• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Display der 300 D als Sucher nutzen

Alex

Themenersteller
Hi ist es möglich das Display der 300 D als Sucher zu benutzen oder geht das prinzipiell nicht?


Gruß Alex

p.s. hab eben die "vorladung" des akkus leergeknipst und bin sehr zufrieden mit der Kamera!
 
Hallo Alex, leider ist das nicht möglich, da der Spiegel ja den Chip abdeckt!

Es sei denn jemand baut sich ein Programm zusammen das den Spiegel hochklappt (Sensorreinigung) und dann denn Chip freischaltet ;)

Grüße

danny-mayer
 
okay schade wär auch zu schön gewesen :)

trotzdem kann ich es kaum erwarten das der akku wider voll ist :)
 
Hallo, bin neu hier, gruße euch alle!

Bei Canon habe ich etwas von teildurchlässigem Spiegel gelesen, zumindest bei 1Ds, 1D und 10 D. (etwa Reflexionsgrad 37/63 oder 40/60)
Ist das bei 300D nicht der Fall, wenn ja wozu überhaupt.
Wäre schön, wenn jemand von 300D-Besitzer was dazu sagen konnte

Gruß
 
@Parabol

die von Dir genannten Kameramodelle haben KEINEN Teildurchlässigen Spiegel. IIRC gibt es von Canon 2 Modelle die einen solchen haben, nämlich die EOS RT (modifizierte EOS 600) und die EOS 1 N RS.

Beide haben dieses Feature um die Auslöseverzögerung gering zu halten und eine hohe Bildfolge zu realisieren.

Sind aber beides Analogmodelle.

Alex
 
********** schrieb:
die von Dir genannten Kameramodelle haben KEINEN Teildurchlässigen Spiegel. IIRC gibt es von Canon 2 Modelle die einen solchen haben, nämlich die EOS RT (modifizierte EOS 600) und die EOS 1 N RS.

Hallo !

Da muß ich Dich etwas korrigieren, Deine Aussage ist zwar nicht verkehrt,aber auch die anderen EOS Modelle haben einen teildurchlässigen Spiegel.
Nur ist der Spiegel bei diesen Modellen teildurchlässig, um mit dem zweiten dahinterliegenden Spiegel die Autofocuseinheit im Kameraboden zu Versorgen. Beim Auslösen klappen dann beide Spiegel gemeinsam nach oben. Der hintere Spiegel ist vollreflektierend. Das ist zwar jetzt vielleicht pingelig aber ich wollte doch auch mal was dazu sagen, wenn ich hier zu Hause schon nichts zu sagen habe :D :D

schöne Grüße !

Higgy
 
im übrigen nimmt jeder lichtanteil, der dem sucher von halbdurchlässigen spiegeln entzogen wird, helligkeit aus dem sucherbild :(
das würde mir nur bedingt gefallen...
 
@Parabol

ok ok, Du hast ja recht, aber diese Teildurchlässigkeit ist nicht dafür implementiert um einen Teil des Lichts immer zum Chip durchzuleiten, die Chips in den Canon DSLRs sind gar nicht dafür vorgesehen immer ausgelesen zu werden.

ALex
 
digi-daddler schrieb:
im übrigen nimmt jeder lichtanteil, der dem sucher von halbdurchlässigen spiegeln entzogen wird, helligkeit aus dem sucherbild :(
das würde mir nur bedingt gefallen...

Ja das ist auch mein Gedanke, als ich einmal Olympus E20 zur Probe hatte, ist mir aufgefallen, daß der Sucher meiner uralten OM1 deutlich größer und heller war, kein Vergleich!!! Nun E20 hat ein Prisma anstatt Spiegel.
Ich dachte mir das Problem wäre erledigt, wenn die Kamera einen Spiegel hat, denkste :D
So lange ich keine digitale SLR finde, die auch so hellen Sucher hat wie meine alte analoge Kamera, ist sie für mich gestorben.

Gruß
 
********** schrieb:
@Parabol

ok ok, Du hast ja recht, aber diese Teildurchlässigkeit ist nicht dafür implementiert um einen Teil des Lichts immer zum Chip durchzuleiten, die Chips in den Canon DSLRs sind gar nicht dafür vorgesehen immer ausgelesen zu werden.

ALex

Ist Ok.

Die Begrundung ist mir egal, hauptsache der Sucher wird dunkler :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten