• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Je größer das Bild,desto besser ist die Schärfe zu bestimmen.

Nö!
Es gibt da viel mehr Faktoren!
Größe des Bildschirms in Abhängigkeit zur Auflösung.
(Abstand Betrachter->Gerät/Display)

Hierdurch errechnet sich die ppi (Pixel per Inch).
Mit meinem Tab S 8.4 bin ich, bis auf ein paar Kleinigkeiten, sehr zufrieden:)
Ich mag einfach diese tolle Kontrastdarstellung mit Super Amoled!
Endlich echtes Schwarz!:top:
 
Nö!
Es gibt da viel mehr Faktoren!
Größe des Bildschirms in Abhängigkeit zur Auflösung.
(Abstand Betrachter->Gerät/Display)

Hierdurch errechnet sich die ppi (Pixel per Inch).
Mit meinem Tab S 8.4 bin ich, bis auf ein paar Kleinigkeiten, sehr zufrieden:)
Ich mag einfach diese tolle Kontrastdarstellung mit Super Amoled!
Endlich echtes Schwarz!:top:

Hallo,
....ziemlich falsch.:eek:
Es kommt nicht darauf an was Du magst, sondern was richtig ist.
Kein Tablet eignet sich zur Beurteilung, nur ein ordentlicher kalibrirter Monitor ist dafür gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
....ziemlich falsch.:eek:
Es kommt möcht darauf an was Du magst, sondern was richtig ist.
Kein Tablet eignet sich zur Beurteilung, nur ein ordentlicher kalibrirter Monitor ist dafür gut genug.

aarg. bächtig möse falsch...
es ging um Schärfe, nicht um kalibrierte Displays:D
Mein Hinweis, bezog sich allein darauf.
Ob LCD, Amoled oder IPS muss jeder selbst wissen...
mit meinem ollen MacBP bin ich sehr zufrieden:)
der 27iMac machts besser, is klar;)
cheers
 
Ist es eurer Einschätzung nach "riskant", eine Kamera sofort bei Erscheinen zu kaufen? Gibt es da noch Probleme im Fertigungsprozess, die der Hersteller danach stillschweigend beseitigt?
Wenn ja, wie lange müsste man denn warten, bevor Probleme der ersten Kameras beseitigt sind?
Gibt es da Erfahrungen mit früheren Canon Kameras?

logisch - du gibst mehr geld aus und bekommst dafür auch mehr kinderkrankheiten... war noch nie anders :D
 
Kein Tablet eignet sich zur Beurteilung, nur ein ordentlicher kalibrirter Monitor ist dafür gut genug.

Klar...dann hab ich ein top farbtreues Bild...auf 99% der Geräte wird es aber wieder "falsch" dargestellt, oder zeigst du die Bilder nur im stillen Kämmerlein auf dem kalibrierten Workstation Monitor?!
Sinnvoll! :evil:

Davon abgesehen ist das bei vielen hochwertigen Geräten weniger ein Problem des Displays sondern der "Kalibrierung"
Es gibt nämlich mittlerweile einige Tablets mit hochwertigen IPS Panels, die durchaus sRGB komplett abdecken.
Hervorzuheben ist da z.B. das Nexus7(2013)...das ist auch schon von Haus aus schon ohne Kalibrierung alles andere als "unbrauchbar". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar...dann hab ich ein top farbtreues Bild...auf 99% der Geräte wird es aber wieder "falsch" dargestellt.
Sinnvoll! :evil:

Davon abgesehen ist das bei vielen hochwertigen Geräten weniger ein Problem des Displays sondern der "Kalibrierung"
Es gibt nämlich mittlerweile einige Tablets mit hochwertigen IPS Panels, die durchaus sRGB komplett abdecken. ;)

Hallo,

es interessiert mich herzlich wenig wie 99% der Geräte das widergenen....
Ich muss die Fotos auf Fine Art Printern drucken oder im Offset.
Beides geht nicht ohne vorher mit einem kalibrierten Monitor die Bilder bearbeitet zu haben.
Um eine Diashow mit einem Fernsehen zu erzeugen brauche ich das natürlich nicht.
 
Ich muss die Fotos auf Fine Art Printern drucken oder im Offset.

Gibt es für solche Zwecke überhaupt einen Veranlassung sich etwas auf einem Mäusekino anzusehen? :D
Vom Bearbeiten mal ganz abgesehen?! Wenn man nen Tablet an die Cam hängt geht es ja wohl kaum darum den Output sofort an den Drucker zu schicken. ;)

Aber wie gesagt...es gibt einige Geräte die, selbst out of the box, garnicht sooo schlecht zum ersten Beurteilen und zeigen sind. (Kindle Fire HDX 7&8.9, Nexus 7 2013, iPad air, )

Die Samsung AMOLEDs haben aber ein Problem das die einfach idR untaugliche Farbprofile nutzen...die Panels könnten das im Prinzip besser. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie gesagt...es gibt einige Geräte die garnicht sooo schlecht zum ersten Beurteilen und zeigen sind. (Kindle Fire HDX 7, Nexus 7 2013)

Die Samsung AMOLEDs haben aber ein Problem das die einfach idR untaugliche Farbprofile nutzen...die Panels könnten das im Prinzip besser. :o

Hallo,
wie Du schon richtig schreibst....zum ersten Beurteilen.
Da gebe ich Dir Recht.

aber ganz abgesehen davon.....wir weichen vom Thema ab:eek:
 
Es ist interessant, wie Canon die Marktlage bewertet. Die sehen offenbar noch einen klaren Markt für APS-C HighEnd. Nikon wohl nicht mehr. Die bieten lieber eine Vollformatkamera mehr an, die nicht so schnell ist, als noch einen D300s-Nachfolger. Wobei die D7100 aber auch nicht soo weit entfernt ist von der D7 M2.

Was Canon auch auszeichnet und Nikon völlig fehlt, ist der geniale Video-AF. Der wird wohl demnächst auch in den Vollformatern von Canon kommen, denke ich. Eine gute Entschicklung, die Canon auch wieder ein stärkeres eigenes Profil gibt.
j.
 
Ist es eurer Einschätzung nach "riskant", eine Kamera sofort bei Erscheinen zu kaufen? Gibt es da noch Probleme im Fertigungsprozess, die der Hersteller danach stillschweigend beseitigt?
Wenn ja, wie lange müsste man denn warten, bevor Probleme der ersten Kameras beseitigt sind?
Gibt es da Erfahrungen mit früheren Canon Kameras?

Frag das mal einen unzufriedenen 70D Benutzer und dann einen Fanboy....
Wenn Dir ein Produkt gefällt, dann kauf es doch einfach.
Die meisten Canon Kameras waren unauffällig.
 
@stevenski:
Ich hab die 5D3 quasi "in der ersten Woche" gekauft, wollte sie einfach haben.

OK, Listenpreis und es gab das Light Leak Problem, was aber kostenlos gefixt urde und ich wahrcheinlich sowieso nie erlebt hätte (weil wohl ab IS 6400 erst wahrnehmbar). Mit der 5D3 knipse ich heute auch noch nach knapp 80k Klicks unheimlich gerne.

Auch die 70D hatte ich früh ( seit September 2013) und gleich tausende Bilder bei einem Workshop gemacht: Keine Probleme, übrigens auch später bei einer 2. 70D nicht. ;)

Von daher: Natürlich kann was schiefgehen, wenn man früh kauft und es ist immer teurer. Aber dafür hat man auch meist eben schon früh seinen Spass. :D

Ich hab die 7D2 vorbestellt... :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten