• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Naja ganz so ist es ja nun nicht, mir ist es auch schon aufgefallen und muss vsw Recht geben. Ich Habe auch schnelle Einsätze und das nicht mit der 5D MKIII. Die 7D MKII muss erst wieder gelernt sein. Ich kenne so etwas ähnliches vom 100-400mm Objektiv damals.

Hallo,

offenbar sehe ich das wohl nicht ganz so falsch......

Oft hört man ja ........sie stellt nicht scharf, kein vernünfiges Bild kommt heraus, Fehlfokus, Hilfe Die AF Felder treffen nicht usw.
Jede Kamera will erforscht werden. Ich habe auch viel durch die Praxis dazugelernt.
Nur Testcharts helfen nicht weiter. Manchmal passt es, manchmal nicht.
Wenn ich nervös bin klappt meistens garnichts. Meine Devise lautet....erstmal den Fehler bei sich suchen.
Damit bin ich bisher am besten gefahren und habe mir viele Serviceaufenthalte gespart.

Sollte ich wirklich einen Fehler (falls vorhanden) nicht bei mir finden, darf ich mich sicher an die wenden, die schon mehr Erfahrung mit dieser schönen Kamera haben.
 
Ich habe mir schon angewöhnt statt einem Bild gleich 2 oder 3 zu machen und am Rechner das Passende bzgl. Focus auszusuchen. Mit der 5DIII war das nicht nötig. Da ist jedes Bild gleich scharf. Vielleicht braucht die 7Dii noch ein paar Firmwareupdates?
 
Ich habe mir schon angewöhnt statt einem Bild gleich 2 oder 3 zu machen und am Rechner das Passende bzgl. Focus auszusuchen. Mit der 5DIII war das nicht nötig. Da ist jedes Bild gleich scharf. Vielleicht braucht die 7Dii noch ein paar Firmwareupdates?

........jetzt machst Du mir aber richtig Angst :eek:
So krass dürfte das doch nicht sein.
 
Wie gesagt, ich nehme mit der 7DII nur schnelle Objekte auf. Kann sein, dass sich "meine" Kamera erst auf das Objekt "einstellen" muss. Autos in der 30 Zone sind aber kein Problem ;)

PS: Das Objektiv hat einen erheblichen Einfluss auf die Kadenz. Hab mal heute mal mein olles 100-300 EF getestet. Da ist vielleicht träge. Dann wieder das 70-200L2.8 drauf und der Spiegel hat vibriert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mit der 7d2 genauso wie mt der 5er. Wohl eher noch besser denn der Af ist der 5er überlegen.
Ich würde da eher auf Anwenderfehler tippen, anderes Motiv/Objektiv/Einstellungen. Andere AF Felder gewählt schon siehts anders aus...

Auto in ner 30er Zone ist ja nix schnelles;)
 
Ja ganz klar. Bei den Möven am Müggelsee habe ich ganz schnell das AF-Feld auf maximal vergrössert und ein paar sehr schöne Aufnahmen gemacht. Hier schon mal gezeigt.

Es sind eher die kleinen Sachen durch irgendwelches Buschwerk, das mir zu schaffen macht. Da ist dann der Ast daneben scharf, aber der Vogel nicht, trotz mittlerem Kreuzsensor. Und plötzlich passt es dann...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich muss aber auch dazu sagen, all so viel konnte ich noch nicht mit der 7D II arbeiten, aber mein Eindruck deckt sich mit den hier gemachten Erfahrungen. Anbei mal ein Bild, wo es gepasst hat.


 
Das geht mit der 7d2 genauso wie mt der 5er. Wohl eher noch besser denn der Af ist der 5er überlegen.

Moin!
Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen!

Was sich bei mir aber mit den hier gemachten Erfahrungen deckt,
ist die Tatsache, dass die 7D II der aufmerksamen Einarbeitung bedarf!
Ich habe z.Zt die 7D, die 5D III und eben die 7D II.
Letztgenannte ist eindeutig die Diva!

Aktuell verwende ich sie vor allem am EF 4.5-5.6/100-400mm.

Gans - 7D2-1570.jpg


gans - 7D2-1474.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sich bei mir aber mit den hier gemachten Erfahrungen deckt,
ist die Tatsache, dass die 7D II der aufmerksamen Einarbeitung bedarf!
Ich habe z.Zt die 7D, die 5D III und eben die 7D II.
Letztgenannte ist eindeutig die Diva!
mfg hans

Hallo Kans,

was genau meinst Du mit Diva, wie äußert sich das, worauf muss man achten....
 
Hallo Kans,

was genau meinst Du mit Diva, wie äußert sich das, worauf muss man achten....

Moin!
Wie der AF reagiert!
Vor allem, wenn man mit den Einstellungen Zonen-AF arbeitet.
Die angebotenen »Cases« reagieren nicht zu meiner Zufriedenheit.
Hier muss ich noch eigene Einstellungen ermitteln!
Ich möchte mit der vorgenannten Kombi vor allen Dingen
Sport (Fußball etc.) und Federvieh im Flug ablichten.

mfg hans
 
Moin!
Wie der AF reagiert!
Vor allem, wenn man mit den Einstellungen Zonen-AF arbeitet.
Die angebotenen »Cases« reagieren nicht zu meiner Zufriedenheit.

Ich kann Hans nur bestätigen! Es macht wirklich Freude unter Zonen-AF mit den Cases zu arbeiten - mein Liebling ist der 5er :) - und die Trefferquote liegt ggü. der 5D³ auch noch höher!
 
Ich habe z.Zt die 7D, die 5D III und eben die 7D II.
Letztgenannte ist eindeutig die Diva!

Also bei mir ist die 7DII deutlich gefügiger als ihre Vorgängerin.
Die Einarbeitung ist nötig, mehr als bei der 7D, dafür aber arbeitet meine 7DII verlässlicher.

Es macht wirklich Freude unter Zonen-AF mit den Cases zu arbeiten - mein Liebling ist der 5er :)

Was fotografierst du denn primär mit dieser Einstellung?
Hab die Kamera nicht hier, aber aus dem Kopf heraus: +1/0/+1. Richtig?

Ich hatte anfangs immer Case 6 oder Case 4 und ich muss sagen, ich traue der Beschleunigung nicht mehr so ganz. Ich hatte damit viel Ausschuss (gesamt gesehen immer noch recht wenig, aber eben im Vergleich zu jetzt) , so als ob der AF nicht nachkommen würde. Danach habe ich auf Case 2 umgestellt und der Ausschuss wurde weniger.

Ein Grund hierfür könnte die Vermutung von KGW sein:

"Um bei der Aufnahme ein scharfes Bild zu erlangen darf die Kamera nicht auf die gerade aktuell gültige Position einstellen sondern muss aus der über 2 Messungen ermittelten Motiv-Geschwindigkeit (nur der Entfernungs-Komponente) eine Position vorausberechnen die das Motiv zum Aufnahmezeitpunkt (der ja bedingt durch die Auslöseverzögerung noch in der Zukunft liegt) einnimmt. Wenn das Motiv schnell beschleunigt oder verzögert dann ist diese Geschwindigkeit nicht konstant, die Kamera braucht dann eine dritte Messung um die Veränderung der Geschwindigkeit mit in die Vorausberechnung mit einfliessen zu lassen - und das Motiv kann bei der Wiedererfassung durch den AF weiter oder näher entfernt sein als es bei einer konstanten Geschwindigkeit der Fall wäre. Also macht die Einstellung zum einen den Autofokus wahrscheinlich etwas langsamer (schwer zu ermitteln, die Autofokusmessungen erfolgen mit 30 Messungen/Sekunde) und macht den Toleranzbereich wann ein Motiv als das "verfolgte Motiv" bei der Wiedererfassung gilt grösser - das kann dann aber auch ein anderes Motiv sein dass nur zufällig in diesem grösseren Toleranzbereich liegt."

Das hieße also, dass der AF ungenauer arbeiten würde und man auch eine Portion Glück bräuchte, wenn man die Beschleunigung erhöht.

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
 
Ich habe die 7D II nun ca. 2 Monate. Bis jetzt habe ich hauptsächlich Vögel bei der Winterfütterung fotografiert. Mit dem 500mm f4 bei einer Entfernung von ca. 5-6m. Ich hatte immer den Eindruck einen leichten Frontfokus zu haben. Deshalb wollte ich eine Feinjustierung vornehmen. Ich habe das mit Hilfe eines Fokus Test Charts gemacht.

Und tatsächlich konnte ich einen sehr leichten Frontfokus erkennen. Daraufhin habe ich den Wert für die Justierung auf +15 gesetzt. Dann hatte ich einen Backfokus. Schrittweise habe ich den Wert verringert bis ich wieder auf +-0 war. Dann passte der Fokus. Das war etwas verwirrend.

Ich habe dann alle Feinabstimmungen mit dem Abfalleimer gelöscht. Also auf den Auslieferungszustand der Feinjustierung gesetzt. Und siehe da, der Frontfokus war wieder da.

Meine Erkenntnis ist somit: 0 ist nicht gleich 0. Ich denke der Initialisierungswert ist nicht dem Wert 0 bei der Feinjustierung gleich zu setzten. Vielleicht hat die Firmware in dieser Beziehung noch Probleme.

Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht oder kann es nachvollziehen?
 
[...]
Wenn das Motiv schnell beschleunigt oder verzögert dann ist diese Geschwindigkeit nicht konstant, die Kamera braucht dann eine dritte Messung um die Veränderung der Geschwindigkeit mit in die Vorausberechnung mit einfliessen zu lassen
[...]

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Moin!
Bei der 7D entspricht das genau meinen Beobachtungen!
Teilweise war das sich bewegende Motiv erst ab der 3. Auslösung scharf!

Einstellungen 7D - Fußball.jpg


Bei der 7D II,
sowohl bei Case 1, als auch bei Case 3,
habe ich immer das Gefühl, dass der AF immer
hinter einem sich gleichmäßig schnell bewegenden Motiv hinterherhinkt!

mfg hans
 
[...] bis ich wieder auf +-0 war. Dann passte der Fokus. Das war etwas verwirrend.[...]
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht oder kann es nachvollziehen?
Dieses Verhalten wurde hier schon mehrmals beschrieben.

Meine Erkenntnis ist somit: 0 ist nicht gleich 0. Ich denke der Initialisierungswert ist nicht dem Wert 0 bei der Feinjustierung gleich zu setzten. Vielleicht hat die Firmware in dieser Beziehung noch Probleme.
Das wäre auch eine Möglichkeit. Die letzten Spekulationen zu diesem Verhalten sprachen augenzwinkernd von "die Kamera muss eingefahren werden" und "lernfähig".
 
Romy Ocon schreibt:
My impression in a nutshell - I've shot hundreds of frames at BIFs in two days, in a wide range of lighting, with sky and terrestrial backgrounds, with varied plumage colors and flight trajectories. IMHO, the 7D Mark II is the best focusing DSLR (in terms of AF speed, focus accuracy and ease of use) I've shot at flying birds. I've not used the 1Dx though, so I'm not sure how the 7D MII's AF compares with that body. But I'd certainly prefer the new camera over my 1D MIV and 5D MIII if my main basis of choice are AF performance and frame rate.

http://www.romyocon.net/2014/10/birding-with-pre-production-canon-eos.html?m=1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten