• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo hast du das her?
Quelle Canon??
dpreview hat ja anscheinend auch den Fehler mit der verknüpften Sotmessung noch immer drin...
.

Bei dpreview
The 7D Mark II's body is very similar to the 7D, providing similar levels of (generally-good) grip and ergonomics. We were told by Canon that the 7D Mark II is 'four-times more weather sealed' than the original 7D, but we'll have to leave it up to the reader to work out what that actually means.
 
Kein AA bedeutet zudem, dass du ein paar Prozent besseres Rauschverhalten hast und weniger nachschärfen musst.
Diese Erkenntinis haben wir aufgrund der D800/D800E.
Du siehst mach mE Sinn (aber eben nicht für jeden...muss auch nicht)


dito:top:

EOS 7d II hat sogar "fortschrittlichen, hochauflösenden 150.000-Pixel-Messsensor (RGB + IR) und einer innovativen Flacker-Erkennung", also kein IR-Filter und zusätzlich IR -Pixel. Farbwert wird durch Multiplikation mit IR Pixelwert erhöht.
Rote Farbwert = Red Pixel Value A R * IR Pixelwert
Grüne Farbe Value = Grüne Pixel Value A G * IR Pixelwert
Blau Farbe Blau Pixel Value = Value A B * IR Pixelwert
IR-Wert = IR Pixelwert
Somit mehr Kontrast und Rauscharm.
 
Meine Erfahrung im Zusammenspiel zwischen
5DII / 5DIII & 7D war folgende:
Bei den Iso Werten sprang ungelogen die 7D ganz schnell auf die doppelte ISO Stufe verglichen zur VF.
Also bei 5DII7III ISO 400, waren es bei der 7D superschnell mal ISO 800 und teilw. mehr...

Sollte das wieder so aussehen, so tendiere ich wohl doch eher zur D4.
 
und dass Canon von diesem komischen "Multicontroller" der 60D/70D/6D wieder abgekommen ist

Was heißt denn hier "abgekommen"?! Der war doch vollkommen offensichtlich schon immer ausschließlich für die größeren Consumer Kameras gedacht!

So schlecht ist er nicht...zumindest bei der 6D/60D Funktioniert die Direktwahl des AF Feldes selbst mit Handschuhen ziemlich flott und problemlos...Bei der 70D stelle ich mir das gedrücke wegen der deutlich größeren Anzahl an AF Punkten schon etwas nerviger vor. ;)

Bei den Iso Werten sprang ungelogen die 7D ganz schnell auf die doppelte ISO Stufe verglichen zur VF.
Also bei 5DII7III ISO 400, waren es bei der 7D superschnell mal ISO 800 und teilw. mehr...

Bei gleicher Verschlusszeit/Blende oder schlicht bei gleicher Brennweite in AV? Im letzteren Fall ist es eigentlich kein Wunder ;)
Kann mir nicht vorstellen das der Belichtungsmesser deutlich anders misst...zumal es bei der 5DIII sogar der gleiche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung im Zusammenspiel zwischen
5DII / 5DIII & 7D war folgende:
Bei den Iso Werten sprang ungelogen die 7D ganz schnell auf die doppelte ISO Stufe verglichen zur VF.
Also bei 5DII7III ISO 400, waren es bei der 7D superschnell mal ISO 800 und teilw. mehr....

Wie sollte man das seriös vergleichen können? Entweder anderer Bildwinkel oder ganz anderes Objektiv.
Und wenn, dann müsste man mit t-Blendenwerten (unter Berücksichtigung des Transmissionsverlustes - wie bei Videoobjektiven) vergleichen.
 
Mal was anderes, kann man schon was über den Dynamikumfang des Sonsors was sagen oder ist er wie bei der 70d ?
Weil habe eigentlich auf das Modell gewartet ( 7d MII ), liest sich vieles auch gut, vor alles GPS aber wen der Dynamikumfang wieder so.....
 
Ich habe zwar nicht auf die 7D MarkII, aber (auch) auf einen neuen APS-C Sensor für die kleineren DSLRs gewartet.
Wenn dies jetzt nur "kosmetische Korrekturen" am Sensor mit Verbesserungen einer Nachkommastelle sind, heisst es für mich nach vielen Jahren Canon Abschied zu nehmen.
Leider...

Für die anvisierte Zielgruppe ist die 7d Mark II wohl eine exzellente Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei gleicher Verschlusszeit/Blende oder schlicht bei gleicher Brennweite in AV? Im letzteren Fall ist es eigentlich kein Wunder ;)
Kann mir nicht vorstellen das der Belichtungsmesser deutlich anders misst...zumal es bei der 5DIII sogar der gleiche ist.

Dein erster Satz ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?;)
Es ist so, wie ich es schrieb.
Ich hatte lange genug beide im Einsatz.
Kleinerer Sensor, weniger Licht trifft.
Iso steigt...
VF hat nunmal mehr als die doppelte Fläche wo die Photonen auftreffen können.
Das Ergebnis ist das Obige...logisch, oder?
 
sehe ich es richtig, dass die 7D Mark 2 "quasi" die 1D Mark IV komplett ersetzt? (Ist APS-H tot oder kann man noch was erwarten?)

Ich denke das Canon nur APS-C und VF weiter pflegt. Und ja das sehe ich auch so. Gebrauchte Mark IV oder 7DII? Aufgrund des AF-Systems der 1DX/5DIII würde ich wahrscheinlich eher zu 7DII greifen. Das Rauschen sollte gleich sein. Früher hab ich auch immer gesagt Haptik der 1ser. Aber bei der 5DIII/7D empfinde ich das nicht mehr so. Einzig AF-Spotmessung ist etwas was ich vermisse.

Insofern 5DIII und 7DII werden eine geniale Kombi werden.
 
..aber wen der Dynamikumfang wieder so.....
Liest sich fast so, als wäre das darauffolgende Wort „mies“ oder so ähnlich.
Was erwartest du? Glaubst du, eine deutliche Verbesserung bei diesem Parameter wäre nicht groß in der Presseveröffentlichung breitgetreten worden?

Auch wenn ich sicherlich nichts gegen eine Verbesserung hätte, aber auch der bisherige Dynamikumfang ist für mich alles andere als ein „NoGo“ wenn es um die Anschaffung einer neuen Cam geht.

Erwin
 
Ich habe zwar nicht auf die 7D MarkII, aber (auch) auf einen neuen APS-C Sensor für die kleineren DSLRs gewartet.
Wenn dies jetzt nur "kosmetische Korrekturen" am Sensor mit Verbesserungen einer Nachkommastelle sind, heisst es für mich nach vielen Jahren Canon Abschied zu nehmen.
Leider...

mal abgesehen davon, dass ich die Logik NICHT EINMAL IM ANSATZ verstehen KANN (warum sollte ein fehlender neuer Sensor eine existierende Ausrüstung schlechter werden lassen und einen Wechsel erfordern?), es interessiert auch nicht die Bohne, ob Du wechselst oder nicht. Hart, aber ist so - jedenfalls anhand des Betreffs:

Es geht nur um die 7D Mark II, nicht mehr und nicht weniger.

Und was den Sensor angeht: Ich bedaure ja zutiefst, dass niemand die Physik auf den Kopf stellt und dass die Verbesserungen marginal sind. Aber obacht: Das geht allen so. Der eine Sensor mag ein wenig besser sein als der andere, vielleicht hat er dann an anderen Stellen kleine Nachteile oder der Unterschied ist nicht so groß. Kurzum, Alleinstellung passiert quasi nur über Gesamtkonzepte.
 
mal abgesehen davon, dass ich die Logik NICHT EINMAL IM ANSATZ verstehen KANN (warum sollte ein fehlender neuer Sensor eine existierende Ausrüstung schlechter werden lassen und einen Wechsel erfordern?), es interessiert auch nicht die Bohne, ob Du wechselst oder nicht. Hart, aber ist so - jedenfalls anhand des Betreffs:

Es geht nur um die 7D Mark II, nicht mehr und nicht weniger.

Und was den Sensor angeht: Ich bedaure ja zutiefst, dass niemand die Physik auf den Kopf stellt und dass die Verbesserungen marginal sind. Aber obacht: Das geht allen so. Der eine Sensor mag ein wenig besser sein als der andere, vielleicht hat er dann an anderen Stellen kleine Nachteile oder der Unterschied ist nicht so groß. Kurzum, Alleinstellung passiert quasi nur über Gesamtkonzepte.

Musst Du ja auch nicht verstehen, Du seltsamer Vogel :D
 
Kleinerer Sensor, weniger Licht trifft.
Iso steigt...

Gleicher LW -> Gleiche Verschlusszeit + Gleich Blende + "identische" ISO = identische Belichtung (Transmission mal aussen vor) und zwar egal ob KB, APS-C, FT, 1" oder welches Format auch immer.
Die ISOs von KB und APS-C sind wenn man das gesamte Bild betrachtet zwar aus SnR Sicht nicht äquivalent, das spielt für die Belichtung an sich aber keine Rolle!

Wenn sich dagegen unter AV+A-ISO bei gleicher Brennweite abweichungen ergeben liegt das schlicht daran wie die Kamera die minimale Verschlusszeit berechnet.
Die KB rechnet dort 1/~BW, die "neueren" APS-C allesamt 1/(~BW*1,6)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt aus meiner Sicht finde ich das etwas schade. Sonst muss ich halt auf die 80er oder 90er warten ^^ Da bin ich dann wohl nicht Profi genug *g*
Nein so darfst Du das nicht sehen.
Du hast einfach nicht verstanden, wofür die 7D Mark II konzipiert wurde !

Zitat:
Die revolutionäre EOS 7D Mark II definiert den Begriff Geschwindigkeit ganz neu und gibt begeisterten Fotografen die Freiheit, die gesamte Welt der schnellen Action einzufangen.

Für reine Sport und Wildlifefotografen ist die Kamera TOP. :top:
Eben ein zuverlässiges Arbeitstier. ;)
 
Was jemand was damit im Datenblatt gemeint sein könnte:

"Prädiktions-AF (7): ja, bis zu 8 m"

Quelle: Klick

Ja, das ist die typische Angabe für die Leistungsfähigkeit der Positionsvorausberechnung. Es wird die Entfernung angegeben bis zu der die Kamera mit dem Canon EF 300mm f/2.8L IS USM in der Lage ist einem sich mit 50 km/h nähernden Objekt zu folgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten