• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Ich dachte nur, dass sie vielleicht kurz nach Vorstellung der Kamera auf einer offiziellen Seite auch ein Bild nehmen (und wenns nur 1 aus 10.000 Versuchen ist), dass dann auch wirklich am Auge scharf ist :lol:...
Ist bei Canon schon ein bisserl Tradition, dass die ersten offiziellen Bilder auch ein paar "zweifelhafte" beinhalten - glaube mich bei der 1DX da an einen Löwen erinnern zu können...
 
Das Bild mit dem Wal wurde mit einem 27-200 L IS II und 2x Extender gemacht? Am Crop? Ich habe den 2x Extender extra nicht gekauft, weil die hohe Sensorauflösung das wegen der Schärfenminderung fast verbietet.
Das ist leider ein Urban Myth dem Du da aufgesessen bist. Ja, es gibt Objektive an denen sich ein Extender nicht sinnvoll nutzen lässt. Das 70-200mm f/2.8L USM verträgt den alten 2x Extender nicht sonderlich gut, aber das ist auch von der Auflösung der Kamera unabhängig (bei mir war es noch an einer 10D), gegenüber dieser Kombination ist das 100-400L deutlich besser (selbst mit dem Schwächeln beim Kontrast bei Offenblende)...

...Und nun die Kombi für ein Werbebild??

Das 70-200 f/2.8L IS USM II + 2x Extender III hat eine Bildqualität deutlich jenseits des 100-400L - wieso sollte das also nicht für ein Werbebild genommen werden?
 
Seit wann braucht man für die Makrofotografie ein Klappdisplay. Ich habe das mal mit einer 60D ausprobiert, das Display habe ich immer am Rücken der Kamera fixiert gehabt weil sonst fehlte mir die Referenzebene zum Vergleichen mit dem Motiv damit ich die Ausrichtung direkt im ersten Anlauf richtig habe...

Naja, brauchen tut es keiner, aber ich fands bei Makros sehr nützlich um sich nicht extrem zu verrenken, gerade mit der 70d und dem tollen Autofokus, um evtl. auf Makro Videos zu machen.
Jeder fotografiert halt anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es sehr nervig wie hier ständig die Bedürfnisse einzelner Personen als Allgemeingültig dargestellt werden.
Der eine kann so ein Klappdisplay oder W-LAN gebrauchen, der andere nicht. Punkt.
 
Also bei dem Adler z.B. finde ich den Kopf eher... naja.. irgendwie verwaschen?! Zugegenermaßen etwas pixelgepeept. Mir kommen da aber die Füße mit dem Fisch schärfer vor.

Die High Iso Bilder finde ich jetzt ohne Pixelpeeping ganz ansehnlich. Ist nur die Frage, mit welchen Einstellungen die zu JPG's verarbeitet wurden.

Hi,
also in DPP ist zumindest beim Adler der AF-Punkt sichtbar, da ist er auch scharf ;)
Sieht so aus als wären die Bilder alle in jpg aufgenommen, sonst stände doch bei Auflösung RAW und nicht fein oder?

Ich find das Teil schick, wenn die Cam wirklich bis Weihnachten unter 1500 fällt könnte es was geben :)
 
in dem Bereich an Kosten würde ich trotzdem erst einmal nach besseren (weiteren) Linsen schielen. Da würde ich mir lieber erst das 70-200 IS II gönnen - allen Fortschritts zum Trotz. Die Ur-7D tut noch und im Gegensatz zu allen Unkenrufen kann man schon jetzt gute Bilder machen und sobald die 7D Mark II erhältlich ist wird diese Tatsache nicht einfach aufhören zu existieren. Allerdings ist der Habenwill-Faktor groß.
 
in dem Bereich an Kosten würde ich trotzdem erst einmal nach besseren (weiteren) Linsen schielen. Da würde ich mir lieber erst das 70-200 IS II gönnen - allen Fortschritts zum Trotz. Die Ur-7D tut noch und im Gegensatz zu allen Unkenrufen kann man schon jetzt gute Bilder machen und sobald die 7D Mark II erhältlich ist wird diese Tatsache nicht einfach aufhören zu existieren. Allerdings ist der Habenwill-Faktor groß.

Selbes Problem! :D Man könnte es ja wie die ganzen "Noch-Nicht-iPhone-6-User" machen. Stichwort: "Der Hund wars" :D
 
interessant finde ich auch die noch gar nicht erwähnte (?) Möglichkeit beim Tethered Shooting durch Super-Speed USB3.0. Bis jetzt beschränkte sich die "Diskussion" ja um das Herumnörgeln an "kein WLAN" usw.
Das sollte - entsprechend saftige Implementierung in der Kamera vorausgesetzt - ordentlich Spaß machen können.

Würde ich "Jehova!" (*) rufen, wenn ich der Meinung wäre, dass das gerade der 1DX gut stünde?

----
(*) Monty Python: Das Leben des Brian.
 
Ich bin mal gespannt, welcher Thread in ein paar Wochen mehr Antworten hat: dieser allgemeine hier, oder der ausgegliederte zum Touch-Klapp-Funk-Display. :angel:

Die 7DII klingt auf jeden Fall sehr fein. Vor allem vom AF-Modul bin ich positiv überrascht, da hätte ich bei dem Preis doch etwas mehr Beschnitt erwartet. Mal schauen, wann man die ersten davon am Spielfeldrand sieht.
 
Ist hier eigentlich schonmal über eines der tollsten Features der 7DII gesprochen worden: Der Flackersynchronisation bei Kunstlicht?
Ich habe in den letzten Jahren (seitdem die Kameras mit hohen ISO-Einstellungen protzen) immer wieder erlebt dass Fragen wegen inkonsistenter Belichtung und Weissabgleich in den Foren gestellt wurden, die Quintessenz war immer: Zu kurze Belichtungszeit bei Kunstlicht um einen vollen 50/60 Hz Wechselstromzyklus aufzunehmen... Das dürfte mit diesem neuen Feature (finde ich richtig Pfiffig) endlich der Vergangenheit angehören :)
 
Zuletzt bearbeitet:
blöde Frage: sollte da nicht meinetwegen 1/30s Belichtungszeit reichen, um das auszuschließen? Gut, bei sich bewegenden Motiven hilft das mitunter nicht. Ist das Feature dann dafür gedacht?
 
[...]Adler[...]Sieht so aus als wären die Bilder alle in jpg aufgenommen, sonst stände doch bei Auflösung RAW und nicht fein oder?
Nein das stimmt nicht. "RAW" steht an dieser Stelle nur bei cr2 Dateien, sobald (in hoher Qualität) in JPG konvertiert wurde steht dort "fine".

Mich stört auch etwas:
- der Lock des Moduswahlrades (ja ich weiß - andere rüsten das für viel Geld nach)
- die Tatsache, dass ich meine normalen USB-Kabel nun nicht mehr verwenden kann und nun wohl immer sehr gut auf das einzig nutzbare Kabel aufpassen muss. (Ich übertrage die Bilder immer per USB.)


Die Kamera klingt toll :)

Lieferzeitpunkt angegeben mit November.
Ein Händler ist da noch konkreter: 19. November
 
- die Tatsache, dass ich meine normalen USB-Kabel nun nicht mehr verwenden kann und nun wohl immer sehr gut auf das einzig nutzbare Kabel aufpassen muss. (Ich übertrage die Bilder immer per USB.)

... soweit ich das sehe ist das ein ganz normales USB3.0-Kabel wie es quasi jeder externen 2,5"-USB3.0-Festplatte beiliegt.
"USB 3.0 Stecker Micro B"
 
Ist hier eigentlich schonmal über eines der tollsten Features der 7DII gesprochen worden: Der Flackersynchronisation bei Kunstlicht?
Ich habe in den letzten Jahren (seitdem die Kameras mit hohen ISO-Einstellungen protzen) immer wieder erlebt dass Fragen wegen inkonsistenter Belichtung und Weissabgleich in den Foren gestellt wurden, die Quintessenz war immer: Zu kurze Belichtungszeit bei Kunstlicht um einen vollen 50/60 Hz Wechselstromzyklus aufzunehmen... Das dürfte mit diesem neuen Feature (finde ich richtig Pfiffig) endlich der Vergangenheit angehören :)

das war eher Fehlfokus bei Kunstlicht;)
 
Ist hier eigentlich schonmal über eines der tollsten Features der 7DII gesprochen worden: Der Flackersynchronisation bei Kunstlicht?
Ich habe in den letzten Jahren (seitdem die Kameras mit hohen ISO-Einstellungen protzen) immer wieder erlebt dass Fragen wegen inkonsistenter Belichtung und Weissabgleich in den Foren gestellt wurden, die Quintessenz war immer: Zu kurze Belichtungszeit bei Kunstlicht um einen vollen 50/60 Hz Wechselstromzyklus aufzunehmen... Das dürfte mit diesem neuen Feature (finde ich richtig Pfiffig) endlich der Vergangenheit angehören :)
Auf das bin ich in der Praxis - vor allem für Fotos - wirklich gespannt. Ich kenne einige Hallen mit fiesem Kunstlicht, wo genau das Problem existiert...
 
blöde Frage: sollte da nicht meinetwegen 1/30s Belichtungszeit reichen, um das auszuschließen? Gut, bei sich bewegenden Motiven hilft das mitunter nicht. Ist das Feature dann dafür gedacht?

Genau dafür ist das gedacht. Die Kamera erfasst das flackern der Beleuchtung und synchronisiert das Auslösen bei Serienbildfunktion mit dem Maximum der Phase...
 
Tach,

Komme grad von der Photokina zurück und habe ein paar Testbilder mit der Kamera gemacht. Leider erlaubt Canon nicht, dass man eine Karte in den Slot schiebt, um Zuhause in Ruhe zu prüfen. Im Display jedenfalls sahen die Bilder mit ISO 3200 auch in den roten Bereichen (da hatte die 7D ja besondere Probleme) absolut brauchbar aus. Sogar 6400 war noch ok. Gefühlt mindestens auf dem Level der 1D MKIV.

Der Autofocus ist prima, die Verteilung der AF-Punkte ein Traum.

Alles in allem ein schönes Produkt - zumindest nach dem, was man nach ca. 15 Minuten so sagen kann.

Testen sollte natürlich jeder für sich selbst, nach seinen Anforderungen. Für den Preis hat aber Canon für mich (!) eine saubere Kamera abgeliefert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten