Cas81
Themenersteller
Hallo, liebe Forengemeinde!
Ich habe etliche Threads, Beschreibungen, Reviews, etc, zum AF der 7DII gelesen und auch schon reichlich damit herumprobiert.
Eine Frage blieb aber leider stets unbeantwortet:
Was genau kann die Beschleunigung in den AF- Feineinstellungen der 7DII?
Wozu sie da ist, ist soweit klar. Allerdings erschließt sich mir nicht, wie sie funktioniert und vor allem, worin die Nachteile darin liegen. Wird der AF ungenauer, wenn dieser Wert erhöht wird? Verlängert die Beschleunigung die Zeit, bis er weiß, wo er sich festbeißen soll? Oder wird dadurch das Verhältnis des Erreichens der maximal möglichen Schärfe im Vergleich zur Auslösung verschoben, in etwa, wie bei der Fokus- / Auslösepriorität, bzw wird dieser dann geringfügig der Vorzug gegeben? Oder, oder, oder...
Vielleicht weiß hier jemand etwas Konkretes, würde mich freuen.
Ich habe etliche Threads, Beschreibungen, Reviews, etc, zum AF der 7DII gelesen und auch schon reichlich damit herumprobiert.
Eine Frage blieb aber leider stets unbeantwortet:
Was genau kann die Beschleunigung in den AF- Feineinstellungen der 7DII?
Wozu sie da ist, ist soweit klar. Allerdings erschließt sich mir nicht, wie sie funktioniert und vor allem, worin die Nachteile darin liegen. Wird der AF ungenauer, wenn dieser Wert erhöht wird? Verlängert die Beschleunigung die Zeit, bis er weiß, wo er sich festbeißen soll? Oder wird dadurch das Verhältnis des Erreichens der maximal möglichen Schärfe im Vergleich zur Auslösung verschoben, in etwa, wie bei der Fokus- / Auslösepriorität, bzw wird dieser dann geringfügig der Vorzug gegeben? Oder, oder, oder...
Vielleicht weiß hier jemand etwas Konkretes, würde mich freuen.