• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das 180L ist doch eh in Gruppe B!

:eek:

Okay, das ist dann was anderes. Habe das auch mit der 1Dx/5D3 vermischt, denn da ist das 180L in Gruppe G!
 
Gruppe B: EF 100/2,8 IS USM
Gruppe E: EF 100/2,8 USM

Sind 2 verschiedene Objektive ;)

Gruppe E: EF100mm f/2.8 Macro USM
Gruppe B: EF100mm f/2.8 Macro USM

Den Text hab ich so aus der Broschüre kopiert.
 
Ah, in Gruppe B sind beide vertreten. Denke aber, das ohne IS ist dort falsch angeführt.
Canon will damit sicher bezwecken, das mit IS zu kaufen :)
 
Ich glaube eher sie ist in Gruppe E falsch aufgeführt. Sie ist da mit Abstand die Lichtstärkste Linse.

Was meinst Du mit "lichtstärkste Linse". Die ganzen Makros sind zwischen f/2.5 und f/3.5 - und damit wäre bezüglich des Autofokus definitiv als olle 50mm f/2.5 Compact Macro die lichtstärkste Linse. Solltest Du den t-stop meinen, der ist nicht für den Autofokus relevant...
 
Da wären wir dann wieder beim nagelneuen 10-18
Warum fällt die so super schlecht aus? Billigschrott? :D

PS: hat jemand den Link zu den Fremdherstellern mit den Lens-ID´s ?
 
Da wären wir dann wieder beim nagelneuen 10-18
Warum fällt die so super schlecht aus? Billigschrott? :D
Nö, nur der Strahlengang entsprechend so dass der Hilfsspiegel und die Strahlenteiler der äusseren Fokuspunkte damit nix anfangen können...
EDIT:Für so einen Effekt würde auch eine Bildfeldwölbung wie beim Tamron 17-50 f/2.8 reichen - das Fokusmodul der 7DII geht ja soweit nach aussen wie zuvor keines...
 
Normal für ein Makroobjektiv das halt nur bei Unendlich die Lichtstärke von f/2.8 hat..

Wieso ist das eine Einschränkung - nur weil das für Makro notwendige Konstruktionsprinzip den Autofokus nicht zur Höchstform auflaufen lässt?

Was nützt es, wenn das Mehr an Punkten dann nicht zuverlässig funktioniert, weil ein Makro vom Prinzip nicht mehr hergibt. :confused:
Sorry Leute, aber ich verstehe nur Bahnhof :confused:. Was unterscheidet ein Makro mit Lichtstärke 2,8 von einem "Nicht Makro" mit Lichtstärke 2,8, und warum funktioniert der hochempfindliche Kreuzsensor der 7d II nicht mit den Objektiven? Aus den oben zitierten Begründungen werde ich nicht schlau, würde euch aber gerne folgen können.

Gerne auch mit einem Link zum Nachlesen oder einer kurzen Erläuterung, wenn das zu sehr OT ist, dann auch per PN. Danke! :top:
 
Ich persönlich finde es interessant, was Kelby im Bezug auf den Akku zu erzählen hat.
Soweit ich das jetzt richtig verstanden habe, ist dieser wohl schon nach kurzer Dauer (Glaube es war ein Football-Spiel) leer. Das wäre ein klarer Minus-Punkt der Mark II, den ich jedoch für nicht so wichtig empfinde, wegen des Batteriegriffs.
Bleibt abzuwarten, wieviele Bilder die Neue in der Praxis mit einem Akku schafft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten