• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du hast also beide Kameras zu hause, und konntest dann 1 zu 1 vergleichen ?:D

Kannst Du lesen ? - wenn nicht, hat' eh keinen Sinn.
Wenn ja: lies mal meinen Beitrag einfach noch mal - vor allem, worauf er sich bezieht :rolleyes:
 
Wahnsinn, wie weit die Ur-7D ihrer Zeit voraus war, nicht? :) Beim Nachfolger konnte man jetzt sogar noch die Performance erhöhen, und das AF Modul deutlich erweitern. Wirst du sie kaufen?

Grüssle
JoeS

Ich bin auch mit meiner ollen 7er nnoch heute zufrieden, echt & wirklich.
Was Neues, Besseres nehme ich aber trotzdem gerne - aber da müssen dann schon mehr Sachen für mich persönlich passen als die bis jetzt bekannten (und mich beeindruckenden) Daten hergeben ...;)
 
Kannst Du lesen ? - wenn nicht, hat' eh keinen Sinn.
Wenn ja: lies mal meinen Beitrag einfach noch mal - vor allem, worauf er sich bezieht :rolleyes:

Was ich damit sagen will, es ist alles Spekulation, die meisten haben die Knipse ja noch nicht mal in der Hand gehabt, und schreiben nur aufgrund irgendwelcher Berichte die im Netz stehen.

Traue nur dem Test den du selber gemacht hast, alles andere kann gefälscht sein, oder zu irgend welchen Gunsten ausgelegt werden.
 
Was ich damit sagen will, es ist alles Spekulation, die meisten haben die Knipse ja noch nicht mal in der Hand gehabt, und schreiben nur aufgrund irgendwelcher Berichte die im Netz stehen.

Traue nur dem Test den du selber gemacht hast, alles andere kann gefälscht sein, oder zu irgend welchen Gunsten ausgelegt werden.

Na, das klingt völlig anders - und diese Meinung teile ich auch.
Hier mal ein Link zu den Test-RAWs der 7DII - da kann man sich das Ganze auch mal selber entwickeln :)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-7d-mark-ii/canon-7d-mark-iiA7.HTM

- nur mein DPP liest die RAW's nicht :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bitte.. meine E-5 hat es und fällt nicht auseinander, es bedarf aber eine Reorganisation der Bedienelemente die u.U. viele unglücklich machen kann.. Ich schätze es ist eher "Tradition" als common sense was da betrieben wurde, die inneren Werte (AF-Felder, Bel-Messer usw) werden still und heimlich upgedated und dafür wird man schliesslich zur Kassa gebeten, also nix neues. Aufs erste so wenn ich durchblicke scheint sie ein gutes Update zur alten 7er zu sein, die inzwischen schon paar Jährchen am Bückel hat ;)
@ wendan12
65 AF Felder mit dreh- und schwenkbaren Display im Liveview ?
10 B/s und Dual Pixel CMOS AF für schnell bewegte Motive ist ebenfalls nutzlos.
Ich möchte damit sagen, das ein fest eingebauter Monitor besser zur 7D Mark II passt.
Falls jemand doch mal ein dreh- und schwenkbares Display benötigt, empfehle ich ein Smartphone mit DSLR Dashboard oder DSLR Controller inkl. umfangreiche Funktion.
 
Ich möchte damit sagen, das ein fest eingebauter Monitor besser zur 7D Mark II passt.
Falls jemand doch mal ein dreh- und schwenkbares Display benötigt, empfehle ich ein Smartphone mit DSLR Dashboard oder DSLR Controller inkl. umfangreiche Funktion.

Tablet und eine App zur Fernbedienung ist eine gute Alternative zum Klappbildschirm.

Genau aus dem Grunde verstehe ich es nicht, warum sie ausgerechnet das Wlan weggelassen haben. Natürlich kann man auch ein USB-Kabel nehmen, aber z.B. für so manchen Tierfotografen wäre es vielleicht ganz angenehm, die Kamera nah an einen Futterplatz zu stellen, während man selbst dann ein paar Meter abseits in einem Zelt oder im Auto sitzt und alles vom Tablet aus bedienen kann.

So müsste sich kein Sportfotograf über ein Klappdisplay ärgern, der Fotograf, der die Kamera gerne aus der Entfernung über ein Touch-Display auslösen mag, wäre auch zufrieden.

Vielleicht ja in 5 Jahren...
 
Hallo,

also wer bei diesem Beispiel keinen Unterschied sieht, der braucht bestimmt keine 7DMKII.

Den Unterschied sehe ich auch - nur wirklich abhebend ist der nicht.
Und es ist ein Jpeg - und was man aus einem RAW so alles machen kann, das habe ich selber persönlich an meiner 7er im Laufe der jahre kennen gelernt ;)
- deshalb und wegen der absolut laschen & untauglichen Bedingungen dazu finde ich die BBT's hier inzwischen für absolut sinnlos (aber es sind doch schöne Bildergalerien)

1/15s - manuell fokusiert - f8 - Iso 100 -Aufnahmedatum 16.01.2014 11:15

... und das gibt auch mir zu denken.


Ich meine, wir sollten alle doch noch etwas abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird ja auch nichts weltumkrempelndes passieren mit der BQ.
Am Ende ist es APS-C - PUNKT.
Wenns nen raw Bild ist...dann sind da physikalische Grenzen gesetzt.
Das wird nicht wesentlich besser.
Ich sehe kaum einen Unterschied 40D -> 50D sowieso nicht, 60D vergess ich mal ganz schnell wieder und erst die 70D hat ein wenig mehr ISO Spielraum und Details im Bild. Bei der 7D kann man viel aus dem RAWS rausholen - aber eine andere Welt als meine 40 und 50er ist sie nicht und wird die 7dII auch nicht sein.
 
@Sukram und Andere:

Wenn Ihr nur diesen einen kleinen Bildausschnitt seht und dannach ALLES beurteilen wollt - Bitte !

Ich persönlich schaue mir da doch lieber das GANZE Beispielbild mit ALLEN Detaills an - und beurteile das auch im Ganzen.

Ich kann Euch da ebenso zig Bildausschnitte bringen, wo der Unterschied NULL ist.

Also versucht ruhig mal, etwas objektiv zu bleiben.
Nicht einfach bei einer neuen 7er- ich weis ;)

Und ansonsten eben auch sehen, WAS da verglichen wird..

Aber Jeder, wie er mag :cool:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen. Ich nutze die 7D seit 2010 und fotografiere seit dem ersten Tag gerne mit dieser Kamera. Sie war für mich lange Zeit das für mich am besten passenste Gesamtpaket.

Soweit, so gut. Da mir meine Canon Ausrüstung auf Dauer zu schwer und klobig wurde (auf dem Fahrrad, bei Bergtouren) habe ich mit parallel eine leichte und handliche mFT Ausrüstung aufgebaut, mittlerweile mit der OM-D EM 10.

Seit ich mit der Oly regelmässig fotografiere, habe ich festgestellt, dass die 7D Ausstattungstechnisch für mich nicht mehr so ganz auf Höhe der Zeit ist.

Was habe ich mir vor der Präsentation erwartet / gewünscht?
  • integriertes WiFi
  • mind. ein Klappdisplay, besser noch dreh und schwenkbar
  • besseres Rauschverhalten insgesamt, vor allem aber in ISO Bereichen ab 1600
  • Modifizierter Autofokus, mehr Sensoren, die Möglichkeit im Liveview über ein Touchdisplay den Fokuspunkt zu setzen

Was scheint es davon zu geben?
  • WiFi - Fehlanzeige. Für mich nicht verständlich, sogar die 6D aus 2012 hat das ja schon...
  • Klappdisplay - Fehlanzeige. Hätte ich nach der 70D jetzt nicht erwartet
  • Rauschverhalten - bleibt abzuwarten. Bis ISO 3200 erscheinen mir die Bilder (imaging ressource) bei den Vorserienmodellen leicht besser, darüber hinaus scheint sich schon mehr getan zu haben. Mal sehen, wie die Realität dann tatsächlich aussieht
  • Autofokus: für mich die spannendste Neuerung - zumindest auf dem Papier ein echtes Upgrade

Alles in allem fühle ich mich von Canon bislang nicht motiviert die Mk1 gegen die Mk2 zu tauschen. Ich habe das Gefühl, dass die Kamera mit ihrer Ausstattung 2 Jahre zu spät kommt. Mir fehlt abgesehen von dem AF Modul irgendwie der Aha Effekt, den ich seiner Zeit bei der 7D hatte (Ich kam damals von der 40D).

Die Mk2 scheint ja keine schlechte Kamera zu sein, genauso wie die Mk1 eine gute Kamera ist. Für einen Aufstieg einer XXD sicherlich interessant, aber ansonsten? Irgendwie ist die Kamera auf den ersten Blick zusehr "oldschool" und zu wenig Innovation. Mag ja sein, dass das gewollt ist. Sie ist optisch ja auch näher an die 5D herangerückt.

Bei den aktuellen mFTs oder auch anderen APS-C Herstellen wie z.B. Sony entdecke ich irgendwie mehr Innovationen, Canon hinkt da für mich ein wenig hinterher. Ich kenne durchaus den ein oder anderen Profi, der ein (Klapp-) Touchdisplay, Fernsteuerung über WiFi, direkte Bildübertragung über WiFi zu schätzen gelernt hat.

Als Zielgruppe scheinen ja Sport- und Wildlife Fotografen stärker in den Fokus gerückt zu sein.
Dafür ist die Kamera mit ihrer (auf dem Papier) verbesserten Dichtigkeit und dem eingebauten GPS in Kombination mit einem (auf dem Papier) tollen AF Modul sicherlich interessant.

Konsens: auf den ersten Blick und den Spezifikationen nach ein prima Upgrade auf die Mk1. Aber für mich mit dem Beigeschmack, dass sie als Gesamtpaket 2 Jahre hinterherhinkt. Bei mir fehlt der "Habenwollen" Faktor, den ich bei der Mk1 vom ersten Tag an hatte. Schade eigentlich... So wird meine Mk1 wohl doch noch die 100k Auslösungen voll kriegen - es sei denn, sie wird nächstes Jahr von der 6D Mk2 abgelöst ;)

Hätte ich nicht so viel gutes, teures L Glas, könnte es mir sogar passieren, die Marke zu wechseln. Irgendwie ist Olympus für mich aktuell wie der Phönix aus der Asche gestiegen... und tolle f 2.8 Optiken haben die mittlerweile auch für die mFTs... huch - er hat Jehova gesagt :angel:
 
technikspielzeug vs Fotoapparat

Klar das da die mft knippsen anders ausgestattet sind.
Nicht der Markt der 7D (weder I noch II).

Irgendwie ist die Kamera auf den ersten Blick zusehr "oldschool" und zu wenig Innovation.

Jupp und das ist auch gut so - ich will nicht jedes mal eine andere bedienung - ich habe anderes im leben zu tun. Das ist doch sinnfrei!

Einen fotoapparat hast du nach 5000 Bildern im Griff - manche aber auch nach 50.000. Der normale Tünnes macht mit der DSLR eh keine 10k bidler und soll dann wieder was neues kaufen - damit er dann wieder von vorne anfängt?
Ah komm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dir auch ne gurke um die kamera binden - da spricht vom prinzip her ja auch nichts gegen.
Aber wo ist da der Sinn ?
Die 7DII ist ne Sportkamera - da schaust du durch den Sucher.
Wozu brauchst du dann nen touchdisplay?
Ansonsten kannst du ja die 70D nehmen - die hat ja einen....

Mein Kollege in seinem Neu wagen ("vollausstattung") weiß seit 3 Jahren nichtmal ansatzweise "was der wagen alles kann".
Aber drin haben : Klar, der hat vollaustattung!!!
Der kann nichtmal die KLimaanlage nach dem Sonnenstandmessgerät ausrichten (sowas gibts wirklich).

Aber warum ?!

Das ist doch das gleiche...warum soll man denn in eine Kamera was einbauen - welches dem Einsatzzweck nicht dienlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
technikspielzeug vs Fotoapparat

Klar das da die mft knippsen anders ausgestattet sind.
Nicht der Markt der 7D (weder I noch II).



Jupp und das ist auch gut so - ich will nicht jedes mal eine andere bedienung - ich habe anderes im leben zu tun. Das ist doch sinnfrei!

Einen fotoapparat hast du nach 5000 Bildern im Griff - manche aber auch nach 50.000. Der normale Tünnes macht mit der DSLR eh keine 10k bidler und soll dann wieder was neues kaufen - damit er dann wieder von vorne anfängt?
Ah komm.

Kann deine Meinung verstehen, bin aber anderer Ansicht.
WiFi und Klappdisplay haben nichts mit Technikspielzeug zu tun. Das sind einfach Dinge, die ich mir im Semi-Pro Bereich erwartet hätte. Und warum bitte nicht Markt der 7D? Soll die Kamera nur von Sportfotografen und Wildlifefotografen genutzt werden? Und für letztere haben gerade Auslösung über WiFi einen echten Mehrwert!

Zum Thema Bedienung: die Kamera scheint sich, was das Menü angeht um einiges verändert zu haben... und mal ehrlich: WiFi einschalten oder Display aufklappen braucht keine 5k Auslösungen um es zu beherrschen. Herrjeh, das Teil hat ja jetzt GPS - da braucht es ja mindestens 10k Bilder um das zu beherrschen...:angel:

Hast du schonmal eine mFT "Knipse" in der Hand gehabt? Mal mit Olympus Profis zusammen fotografiert...? Oder sind für dich die wahren Profis nur diejenigen, die Canon und Nikon in der Hand haben? Von Mittelformat wollen wir ja mal garnicht erst anfangen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten