• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Stativ mit Kamera irritiert das Wild deutlich weniger, als der Geruch des Fotografen, auch im Fotozelt. Im Ansitz oder sogar im Auto sitzen, keine kalten Finger bekommen... das hat was und geht über WiFi halt super gut, da man dann direkte Bildkontrolle hat obwohl Kamera und Stativ meterweit weg sind. Bodennahe Aufnahmen ohne im Dreck unter einer Decke zu liegen... tolle Sache!


Wie weit eigentlich reicht da WiFi, was sind da Deine Erfahrungen ?
 
Es wäre schön, so etwas jetzt am Tablet zu sehen und den Fokus entsprechend nachstellen zu können. Wenn´s nicht geht, interessiert mich der Wifi-Kram auch nicht.

Wenn das wirklich jemandem wichtig ist, dann kauft er für 40 Euronen einen TP-Link und macht das damit.
Ich mache das auch und das klappt wunderbar in der freien Natur - und nicht nur auf 10m.
ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass diejenigen, die bestimmte Dinge bemängeln, diese eh nicht nutzen, denn sonst wüssten sie auch ganz schnell, wie man diese "Mängel" umgehen kann.
 
Wenn das wirklich jemandem wichtig ist, dann kauft er für 40 Euronen einen TP-Link und macht das damit.
Ich mache das auch und das klappt wunderbar in der freien Natur - und nicht nur auf 10m.
ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass diejenigen, die bestimmte Dinge bemängeln, diese eh nicht nutzen, denn sonst wüssten sie auch ganz schnell, wie man diese "Mängel" umgehen kann.

:top:Sehe ich auch so.
 
Schaut auf dem Papier doch schon mal ganz ordentlich aus. Gibt es eigentlich schon genaue Angaben zum Sucher ?

Da leider wieder nicht auf den Blitz verzichtet wurde, fehlt evtl. der Platz für einen richtig großen Sucher aka 5DIII. Habe mich da noch nicht genau Informiert, aber... ist es überhaupt möglich dieselbe "Sucherblickweite" von einer Vollformat in eine APS-C Kamera zu verbauen?

Nachdem ich mal mit einer 5DII gearbeitet hatte, war der Umstieg zurück auf 550D nämlich zum Heulen :ugly: (rede hier nicht von der Abdeckung !)


p.s. 4K und ein neuer Sensor wäre noch schön gewesen


mit freundlichen Grüßen

black-sunray
 
Schaut auf dem Papier doch schon mal ganz ordentlich aus. Gibt es eigentlich schon genaue Angaben zum Sucher ?
Gleiche Grösse wie 7D...
Da leider wieder nicht auf den Blitz verzichtet wurde, fehlt evtl. der Platz für einen richtig großen Sucher aka 5DIII. Habe mich da noch nicht genau Informiert, aber... ist es überhaupt möglich dieselbe "Sucherblickweite" von einer Vollformat in eine APS-C Kamera zu verbauen?
Nein... Aber der 7D Sucher ist von der Grösse und Helligkeit schonmal nicht so verkehrt.
Und einen neuen Sensor gibt es schon...
 
Da leider wieder nicht auf den Blitz verzichtet wurde, fehlt evtl. der Platz für einen richtig großen Sucher aka 5DIII.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass der Bildausschnitt bei der EOS 5D Mark II um den Faktor 1.6 größer ist?

Konkret hat die EOS 5D Mark III einen Cropfaktor 1.0 und eine Suchervergrößerung von 0.71% (ist eigentlich eine Verkleinerung)

Die EOS 7D Mark II hat einen Cropfaktor von 1.6 (0.625x) und eine Suchervergrößerung von 1.0% (eigentlich keine...)

Das ergibt bei der EOS 5D Mark III eine Gesamtfaktor von 0.71, bei der EOS 7D Mark II von 0.625. Das sind 88% der 5D³.
 
Hast du schon mal darüber nachgedacht (...)
Völlig richtig! Und auch der 5D³-Sucher ist keine "Spielwiese", wenn man einstmals wie ich an der Contax RTS II folgendes in der Kleinbildkamera hatte:
"VIEWFINDER: Eye-level penta-prism - field shows 97% of picture area. Magnification of .87x." = Gesamtfaktor 0,90.
Trotzdem kann ich aus eigener Erfahrung behaupten, dass ein 7D- und damit auch 7DII-Sucher immer noch erheblich angenehmer ist als der optische Sucher einer drei- und vierstelligen Canon-DSLR (wg. Helligkeit) oder gar einer Fourthird-Kamera.
Sorry für's OFF-TOPIC... :o
 
Schade dass die 7D II nicht früher in Japan erscheint. Im Yoshida, dem größten Fotofachmarkt der Welt, hat man mir gesagt, dass sie erst im November kommt. Moment tut sich da aber eine Lücke auf. In keinem Laden von Tokio habe ich bisher die alte 7D gesehen...
 
Und ja...seit die Vollautomatik auch mit RAW kombinierbar ist, ist sie weitaus weniger unsinnig als manchmal propagiert...zumindest um die Kamera unbedarften in die Hand zu drücken...im Grunde aber auch kaum etwas anderes als P nicht eh schon abdecken würde.

Ah so, dann ist es okay! Ich habe auch schon häufiger bei plötzlich wechselnden Lichtsituationen "P" eingestellt, um "RAW" an meiner Cam zu behalten.
 
Warum gibts eigentlich keine Umfrage? Warum macht das keiner hier von denen die wissen wie sowas geht? Ich würde Canon gerne Wissen lassen warum ich bei den Vorbestellungen nicht dabei bin.

Ich glaube die beste Möglichkeit besteht hier darin, das an Canon direkt schreiben und das auf Facebook in die Kommentare zu schreiben. Wenn das genügend Leute machen, wird das sehr wahrscheinlich wahrgenommen. Ein Redaktuer einer großen deutschen Zeitung hat mal gesagt, dass ein einziger Leserbrief wie die Meinung von 1000 Lesern gewertet wird.

Das dürfte hier ähnlich gelagert sein. Von daher kann ich nur dazu ermutigen, Canon das zu schreiben. Und ich glaube, dass mehr Leute so über WLan/Touch/etc. darüber denken, als man das hier wahrhaben möchte...
 
Es geht ja letztendlich nicht nur um die Frage WLAN, Touch- und Schwenkdisplay und ähnliches, sondern auch um die Frage, welche konstruktiven Konsequenzen das hätte. Und diese Konsequenzen wollen viele einfach nicht. Viele hier tun immer so, als wären das Einzelentscheidungen, die Canon willkürlich trifft, aber die Sachlage ist immer wesentlich komplexer. Diese Konsequenzen (Plastikgehäuse, Bedienkonzept) kann man leichter in einer Klasse darunter (in dem Fall EOS 70D) tragen.
Die 7D Mark II ist dafür für rauheren Betrieb ausgelegt und als Konsequenz gibt es eben gewisse Features nicht. Ist eben so und ist nicht/kaum zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja letztendlich nicht nur um die Frage WLAN, Touch- und Schwenkdisplay und ähnliches, sondern auch um die Frage, welche konstruktiven Konsequenzen das hätte. Und diese Konsequenzen wollen viele einfach nicht. Viele hier tun immer so, als wären das Einzelentscheidungen, die Canon willkürlich trifft, aber die Sachlage ist immer wesentlich komplexer. Diese Konsequenzen (Plastikgehäuse, Bedienkonzept) kann man leichter in einer Klasse darunter (in dem Fall EOS 70D) tragen.
Die 7D Mark II ist dafür für rauheren Betrieb ausgelegt und als Konsequenz gibt es eben gewisse Features nicht. Ist eben so und ist nicht/kaum zu ändern.

Ich glaube kaum dass irgendjemand ein Touch Display anstatt der gewohnten Tasten-und Raeder Bedienung vorschlägt. Und welche konstruktionsbedingten Konesquenzen dann so eine Folie über dem Display haben soll ...?
Ähnliches gilt für Wifi. Die Antenne muss wohl irgendwo "raus", das ist aber für GPS auch nicht anders.
Beim Klappdisplay gebe ich Dir recht, das würde mehr auftragen, hätte vermutlich auch ein kleineres Display als Konsequenz, und entscheidende Repositionierung von Schaltern und Knoepfen.
 
Es geht ja letztendlich nicht nur um die Frage WLAN, Touch- und Schwenkdisplay und ähnliches, sondern auch um die Frage, welche konstruktiven Konsequenzen das hätte. Und diese Konsequenzen wollen viele einfach nicht. Viele hier tun immer so, als wären das Einzelentscheidungen, die Canon willkürlich trifft, aber die Sachlage ist immer wesentlich komplexer. Diese Konsequenzen (Plastikgehäuse, Bedienkonzept) kann man leichter in einer Klasse darunter (in dem Fall EOS 70D) tragen.
Die 7D Mark II ist dafür für rauheren Betrieb ausgelegt und als Konsequenz gibt es eben gewisse Features nicht. Ist eben so und ist nicht/kaum zu ändern.

Sehe ich genauso. Kopfkino: Zeig mir mal das Touchdisplay, bei der du einen der mehr als 50 AF-Punkte auswählst und nach dem 10. Mal immer noch den falschen erwischt hast :ugly::evil::eek: GÖTTLICH :D

BTT: Ich freue mich auf die 7dii :top:

Markus.
 
Und welche konstruktionsbedingten Konesquenzen dann so eine Folie über dem Display haben soll ...?
Eine Schicht mehr die den Einblickswinkel einschränkt. Ich habe jedenfalls noch kein Touchdisplay gesehen, dass so gut ablesbar ist was das non-Touch der 7D...
Ähnliches gilt für Wifi. Die Antenne muss wohl irgendwo "raus", das ist aber für GPS auch nicht anders.
Dafür sind die Restriktionen bei Wifi was ganz anderes. Bei einem Smartphone kann der Hersteller über das Einbuchen in das lokale Telefonnetz entscheiden, welche Frequenzen überhaupt freigegeben sind, bei anderen Geräten ist es der Nutzer. Ist er im falschen Land unterwegs dann kann ein Betrieb des Wifi extrem teuer werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten