut Fotos in Bodennähe machen.

Viele Grüße
Frank
 
Sooo, habe jetzt ein WE mit der A65 rumgespielt. Mein erster Eindruck ist, dass damit keine "besseren" Bilder entstehen als mit der Nikon D90 - aber mit Display und LV kann ich einfach Fotos machen, die es vorher gar nicht gegeben hätte.
Auf GPS und 24MP hätte ich auch verzichten können, aber der OLED VF war zu verlockend.
:rolleyes:
Ich werde wohl demnächst schweren Herzens meine Nikon und die Objektive hier zum Verkauf anbieten...
 
90% Sucher...
Display nur mit Stativ, Macro oder Weitwinkel bei Landschaftsaufnahmen.

Gerade der Sucher hat mich als analogen Canonier zu Sony geführt. :D
 
Für mich ganz einfach zu beantworten, zu 100% (optischer) Sucher.

Und genau der (elektronische) Sucher hat mich von Sony zu Canon vertrieben.

Gruß Roland
 
Und genau der (elektronische) Sucher hat mich von Sony zu Canon vertrieben.
Fand ich früher auch geil, die Dunkelphase, wenn der Spiegel weg klappte und man erwartungsvoll im Dunkeln stand - ich liebte diese Aufregung. :grumble:
... nun bin ich inzwischen etwas älter geworden, da ist mir die moderne Technik lieber (habe trotzdem noch meine Exakta Varex - 50 Jahre alt).
 
Sooo, habe jetzt ein WE mit der A65 rumgespielt. Mein erster Eindruck ist, dass damit keine "besseren" Bilder entstehen als mit der Nikon D90 - aber mit Display und LV kann ich einfach Fotos machen, die es vorher gar nicht gegeben hätte.
Auf GPS und 24MP hätte ich auch verzichten können, aber der OLED VF war zu verlockend.
:rolleyes:
Ich werde wohl demnächst schweren Herzens meine Nikon und die Objektive hier zum Verkauf anbieten...

Da hier offenbar nicht viele überwiegend mit mit Display fotografieren, wäre es sehr interessant, welche Bilder mit deiner D90 nicht möglich gewesen sind...es aber mit dem Display sind.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten