• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und genau deswegen ist für MICH der einzig sinnvolle Vergleich 2 RAWs zu nehmen und beide in dem Werkzeug meiner Wahl zu öffnen und ohne Bearbeitung zu vergleichen. Alles andere ist für mich piepegal. Da dies mit der 7DII noch nicht möglich ist werde ich auf jeden Fall abwarten bis Adobe eine Aktualisierung für die 7DII bereitstellt.

........der Canon eigene RAW Converter reicht Dir nicht?
 
Vielleicht würde er mir reichen aber das Werkzeug meiner Wahl ist nunmal Lightroom und deswegen ist das für mich momentan auch die Referenz.
 
Das Problem ist das DPP ein Raw anders interpretiert als LR. Wer sagt mir jetzt das DPP die RAWs der alten 7D nicht evtl. besser interpretiert und die der 7DII schlechter als LR? Dann nützt mir der Vergleich eigentlich nichts wenn ich hinterher mit LR arbeite. Oder noch schlimmer, die alte 7D wird schlecht interpretiert und die neue sehr gut. Dann kaufe ich die 7DII, habe in LR evtl. gar keinen Vorteil und wundere bzw. ärgere mich.
 
Dann musst Du halt warten, bis die Kamera in LR enthalten ist. Ist doch ganz einfach. Die ist doch sowieso noch gar nicht erhältlich....

Karl
 
schauen die Farben der 7DII und der 70D bei 3200 ISO völlig gleich aus.

Ich würde meinen ***** drauf verwetten, die haben exakt den gleichen Sensor :top:. Hält jemand die Wette ?
seit der 550D haben alle 3 und zweistelligen denselben Sensor.
Warum soll auf einmal nach der 70D ein neuer Sensor herauskommen?
Wenn es beim Rauschen Unterschiede gibt, dann deshalb weil die 70D rauschfreudiger abgestimmt ist.
Bei dxomark kann man sehen, dass die 2-stelligen weniger rauschen als die 3-stelligen, auch wenn sie dieselbe Sensorgeneration haben. Das liegt vermutlich an der Abstimmung. Denn an erster Stelle liegt die BQ und da sollten sich 2 und 3-stellige doch unterscheiden und nicht "nur" in den Funktionen, Bedienung und AF, Geschwindigkeit.
 
Das Problem ist das DPP ein Raw anders interpretiert als LR. Wer sagt mir jetzt das DPP die RAWs der alten 7D nicht evtl. besser interpretiert und die der 7DII schlechter als LR? Dann nützt mir der Vergleich eigentlich nichts wenn ich hinterher mit LR arbeite. Oder noch schlimmer, die alte 7D wird schlecht interpretiert und die neue sehr gut. Dann kaufe ich die 7DII, habe in LR evtl. gar keinen Vorteil und wundere bzw. ärgere mich.

Hallo,

.....wenn Du den Kauf einer 7DMKII von der Interpretation des RAW Converters abhängig machst, dann gebe ich dir natürlich Recht.
Allerdings ist mir diese Sichtweise noch nicht begegnet......interessant worauf alles geachtet wird/werden muss.:eek:
 
Das Problem ist das DPP ein Raw anders interpretiert als LR. Wer sagt mir jetzt das DPP die RAWs der alten 7D nicht evtl. besser interpretiert und die der 7DII schlechter als LR? Dann nützt mir der Vergleich eigentlich nichts wenn ich hinterher mit LR arbeite. Oder noch schlimmer, die alte 7D wird schlecht interpretiert und die neue sehr gut. Dann kaufe ich die 7DII, habe in LR evtl. gar keinen Vorteil und wundere bzw. ärgere mich.

Das canon-eigene DPP "interpretiert" aber wesentlich genauer als jeder andere Konverter, ...soviel ist schon mal klar. Allerdings nutzt dir dieses Wissen wirklich herzlich wenig, wenn du später eh nur Adobe benutzt, denn da kann es wirklich andere Ergebnisse geben.
 
Moin,

seit der 550D haben alle 3 und zweistelligen denselben Sensor.

da behauptet Canon allerdings anderes (Quellen: Beschreibungen der Kameras auf der amerikanischen Webseite von Canon sowie im Canon Camera Museum):

  • EOS 60D "features a new, Canon-designed 18.0 Megapixel APS-C size CMOS sensor"
  • EOS 650D: "Equipped with a newly developed approximately 18.0-megapixel APS-C size CMOS sensor"
  • EOS 100D: "featuring a newly-developed 18.0 Megapixel CMOS (APS-C) sensor"
 
seit der 550D haben alle 3 und zweistelligen denselben Sensor.
Warum soll auf einmal nach der 70D ein neuer Sensor herauskommen?
Wenn es beim Rauschen Unterschiede gibt, dann deshalb weil die 70D rauschfreudiger abgestimmt ist. [...]
Dir ist aber schon klar, dass die 70d definitiv einen komplett neuen Sensor hat, oder hast du bezüglich DualPixel noch nichts mitbekommen?
 
  • EOS 60D "features a new, Canon-designed 18.0 Megapixel APS-C size CMOS sensor"
  • EOS 650D: "Equipped with a newly developed approximately 18.0-megapixel APS-C size CMOS sensor"
  • EOS 100D: "featuring a newly-developed 18.0 Megapixel CMOS (APS-C) sensor"
Und zumindest bei der 60D und der 650D ist das garantiert so, denn die 60D hat weniger Lesekanäle als die 7D und die 650D hat die Vorläufertechnik zum DualPixel-AF der 70D.
 
Wenn Canon seiner Linie mit der 7D treu bleibt, kann man die 7D II getrost sofort kaufen. Die 7D hatte ja auch keinerlei Kinderkrankheiten und war vom ersten Tag an fehlerfrei. Lediglich das Firmware-Update, das noch zusätzliche Funktionen und Leistungssteigerungen nachlieferte, was aber keine vorher vorhandenen Fehler hätte bereinigen müssen.

Da ich aber noch eine problemlos funktionierende 7D habe, lasse ich mir auch noch etwas Zeit und schau erst mal, was die ersten Besitzer (und dpreview) so berichten ;)


Viele Grüße
Peter
 
War da nicht mal was vom 19.11. die Rede? :o


In der Vergangenheit wurde der Verkaufsstart immer etwas nebulös behandelt, meist wurde in CR angekündigt und 2 Wochen später war es dann soweit.
Die Händler haben da auch kaum Infos, ...Ware wird angekündigt, 2 Tage später ist sie dann auch schon da und darf in Nacht- und Nebelaktionen eingepflegt werden, ...Martin kann da ein Lied von singen. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten