• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

@Cas81
Das Zeitfenster für das Auslösen der Kamera ist recht klein. Man muss immer zuerst abwarten bis der Köder nicht mehr im Bild ist. Der ideale Fall ist dann wenn ein Hund bereits an der Spitze auftaucht. es bleibt dann geschätzt eine Sekunde bis 2 Sekunden Zeit um in zu erwischen. Dann ist er bereits an Dir vorbei oder so nah das du schwenken musst, was die Sache noch um ein zigfaches erschwert.
Aber wenns ja so einfach wäre, würde es auch keinen Spass mehr machen. Ich geh nicht davon aus das die Technik der 7dII es schon richten wird, aber sie wird sicher ein grosse Unterstützung sein, wie schon meine 1D4

Gruss René
 
eine volle Sekunde ist nicht so wenig, wenn man weiß, wann sie beginnt und der AF bereits vorab "geparkt" werden kann. wenn der Köder im Weg ist, dann würde ich darauf vorfokussieren und sobald er aus dem Weg ist mit Geschwindigkeit auf schnell voll draufhalten, mit kleiner, vielleicht sogar großer Zone. Je nachdem wie groß die Hunde oder der Hund zu dem Zeitpunkt im Bild sein wird.
Bitte poste hier deine Erfahrungen, man lernt nie aus.
 
Ich fand den sehr ausfühlichen Hundefotografie-Beitrag auch interessant, vielen Dank!

Dazu passend möchte ich aber noch einmail vorschlagen, eigene Threads für die einzelnen Themen zu eröffnen (Akkulaufzeit, Präzision des AF bei Action Aufnahmen, etc).

So könnte man etwas interessengeleiteter lesen.

Diesen Hands-On Thread würde ich schließen, um weiteren Wildwuchs zu verhindern. Vielleicht liest ja ein Moderator mit?

Viele Grüße, darkcookie
 
Dazu passend möchte ich aber noch einmail vorschlagen, eigene Threads für die einzelnen Themen zu eröffnen (Akkulaufzeit, Präzision des AF bei Action Aufnahmen, etc).

So könnte man etwas interessengeleiteter lesen.

sowas zB?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1535046

oder das?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1524288&highlight=7D

und hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1533202&highlight=7D

hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1524681&highlight=7D

hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1518085&highlight=7D

hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1507211&highlight=7D

Du siehst, die Beteiligung bei spezifizierten Threads, deren Inhalt über realtiv oberflächliches Geschreibe hinaus geht, ist doch eher gering.
Ein paar der Threads könnte man ja umbenennen / neu aufsetzen. Ich glaube dennoch, dass die User lieber leicht verdauliches und abwechslungsreiches Geplänkel lesen, besonders, wenn es nur nebenher, bspw während der Arbeit, passiert.

Schade eigentlich.... es gab sogar einen Konfigurationsthread zur 7DII, den finde ich aber gerade nicht.
 
@Case81
Danke für die Links wird mich mal drin umsehen.
Übrigens ich habe gerade mit meiner Colliehündin ein paar Fotos geschossen, war leider schon fast zu warm für sie.
Ich frag mich nur in welchen Thread ich meine Erfahrung mitteilen soll, sofern überhaupt Interesse besteht ?

LG René
 
Du siehst, die Beteiligung bei spezifizierten Threads, deren Inhalt über realtiv oberflächliches Geschreibe hinaus geht, ist doch eher gering.
Ein paar der Threads könnte man ja umbenennen / neu aufsetzen. Ich glaube dennoch, dass die User lieber leicht verdauliches und abwechslungsreiches Geplänkel lesen, besonders, wenn es nur nebenher, bspw während der Arbeit, passiert.

Schade eigentlich.... es gab sogar einen Konfigurationsthread zur 7DII, den finde ich aber gerade nicht.

Ja, so etwas meine ich.

Ab und zu finden sich zwischen dem "oberflächlichen Geschreibe" ja auch wichtige Informationen.

Meiner Meinung nach regelt sich das nicht von alleine. Solange es allgemein akzeptiert ist, jedwedes 7D mark ii Thema einfach in diesen Thread zu posten, wird sich so gut wie niemand die Mühe machen, einen eigenen Thread zu öffnen und vielleicht auch mal zu schauen, ob es vielleicht schon andere, sinnvolle Beiträge zu dem Thema gibt.

Dafür ist eine Forenstruktur doch gemacht. Und bei anderen Themen klappt das ja auch!

Grüße, darkcookie
 
Wo klappt das denn?

Zeitweise werden 4 identische Threads mit dem Thema "Welches 70-200 ..." aufgemacht - obwohl es solche zu gefühlten tausenden gibt.

Ok, aber das ist immer noch besser, als einfach alle Themen in einen Thread zu schreiben.

Und es hängt auch stark davon ab, wie moderiert wird. Bei motor-talk z.B werden doppelte Themen-Threads konsequent geschlossen und das klappt sehr gut.

Grüße, darkcookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen hier bitte nicht weiter darüber diskutieren, was hier im Thread diskutiert wird, besser ausgelagert wird oder wie es in anderen Foren gehandhabt wird. Wer Vorschläge hat, kann sich entweder an einen Moderator per PN wenden oder im Forum Verbesserungsvorschläge einen entsprechenden Thread eröffnen. Danke.
 
So ich habe meine ersten 3 Fotos im Bilderthread zur 7dII hochgeladen ...

das sind,zumindest in meiner kleinen Handyansicht,sehr gelungene Bilder :top:
die Sache mit dem Spot AF verstehe ich nicht, das sollte ncht so sein. Mit Case 2 habe ich persönlich auch wenig gute Erfahrungen gemacht, versuchs doch das nächste mal mit den von mir empfohlenen Einstellungen. Der Spot AF sollte wirklich nur eine Notlösung darstellen, also Feldübergabe auf hoch und Zone oder alle Felder. Das Tracking funtioniert mE besser bei sowas als diese Einzelfeld Geschichte.
 
das sind,zumindest in meiner kleinen Handyansicht,sehr gelungene Bilder :top:
die Sache mit dem Spot AF verstehe ich nicht, das sollte ncht so sein. Mit Case 2 habe ich persönlich auch wenig gute Erfahrungen gemacht, versuchs doch das nächste mal mit den von mir empfohlenen Einstellungen. Der Spot AF sollte wirklich nur eine Notlösung darstellen, also Feldübergabe auf hoch und Zone oder alle Felder. Das Tracking funtioniert mE besser bei sowas als diese Einzelfeld Geschichte.

Das Startfeld wählst Du dann jedoch manuell?
 
das sind,zumindest in meiner kleinen Handyansicht,sehr gelungene Bilder :top:
die Sache mit dem Spot AF verstehe ich nicht, das sollte ncht so sein. Mit Case 2 habe ich persönlich auch wenig gute Erfahrungen gemacht, versuchs doch das nächste mal mit den von mir empfohlenen Einstellungen. Der Spot AF sollte wirklich nur eine Notlösung darstellen, also Feldübergabe auf hoch und Zone oder alle Felder. Das Tracking funtioniert mE besser bei sowas als diese Einzelfeld Geschichte.

Hallo

Ich weiss nicht ob die Fotos hier zur Demonstration akzeptiert sind. Es zeigt wie klein das Zeitfenster ist. Sollte es nicht hierher passen, kann man es löschen.

Ich denke die Fotos veranschaulichen, warum ich nur einen Spotfokuspunkt ausgewählt habe. Die 7DII hat hier einen fabelhaften Job gemacht.
Bilder nicht gecroppt.

Bild 1
Der "Köder" ist immer noch im Bild und stört.
comp_Doku Hunderennen-1.jpg


Bild 2
Der "Köder" ist immer noch im Bild und stört.
comp_Doku Hunderennen-2.jpg

Bild 3
Freie Bahn. Dieser Schuss muss punktgenau sitzen. Es bleibt Zeit für 2 oder drei Bilder, wenn die Bahn frei ist, dann ist der Hund vorbei.
Man kann selbst bei einem Volltreffer nur hoffen, dass auch die Phase des Hundes passt.
comp_Doku Hunderennen-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Es zeigt wie klein das Zeitfenster ist. ...

Na gut, da kannst wirklich fast alles ausser Spot vergessen. Aber auch hier, AF- Geschwindigeit auf ganz langsam (ist bei Case 2 sowieso der Fall, glaub ich mich zu erinnern). Wenn der Hund so plötzlich hinter dem Köder auftaucht und gleich wieder aus dem Bild verschwindet, dann nützt dir auch kein iTR mehr etwas. Schade.

Die Bilder sind trotzdem gelungen, finde ich. Unter den Voraussetzungen: Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich denke die Fotos veranschaulichen, warum ich nur einen Spotfokuspunkt ausgewählt habe.

Nur mal so als Hinweis aus dem Leitfaden AF_Guide:

"Der [Spot-AF] fokussiert nur einen ganz
kleinen Bereich und ist daher weniger geeignet,
sich bewegenden Motiven im AI Servo AF zu
folgen. Zudem könnte es deutlich länger dauern
das Motiv scharf zu stellen, als beim Einsatz
anderer AF-Bereich-Auswahlmodi."

Ich habe mit Spot-AF in ähnlichen Situationen keine guten Erfahrungen gemacht und benutze daher Einzelfeld. Aber hier hat wohl jeder so seine Vorlieben/Einschätzungen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten