• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wo bitte lässt Du den Joystick und das grössere Daumenrad? Sorry, aber die 6D ist so eine Chimäre, für die würde ich aufgrund für mich mangelhafter Ergonomie keinen Cent ausgeben - dank des Klappdisplay.

Dabei hat die 6D gar kein Klappdisplay. :lol:
 
Ich habe mal wieder das Gefühl es jammern hier nur die, bei denen eh klar ist, dass sie sich eine 7D2 eh nicht holen werden.

Ich glaube, dass die DSLR-user an sich eine besondere Spezies sind, der man es grundsätzlich nicht Recht machen kann :lol: Ich finde die Specs toll. Wenn ich davon ausgehe, dass die BQ auch noch gesteigert wurde, was will man mehr? Die eierlegende Wollmilchsau hat halt auch Canon nicht :rolleyes:

Markus.
 
ich such ja einen Nachfolger für meine 40D und habe desshalb brennend auf die Erscheinung des 7D Nachfolgers oder gar neue (3D ;) ) gehoft.
Insofern saug ich eure Kommentare rein und weis nun noch immer nicht ob /d MarkII oder 70D. :grumble:
Was mir aber auffält ist wie bei anderen Produkten auch, der wo's nicht hat, oder sich's nicht leisten mag, der tut es immer schlecht reden. Irgendwie in der (unterbewustren) Meinung seine eigene Entscheidung von Frühjahr oder letztem Jahr oder vor 3 Jahren zu einem anderen Modell damit besser zu reden...... :confused:


gruss
 
Also das ist wirklich hervorragend.
Technische Daten

Ich will nicht vorbestellen :grumble:
Man juckts da in den Fingern :top:
 
ich such ja einen Nachfolger für meine 40D und habe desshalb brennend auf die Erscheinung des 7D Nachfolgers oder gar neue (3D ;) ) gehoft.
Insofern saug ich eure Kommentare rein und weis nun noch immer nicht ob /d MarkII oder 70D. :grumble:
Was mir aber auffält ist wie bei anderen Produkten auch, der wo's nicht hat, oder sich's nicht leisten mag, der tut es immer schlecht reden. Irgendwie in der (unterbewustren) Meinung seine eigene Entscheidung von Frühjahr oder letztem Jahr oder vor 3 Jahren zu einem anderen Modell damit besser zu reden...... :confused:


gruss

Ist doch "relativ" einfach :ugly:: brauchst du unbedingt wlan build in, besseren AF bei lifeview und touch? Wenn ja, dann 70d. Wenns beim Rest etwas mehr sein darf, dann 7dii. Wenns etwa gleich viel sein kann, dann eine 7di - IMHO :)

Gruß,

Markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
25 Seiten mittlerweile und kein Wort drüber ob das Teil endlich mal einen vernünftigen Silent Mode hat :grumble: Wahrscheinlich nicht, d.h. jeder Vieh im Umkreis von 1 km ist nach der ersten Auslösung wieder weg und in der Kirche bekommst man böse Blicke vom Pfarrer. Na ganz toll :evil:
 
Was mir aber auffält ist wie bei anderen Produkten auch, der wo's nicht hat, oder sich's nicht leisten mag, der tut es immer schlecht reden.

"Notwendigkeiten" zu relativieren ist also schon "schlechtreden"?! :confused:
Für den einen ists ein Showstopper, für den anderen nicht.

Ich sehe hier auch ehrlich gesagt kaum jemanden der wirklich etwas schlechtredet!

Bis auf die Kollegen die ohne jemals auch nur ein RAW aus der 7D2 gesehen zu haben von alter Technik sprechen oder diejenigen die Autoquartett...sry...Kameraquartett Vergleiche anstellen.
Der Tyrrell P34 hat im Autoquartett ja auch immer gewonnen weil er 6 Räder hatte....kann ja nur besser als 4 sein. ;)

Aber wir werden sehen...ich mag da eigentlich nicht wirklich wild spekulieren.
Die Tatsache das der Sensor nativ(!) ISO16000 unterstützt heißt jedoch schonmal das der nicht vollständig identisch zum 70D Sensor (ISO12800) sein kann.
Wie sich das wirklich auf die BQ auswirkt...nunja wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
25 Seiten mittlerweile und kein Wort drüber ob das Teil endlich mal einen vernünftigen Silent Mode hat :grumble: Wahrscheinlich nicht, d.h. jeder Vieh im Umkreis von 1 km ist nach der ersten Auslösung wieder weg und in der Kirche bekommst man böse Blicke vom Pfarrer. Na ganz toll :evil:

Erschlag mich nicht, aber bei der vollständige Liste der Specs steht bei den Aufnahmearten etwas von Einzelbild leise und Reihenaufnahme leise.
 
Nun geht das bei den Canon Präsentationen genauso los wie bei Apple ...jedes mal sinnfreie Diskussionen danach... die einen haten gegen das Produkt ohne es je in der Hand gehabt zu haben, ziehen sich an tech. Datenblättern hoch die nix über die Funktionalität aussagen und versuchen die anderen Leute die sich darüber freuen krampfhaft mit ihrer (überflüssigen) Meinung zu penetrieren.... also mal ehrlich ....warum sich all die Hater immer im Internet direkt in alle Foren schmeissen müssen um alles schlecht zu reden... habt ihr zu viel langeweile???

Ich denke bis auf WiFi hat die 7D2 sicherlich genug Neuheiten und hat trotzdem an ihren damaligen Stärken festgehalten (Geschwindigkeit zB.) und wirkliche Urteile zur Kamera kann und sollte man wohl erst bilden wenn man sie mal in der Hand gehabt hat und sie getestet hat.
 
Aber wir werden sehen...ich mag da eigentlich nicht wirklich wild spekulieren.
Die Tatsache das der Sensor nativ(!) ISO16000 unterstützt heißt jedoch schonmal das der nicht vollständig identisch zum 70D Sensor (ISO12800) sein kann.
Wie sich das wirklich auf die BQ auswirkt...nunja wir werden sehen.

naja, solche Änderungen können mit der Software schnell angepasst werden. Da muss nicht zwangsweise die Hardware anders sein.
 
Korrekt, ich hätte nach 5 Jahren mal eine deutliche Verbesserung des Sensordesigns erwartet, stattdessen werden einfach die Kreuzsensoren erhöht, so viele braucht eh keiner
Irgendwie ist an diesem Satz schon etwas dran, obwohl ich das Gejammere über den ach so schlechten Canon-Sensor schon öfters als überzogen betrachtet habe.
Bei Canon scheint die Innovation schon verstärkt in Richtung AF-Punkt-Overkill zu gehen (sorry für den Ausdruck), als ob es sonst nicht nichts mehr zu entwickeln gäbe.

Was mir aber wirklich am neuen AF gefällt, dass er wie bei der 6D auch bis -3 LW funktioniert und zudem noch bei F8 geht! Diese beiden Punkte sind für viele Leute wertvoller als die Zahl 65.

Erwin
 
naja, solche Änderungen können mit der Software schnell angepasst werden. Da muss nicht zwangsweise die Hardware anders sein.

Glaubst du wirklich, dass Canon so ein "billigen Trick" bei einer solchen Cam zuträglich wäre :confused: Ich glaube nicht, sowas geht vielleicht im "unteren Preissegment" ... aber gut, wer weiß schon ... ich HOFFE nicht :evil:

Markus.
 
naja, solche Änderungen können mit der Software schnell angepasst werden. Da muss nicht zwangsweise die Hardware anders sein.

Wenn es eh schon gepushte ISO12800 sind wieso sollten sie dann noch dann nochmal dediziert H1 und H2 unterscheiden?

Dann können sie doch gleich hingehen und einen ISO Bereich von 100-51200 angeben. ;)

Es kann natürlich sein das der Sensor es von Anfang an konnte...das mag ich nicht ausschließen.
So oder so...die Angabe ist seltsam. Zumal solche Drittelstufen bisher meines Wissens auch nie nativ in der Ausleseelektronik umgesetzt waren.

Wir werden ja sehen ob sich was getan hat wenn erste RAWs verfügbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tatsache das der Sensor nativ(!) ISO16000 unterstützt heißt jedoch schonmal das der nicht vollständig identisch zum 70D Sensor (ISO12800) sein kann.
Wie sich das wirklich auf die BQ auswirkt...nunja wir werden sehen.

Was soll das Wort nativ denn im Zusammenhang mit dem Sensor bedeuten?

Bei Canon liegt der Ausleseverstärker noch nicht einmal auf dem Chip! Und ab 12800 - oder früher - wird gar nichts mehr verstärkt, sondern nur noch multipliziert.

epitox
 
naja, solche Änderungen können mit der Software schnell angepasst werden. Da muss nicht zwangsweise die Hardware anders sein.
Wie baut man per Software eine geänderte Verstärkerstufe ein?

Ich sehe es auch so, dass hier eine Hardwareänderung vorliegen muss, ansonsten wäre die Erhöhung von 12800 auf 16000 bevor die Erweiterungsstufen kommen ein reiner Marketingtrick (wenn nur über Software gelöst).

Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten