• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, aber so schnell bin ich leider nicht
1mal mit Matrix und 1mal mit Spot bei gleiches Licht die Belichtung messen und du hast die Differenz.

z.b. 1 Blendenstufe

AV
Belichtungskorrektur +1

Aber wie schon geschrieben wurde, ist die Matrixbelichtungsmessung ganz gut.


Naja, der Spot ist bei der 7DII noch kleiner als bei der 600D - und damit noch anfälliger...
Um genau zu sein, 4% bei der 600D und 1,8% bei der 7D Mark II
 
Was ich ja toll finde ist, dass es Canon mit der 7D II nun endlich geschafft hat die Beschriftung an den drei Funktionstasten auf der Oberseite intuitiv richtig zu beschriften.:top:

So sind jetzt bei jeder Taste einfach die Symbole in umgedrehter Reihenfolge wie bisher aufgedruckt. Dies empfinde ich als wesentlich intuitiver, da jetzt das linke Symbol einer Taste dem auch tatsächlich weiter links liegenden Daumenrad zugeordent ist, und das rechte Symbol jeweils dem eher rechts liegenden Schnellwahlrad. Bisher war das immer genau anders herum, was ich mir persönlich immer missfiel. :ugly:

http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-7d-mark-ii/images/ComparedTo7D-3.jpg

Naja nur mal so als kleine Anmerkung. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber du kannst auch die Belichtung mit der Spotmessung messen und im AV mit Belichtungskorrektur oder im M Modus die Werte übertragen.

Für 'ne superschnelle 7dm2 Sportkamera unerwartet aufwendig, in Fokus- und Belichtungsmessung, inkl. Auslösen .....
 
Für 'ne superschnelle 7dm2 Sportkamera unerwartet aufwendig, in Fokus- und Belichtungsmessung, inkl. Auslösen .....

Hierfür nimmt man ja auch am besten die Matrixmessung, die die Belichtung am jeweils scharf meldenden AF-Punkt am höchsten gewichtet und dann jeweils schwächer gewichtet auf den übrigen AF-Punkten, je nachdem wie weit diese außerhalb der Fokusebene liegen. Ist eigentlich die intelligentere Version der Messung im Vergleich zum doch recht statisch eingeschränkten Spot, wo einzig der vom Benutzer fest eingestellte AF-Punkt maßgeblich ist.


Viele Grüße
Peter
 
Ist eigentlich die intelligentere Version der Messung im Vergleich zum doch recht statisch eingeschränkten Spot, wo einzig der vom Benutzer fest eingestellte AF-Punkt maßgeblich ist.

Bin da grundsätzlich bei Dir..
ABER es ist und bleibt eine Frechheit, dass Canon das nur in den 1ern implementiert, sprich zumindest die Möglichkeit. :grumble:

Das ist übrigens der einzige wirkliche Unterschied zur 1DX in den Features mittlerweile.
Alles andere (inkl. RGB Messung, super AF, 1/8000s, Usermode, Multikonfiguraionen etc..) hat die 7D2 ja auch.. hier sogar mehr als die 5D3 bietet, die den SilntMode der 1DX voraus hat, nicht aber die itr AF Messung.



Nur dieser eine Punkt. :mad:
Oder hab ich nochwas übersehen.. (abseits von VF und 12-14b/s und der Hammerersatzfähigkeit des Gehäuses) :angel:
 
die Suchergröße :top:

Aber stimmt schon, die 7D II macht vieles richtig und ich freue mich schon drauf wenn man sie im Laden begrabbeln kann.

Echt schlimm was die Kamerahersteller für einen bisschen größeren Sensor verlangen..
Die 7D II mit Kleinbild-Sensor würde sicher 4.000€ NP kosten...
 
Hi Eric.

Du meinst also die 7D2 lässt sich auf einem ähnlichen Niveau konfigurieren wie die 1DX? Wusste ich bis jetzt nicht...also Taste soundso Aktion soundso?
 
Hmm nööö, das ist sicher noch ein Unterschied.. :rolleyes:

Die 7DII hat einfach weniger programmierbare Direktzugriffstasten.

Allerdings ist die Bedienung diesbezüglich sowieso unterschiedlich zu den 1ern.
Die Modi (AV/M/TV, Custom) stelle ich zB. via Drehrad um, bei den 1ern muss ein Knopf (früher zwei) her.

Von daher ist es vermutlich eine Frage der individuellen Vorlieben. ;)
 
Weiß einer, ob man auch wie bei der 1Dx auf der SD-Karte JEPGs und auf der CF-Karte RAWs speichern kann? Oder ob die überhaupt beide auf einmal eingesetzt werden können oder nur entweder oder?
 
Was gibts den für spezielle Fokus Modis an der 7D?

Hab irgendwo gelesen sie kann verzögert fokussieren, damit bei einer Person die auf einen zukommt nicht die Nasenspitze scharf wird sondern eher die Augen.

Gibt es sonst noch irgendwelche speziellen Fokusmöglichkeiten?
 
Was gibts den für spezielle Fokus Modis an der 7D?

Hab irgendwo gelesen sie kann verzögert fokussieren, damit bei einer Person die auf einen zukommt nicht die Nasenspitze scharf wird sondern eher die Augen.

Gibt es sonst noch irgendwelche speziellen Fokusmöglichkeiten?
Schau dir doch den AF Guide der 7DII an. Da sollte alles drinstehen was du wissen möchtest. Zu finden in der 7D Dokumentenmappe, ganz oben im UF "Canon Allgemein" angepinnt.
 
der ist einen Tick schneller/besser als bei der 1DX!

Das wäre gerade für uns Naturfuzzis natürlich genial.

Er schreibt:
Even shooting with a lens+extender combination with a maximum aperture of f/8 (600mm f/4L IS USM II and 2X III extender … yes, 600mm with doubler =1200mm X 1.6 crop factor= 1920mm), the auto-focus proved it may even be slightly faster/better than the professional Canon 1DX. Throw in 10 frames per second capture rate and no noticeable shutter lag and this truly is a dream camera body for bird photographers and action/sports/press photographers alike.


Sabber.. so etwas wollte ich lesen und glauben, wenn`s wahr ist: genial... :angel:

:top::top::eek::eek::eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten