• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, das bezweifle ich aber ganz stark!

Nicht nur Du. Ich tippe auf kein wirklich stabiles Stativ.
 
Hi,

[OT]
HMM wieder im Tiefroten TO Bereich. :( Das war die Rückmeldung auf die
Fehlersuche anderer, im Falle dass denen ein Fakt nicht reinläuft oder nicht bekannt ist. Wenn man die Kamera + BG. auf ein Stativ klemmt kann man die
Kamera deutlich mehr auslenken als ohne. Man beobachte den Boden des BG und das Spaltmaß am Batteriedeckel.. [/OT]

Grüße
 
Aha, also speziell bei der Nutzung mit Stativ und ohne Stativschelle am Objektiv im Makrobetrieb!
Na darum ging es doch!
Bei meiner 5D³ wie auch an der 70D ergeben sich da nicht wirklich Probleme wenn ich an die Abblenddtaste will:
So einen Hochsitz wie bei Dir würde ich keine 5 Minuten nutzen wollen.
Und je nach Aufbau gibt es dann halt Probleme an die Abblendtaste zu kommen .... um mal wieder die Kurve zum Topic zu bekommen :angel:
 
Bin morgen beim Oktoberfest von Calumet und kann da die 7DII begrabbeln, ...ist noch eine Sache ungeklärt, die ich da mal kontrollieren kann/soll?

sehr gerne :) kannst du uns nachher bitte ein paar bilder mit aktivierter tonwertpriorität und angehobenen isowerten (so 3200 aufwärts) zur verfügung stellen ???
wäre gut zu wissen ob man ohne blitz ordentliche bilder in innenräumen ohne lichtstarke objektive von dieser "aps-c-revolution" erwarten kann :evil:
würde mich wirklich sehr interressieren:top:
dankeschöööön :angel:
 
Da DPP die RAW-Dateien der 7D II nicht erkennt, wird da wohl ein Update kommen müssen. Evtl. kannst Du dazu etwas in Erfahrung bringen? (Vielleicht wird Version 4.x ja in dem Zusammenhang für APSC geupdatet).
 
was mich auch interressieren würde, ob der auslöser,
wie bei der 6d "weich" ist
ODER
ob er sich wie bei einer 550D verhält,
also mit einem leichten widerstand zwischen messung/af und
auslösung ?
 
Also Bilder mitbringen wird nicht gehen, aber vorsorglich werde ich mal eine Karte mitnehmen.
Ein Video mit einzelnen Verschlussmodi hatte ich schon auf meiner Liste, ...mache ich garantiert.
Die Frage nach DPP kann ich mir schenken, ...in der Vergangenheit kam es als Software-Update ca. 1-2 Wochen nach der Erstauslieferung.
Schreibt einfach weiter hier, ...vllt sind ja noch Sachen dabei, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte (ich lese mit). ;)
 
was mich auch interressieren würde, ob der auslöser,
wie bei der 6d "weich" ist
Ich würde einiges wetten, dass der Auslöser der 7DII wie der der ganzen Einstelligen keinen Mikroschalter wie die Dreistelligen beinhaltet. Der Grund: Der Auslöser ist langlebiger und man hat keinen Druckpunkt zu überwinden der einen im schlimmsten Fall etwas Schärfe kostet...
 
Check ob man mit rechts gut an die "Tiefenschärfetaste" kommt...und am wichtigsten wie gut das Fokussieren im Videomodus eben ohne Touchscreen funktioniert...und ob es nicht doch noch den 3xCrop im Video der 70D gibt!
 
Da DPP die RAW-Dateien der 7D II nicht erkennt, wird da wohl ein Update kommen müssen. Evtl. kannst Du dazu etwas in Erfahrung bringen? (Vielleicht wird Version 4.x ja in dem Zusammenhang für APSC geupdatet).


Wie immer wenn ein neues Kameramodel auf dem Markt erhältlich ist stürzen sich die voreiligen Lemminge sich drauf und kaufen das noch überteure Werkzeug um dann zuhause vollkommen überrascht und erstaunt festzustellen das ihr Lightroom oder ein anderes raw-Konverterprogram das nicht der Kamera beilag aber auf dem heimischen Computer installiert ist das die neue raw-Variante nicht gelesen und verarbeitet werden kann

Dann gibt´s wieder neue Threads die in etwa so lauten werden:
"Hilfe! Das Drecks Lightroom erkennt die raw der 7d2 nicht!! Was kann ich tun?"

:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Wie immer wenn ein neues Kameramodel auf dem Markt erhältlich ist stürzen sich die voreiligen Lemminge sich drauf und kaufen das noch überteure Werkzeug um dann zuhause vollkommen überrascht und erstaunt festzustellen das ihr Lightroom oder ein anderes raw-Konverterprogram das nicht der Kamera beilag aber auf dem heimischen Computer installiert ist das die neue raw-Variante nicht gelesen und verarbeitet werden kann

Dann gibt´s wieder neue Threads die in etwa so lauten werden:
"Hilfe! Das Drecks Lightroom erkennt die raw der 7d2 nicht!! Was kann ich tun?"

:lol::lol::lol::lol::lol:

Quatsch, ganz einfach Quatsch.
Jeder Canon-Kamera liegt der RAW-Converter bei, der die RAW's lesen und bearbeiten kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten