• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie war nochmal der Release Termin?
 
... Irgendwelche Billig-Schrott-Handys mit Touch und WLan gibt es bereits für 70 Euro (und da machen die noch Gewinn dran).
Wir reden also hier von einer UVP die vielleicht 50 Euro höher liegt (wenn überhaupt). ..

Du willst doch nicht die 7DII mit einem Billlig-Schrott-Handy vergleichen?

Die 7D ist ein Qualitätsprodukt; d. h. Qualitätsmanagement, Garantieansprüche usw. müssen auch bezahlt werden.

Dazu die abnehmende Displayqualität (Kontrast) durch den Touch-Screen, wie schon erwähnt.

Dazu der Ärger bei Kunden, weil das WLAN die Batterie leersäuft. Und dann soll die Antenne ja nicht im Innern des Bodys funken, sondern außen am AlMg-Body angebracht werden.

--> Möchtest Du WLAN und Klapp, wer hält Dich davon ab, eine 70D zu kaufen?
 
Und da die meisten Leute die 7D auf 1800 Euro und mehr geschätzt haben, hätte da auch niemand mit der Wimper gezuckt, wenn sie mehr gekostet und dafür Touch und WLan gehabt hätte.
Bis auf die, die die Kamera aufgrund von WLan nicht hätten kaufen dürfen (aus rechtlichen Gründen) - und dazu kommt dann noch dass die Milchmädchenrechnung mit dem Preis nicht aufgeht, denn der Entwicklungs- und Testaufwand verdoppelt sich für jeden Bereich in den die entsprechende Funktion integriert werden muss, bei Wlan also der Datenspeicherung und der Kontrolle - und dafür gibt es dann den WLan-Griff der diese Kosten reinholen muss.
Oder frag mal einfach ausserhalb dieses Threads bei den Besitzern entsprechender Kameras mit WLan nach wie oft dieses ausserhalb des Studios überhaupt genutzt wird...
 
Wieso baut man so`n Schmarrn wie GPS nicht in den optionalen BG. Die Berufsfotografen schrauben den doch sicherlich drunter, ebenso wie jene die Hände wie Bratpfannen bzw. Toilettendeckel haben.:D

Ich brauche es nicht. Wenn ich mich beim Anblick eines Fotos nicht an wann, und wo, so wie Situation im Allgemein erinnern kann. Dann ist es für mich belanglos, und ich muß dann nicht mittels Aufzeichnung nachsehen können.
 
Meine auch. Keine Displayschutzfolie und auch sonst nicht in Watte gepackt.

Dito. Die Kamera wurde weder mit Samthandschuhen angefasst, noch wie ein rohes Ei behandelt. Sie wurde aber auch nicht als Bowlingkugel missbraucht. Auslösungen? Keine Ahnung, auf den Platten liegen 30.000 Bilder, da sind die gelöschten gar nicht erst mitgezählt. Nicht ein Kratzer auf dem Display. Das Display der 7DII soll noch unempfindlicher sein. Na dann... :top:

Bei der 6D habe ich hingegen von Anfang an ein Schutzglas (nicht Folie) dran gemacht, als ich erfuhr, dass es nicht über die selben kratzfesten Eigenschaften wie das Glas der 7D verfügt.

Grüssle
JoeS
 
~100.000 Klicks drauf auf der 7D ohne Kratzer aufm Display - obwohl ich das Gehäuse nicht wie nen rohes Ei behandele... zwei, drei Abschürfungen hat es doch :angel:...
 
Die kaufen die 80D welche dann den Top Sensor bekommt.:evil:

Eyh ich heule gleich. :lol:
Wann hat auch der letzte Nutzer verstanden, das Canon den 70D Sensor wieder mindestens 5 Jahre lang ausquetscht ?
Der Sensor in der 7D Mark II basiert auf dem Sensordesign der 70D und das wird sich auch in der 80D und 90D nicht ändern.
Erst danach gibt es größere Neuerungen, zuallererst muß dann aber erst einmal das Problem mit dem Namen gelöst werden. :evil:
 
Ich fotografiere seit mehr als 30 Jahren mit (D)SLR Kameras.
Wer noch nie mit einer WiFi Fernsteuerung Wildlife fotografiert hat, sollte eventuell auch keine Kommentare abgeben.

Das WLAN Modul sollte dann aber auch schon etwas taugen, bei der 70D war/ist das Signal ziemlich schwach. Hatte mehrfache Abbrüche mit iPhone und Tablet bei Abstand von mehr als 6 Metern im Freien ohne Hindernisse und keine anderen WLANs in der Umgebung.
So ein schwaches Modul in einer Kamera für professionellen Einsatz ?
Dann doch lieber ordentliches Geld für ordentliche Ware hinlegen.
 
Ja, das ist der Unterschied: Auf eine 5D oder 7D passt man nicht auf, man fotografiert damit. .... Ich kenne das.

Eben, wie ich immer wieder sage: es ist ein Werkzeug. Es kommt immer wieder vor, dass manche mich komisch anschauen, wenn ich z.B. mal eben die Kamera auf der nassen Wiese ablege oder sonstwo, was als "Dreck" bezeichnet wird. Für die meisten ist es schon schlimm genug, wenn die Kamera überhaupt auf dem Boden liegt, mag der noch so sauber sein. Mein Motto: was auf dem Boden liegt, kann schon mal nicht runter fallen. Meine Kameras liegen im Büro ständig irgendwo seitlich auf dem Boden rum. Kratzer? Fehlanzeige. Daran würde auch eine 7DII nix ändern, warum auch?

Grüssle
JoeS
 
Eben, wie ich immer wieder sage: es ist ein Werkzeug. Es kommt immer wieder vor, dass manche mich komisch anschauen, wenn ich z.B. mal eben die Kamera auf der nassen Wiese ablege oder sonstwo, was als "Dreck" bezeichnet wird. Für die meisten ist es schon schlimm genug, wenn die Kamera überhaupt auf dem Boden liegt, mag der noch so sauber sein. Mein Motto: was auf dem Boden liegt, kann schon mal nicht runter fallen. Meine Kameras liegen im Büro ständig irgendwo seitlich auf dem Boden rum. Kratzer? Fehlanzeige. Daran würde auch eine 7DII nix ändern, warum auch?

Grüssle
JoeS

Ah, ist das so. Je teurer die Kamera ist, umso weniger muss man Sorge tragen. Tolle Einstellung. Das sind dann ein paar Jahre später die toll erhaltenen Gebrauchtkameras. Also ich nehme zum Nägel einschlagen einen Hammer und der liegt auch schon mal (mit anderem Werkzeug) auf dem Fussboden rum. :confused:

Meinen Kameras gönne ich doch lieber den "Luxus" eines Tisches oder sonst was erhöhtes. :top:

Gruss
Ein Canonier
 
Ja, das ist der Unterschied: Auf eine 5D oder 7D passt man nicht auf, man fotografiert damit. .... Ich kenne das.

..das man mit solchen Sprüchen auch Kopfschütteln erntet, dürfte klar sein :rolleyes:

Meine 7er hat wirklich genug mitgemacht. Ein Einschlag von ihr habe ich immer noch im Fussboden als Erinnerung...
Schutzglas ist bis heute drauf - und SchutzGLAS macht man nicht wegen läppischer Kratzer drauf - sondern wegen echter Schlagschäden.
Ich habe das 3. Schutzglas drauf... - meine 7er hängt eben zu 90% auch an mir wenn ich auf dem Rad bin, da kann man nicht immer alles vermeiden...
so 2,3 Stellen am Gehäuse - gehört eben dazu.
Und sonst ? AF sitzt genauso wie am ersten Tag (musste nie irgendwas justieren), alle Knöppe gehen und die Akkus machen auch noch mit - obwohl sie nur noch den roten Balken zeigen :)

Ihr Geld war und ist sie wert - wenn ich mir überlege, was da so an Feinmechanik drinn ist - ich staune da schon.
Canon kann robust bauen, robuster als man meint und als Canon wohl selber angibt. Was den Wetterschutz betrifft, sehe ich das genauso. Ich habe meine 7er nie gebadet - aber ordentliche Regengüsse musste sie mehr als einmal mitmachen - hat ihr auch nicht geschadet :)

Aber :

Ich habe immer auf meine 7er aufgepasst !! - da ich mein Geld nicht einfach wegschmeissen kann... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten