• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:eek: wie konnte ich das nur vergessen ;)
dachte ich pack sie ersmal aus :o

Wenn jemand KONKRETE fragen hat gerne stellen. Ich werde aber heute Abend nichtmehr dazu kommen Bilder hochzuladen. Von Testreihen mit Backsteinmauern halte ich nämlich nicht so viel. Werde sie morgen mal in "freier Wildbahn" testen :D

liebe Grüße Franzi
 
Oh Gott Bitte nicht, das würde gerade noch fehlen

Der thread kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Ob zu recht oder wegen falschen Wahrnehmungen.
 
Der thread kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Ob zu recht oder wegen falschen Wahrnehmungen.

Glaube ich nicht, auch die 7D hatte keine Threads über Serienfehler. Allerdings wurde durch die 7D die Mutter aller Threads geboren, dass wird die 7DII nicht wiederholen können (dagegen ist dieser hier winzig). :)

In Anbetracht der Erbfolge rechne ich mit solider Technik, einzig die neuen Features werden für Gesprächsstoff sorgen (Flacker-Erkennung, Timer- und Zeitlupenfunktionen, iTR-Fokussierung, ...) und jede Menge "Fehler" hervorbringen. ;)
 
Mann, wo habt Ihr denn alle bestellt, dass Ihr plötzlich HEUTE schon abholen könnt? Ich versteh es nicht, dass mein Händler immer noch kein genaues Lieferdatum angeben kann.
 
In Anbetracht der Erbfolge rechne ich mit solider Technik, einzig die neuen Features werden für Gesprächsstoff sorgen (Flacker-Erkennung, Timer- und Zeitlupenfunktionen, iTR-Fokussierung, ...) und jede Menge "Fehler" hervorbringen. ;)

Eben, ich hoffe, die User/Leute fassen sich zuerst an ihre eigenen Nase.
Im Schulbereich nennen sie das aktuell "Selbstevaluation" :evil:

Die allermeisten Fehler entstehen nämlich hinter der Cam. :ugly:
 
Apropos Fehler und falsche Einstellungen:

Ich habe mir zuvor mal den (englischsprachigen) AF-Guide durchgelesen und die Cases durchgegegangen. Ich denke meine Grundeinstellung wird Case 3 und Einzelfeld (mit Feldausweitung) sein.
Bei der 7D² neu hinzugekommen sind ja nun zwei verschiedene Feldausweitungen.
Wo genau liegt da der Unterschied, wann sollte man welchen Modus benutzen?
Werde da nicht ganz schlau draus.

Bin auch mal auf den zusätzlichen Wahlhebel um den Joystick gespannt. Stelle mir den recht praktisch vor.
 
2x Zonen AF.. der eine ist der bekannte 9 Felder, durch die 65 Felder hast Du (ich glaub) fünf oder noch mehr Verschiebemöglichkeiten..konnte man in einem youtube Video sehen.. finde ich natürlich gerade nicht...sorry

der zweite ist nochmal grösser mit mehr als 9 (15-20??) AF Feldern, da hat man doch nur drei Wahlmöglichkeiten.. so wie bei der 7D jetzt.

Ich Muss doch glatt mal meinen Guide rauskramen...heute noch in der Hand gehabt. :evil:

Ich fange mit Case 1 an, denke ich.
Ist auch bei der 5D3 meist passend und mein Allroundcase.
 
2x Zonen AF.. der eine ist der bekannte 9 Felder, durch die 65 Felder hast Du (ich glaub) fünf oder noch mehr
Die Frage hatte nichts mit dem Zonenmodus zu tun, es gibt einen Fokuspunkt + 4 Felder (links/rechts/oben/unten) wie bei der 7D und dann einen neuen Erweiterungsmodus der alle 8 umgebenden Felder mit einbezieht.
 
@eric:
Nee.. ich meine die AF-Feldausweitung. Standard ist ja 1+4, der neue Modus hat 1+8.

Case 3 wollte ich nehmen, weil ich oft Probleme habe auffliegende Vögel in den Fokus zu bekommen. Zu oft "klebt" der Fokus auf den Bäumen im Hintergrund.

Das neue Wahlrad könnte mir praktisch sein, sollte man es konfigurieren können (muss ich nochmal nachlesen). Also ein switch zwischen Zonen-Af und Einzelfeld (mit Ausweitung).
 
@eric:
Nee.. ich meine die AF-Feldausweitung. Standard ist ja 1+4, der neue Modus hat 1+8.

Case 3 wollte ich nehmen, weil ich oft Probleme habe auffliegende Vögel in den Fokus zu bekommen. Zu oft "klebt" der Fokus auf den Bäumen im Hintergrund.

Das neue Wahlrad könnte mir praktisch sein, sollte man es konfigurieren können (muss ich nochmal nachlesen).
Also ein switch zwischen Zonen-Af und Einzelfeld (mit Ausweitung).

Ach so 1+8 hat die 5D3 und 1Dx ja auch.. das ist wie 1+4 nur dass eben um das eine Hauptgewichtete Feld nicht nur viel Hilfsfelder agieren, sondern eben acht Hilfsfelder.

Der (bekannte) Unterschied zum ZonenAF ist ja, dass beim Zonen AF alle aktiven Felder gleichberechtigt sind, bei der AF Hilfsfeldereinstellung hingegen das mittlere AF Feld den Ton (AF und Belichtung bei Matrix) angibt, während die umliegenden nur als Hilfe zum Tragen kommen, droht der AF verloren zu gehen (hier eben wahlweise vier oder jetzt auch 8 umliegende felder).
 
@eric:
Nee.. ich meine die AF-Feldausweitung. Standard ist ja 1+4, der neue Modus hat 1+8.

Case 3 wollte ich nehmen, weil ich oft Probleme habe auffliegende Vögel in den Fokus zu bekommen. Zu oft "klebt" der Fokus auf den Bäumen im Hintergrund.

Das neue Wahlrad könnte mir praktisch sein, sollte man es konfigurieren können (muss ich nochmal nachlesen). Also ein switch zwischen Zonen-Af und Einzelfeld (mit Ausweitung).

Schaue mal ins HB Seite 58, 92 und 124. ;)
 
So hab nach einigem rumspielen im Menü noch ein paar Sachen gefunden, über die ich vorher nicht bescheid wusste (hab das Handbuch vorher auch nicht ganz gelesen)
Der Langzeitbelichtungstimer ist ja endgleil :eek: endlich sind keine Fernauslöser mehr notwendig.
Der Intervalltimer ist auch klasse :D
 
Man kann die Kamera einfach irgendwo platzieren und einstellen wie oft, in welchen Abstand, wie viele Fotos gemacht werden sollen.
Z.B. beim öffnen von ner Blüte… gibt ziemlich viele Anwendungsmöglichkeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten