@Cas81
Das Zeitfenster für das Auslösen der Kamera ist recht klein. Man muss immer zuerst abwarten bis der Köder nicht mehr im Bild ist. Der ideale Fall ist dann wenn ein Hund bereits an der Spitze auftaucht. es bleibt dann geschätzt eine Sekunde bis 2 Sekunden Zeit um in zu erwischen. Dann ist er bereits an Dir vorbei oder so nah das du schwenken musst, was die Sache noch um ein zigfaches erschwert.
Aber wenns ja so einfach wäre, würde es auch keinen Spass mehr machen. Ich geh nicht davon aus das die Technik der 7dII es schon richten wird, aber sie wird sicher ein grosse Unterstützung sein, wie schon meine 1D4
Gruss René
Das Zeitfenster für das Auslösen der Kamera ist recht klein. Man muss immer zuerst abwarten bis der Köder nicht mehr im Bild ist. Der ideale Fall ist dann wenn ein Hund bereits an der Spitze auftaucht. es bleibt dann geschätzt eine Sekunde bis 2 Sekunden Zeit um in zu erwischen. Dann ist er bereits an Dir vorbei oder so nah das du schwenken musst, was die Sache noch um ein zigfaches erschwert.
Aber wenns ja so einfach wäre, würde es auch keinen Spass mehr machen. Ich geh nicht davon aus das die Technik der 7dII es schon richten wird, aber sie wird sicher ein grosse Unterstützung sein, wie schon meine 1D4
Gruss René