• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Danke euch für die Rückmeldung!

Ihr könnt gerne auch einige Beispielbilder zu diesem Rauschen posten. :)
 
Allerdings muss ich sagen ist das Rauschen "von der analogen Art" wie das jetzt hier genannt wird her ganz ähnlich dem des 18 MP Sensors - nur bei höheren ISO Werten eben. Ich habe die Tage abends zu Hause bei warmen Kunstlicht Fotos meiner Uhr bei ISO 2500 mit der 100D und dem EF 40 gemacht und auch da finde ich das Rauschen überhaupt nicht störend sondern eigentlich sehr schön - ist aber auch deutlich weniger Rauschen als in dem Katzenbeispiel oben - also sooo weit können die beiden Sensoren da jetzt auch nicht auseinander liegen. :ugly:

Aber wie gesagt ich bin da eh "positiv entspannt" - ist jetzt gar keine Kritik am 7D Mark II Sensor - ich finde schon den 18 MP Sensor gut - alles Jammern auf hohem Niveau - wenn ich an die ASA 400 Filme für meine Nikon SLR in den 90ern zurück denke....:evil:

Gruß G.
 
Mir ist das Rauschen auch erst aufgefallen, als ich meine ersten Raw Fotos bearbeitet habe. JPEG bügelt das Rauschen weg. War das Gleiche mit HDV bei der guten Canon XL H1. Als man mit Hilfe eines SDI Rekorders HD unkomprimiert aufnehmen konnte, war da auf einmal dieses feine Rauschen. Lässt sich zwar zeitaufwändig, aber sehr leicht rausfiltern. Bei der 7D II hat es mich bisher nicht gestört und Videos habe ich damit noch gar nicht gemacht. Wäre aber spannend, wie das bewegte Rauschmuster aussieht.
 
Ich finde es ja immer mal wieder schön auch solche Zeilen hier zu lesen - mal abweichen vom "Da darf kein Rauschen sein - das Bild muss bis zur Groteskheit scharf sein"....so scharf sehe ich die Welt mit meinen Augen meist nicht - und ich finde es auch immer wieder mal schön das man einem Bild ansieht das es eben ein "Bild" ist und nicht die "reine Realität"....just meine 20 Pfennig dazu...ich freu mich auch auf die 7D Mark II - leider muss ich bis zum August noch warten...na ja..die 40D wird noch so lange leben denke ich und ich habe ja jetzt meine "Kleine"! :D
 
Glaube ich nicht - dann müsste jede Menge Chroma Rauschen zu sehen sein.
Per default hat LR die Rauschregler übrigens nicht auf 0. ;)
Dann glaubst Du es halt nicht...
und hast damit auch vollkommen recht ;)
Farbrauschen stand auf 25, die dazugehörigen Detail und Smoothness jeweils in der Mitte (vermutlich, wie Du schon schrubst, per default), nur Luminanz war auf 0 :o

Micha
 
Wenn diese wirklich 0,0 behandelt und nur konvertiert wurden, ist das wirklich eine hervorragende Bildqualität für eine Crop-Kamera! :) :top:

Die genauen Einstellungen müsste ich mal nachschauen, aber zur "Rauschunterdrückung" habe ich vor allem die Schärfung heruntergefahren. Das ergibt oft erstaunliche Ergebnisse...
 
Ich zitiere mal einen Test:

**********************
It works. Period. It's definitely a mini me of the 1D-X, that is for sure. ISO wise I would set it to 800 without even a second glance. If it's sunny then 3200 is great too, but in gloomy conditions I would leave it at 1600 max. Obviously when shooting high ISO you need to get the exposure right, that goes without saying. I have seen some horrendously underexposed shots taken with the 7D2 and then the resultant moans about noise when brightening them up. Come on people, let's get real here!!! File quality is excellent, I have worked now with over 500 files and they have all been really good to work with and to interpolate, just as good as the 1D-X. Weather proofing is fine too. Oh and I tested the internal time lapse feature too and it worked as expected.
**********************

Das spricht auf den ersten Blick etwas gegen 6400, geschweige denn 16.000... soll kein Sticheln oder ähnliches sein, wollte nur den Beitrag teilen.
 
Ich zitiere mal einen Test:
...
Das spricht auf den ersten Blick etwas gegen 6400, geschweige denn 16.000... soll kein Sticheln oder ähnliches sein, wollte nur den Beitrag teilen.

Bei ISO 6.400 muss man schon aufpassen, dass die Lichtbedingungen nicht zu schlecht sind, im Zweifelsfall, wie im Test beschrieben, eine Spur mehr belichten. Dann sind sie aber mMn noch gut nutzbar. ISO 12.800 stellt meine Notlösung dar, aber nicht etwa, weil die Bilder dann schon für die Tonne sind, sondern weil wirklich jede weitere Intervention wie Aufhellen, Croppen, Schärfen unschöne Ergebnisse nach sich zieht. Korrekt belichtet und fernab der 100%- Ansicht aber immer noch ok.

Wirklich bedenkenlos nutzbar, unter jeder Lichtbedingung, ist mMn ISO 1.600. ISO 3.200 ist auch immer noch sehr gut. ISO 16.000 ist für meine Ansprüche nur noch in Normalansicht ok und definitiv ein Notnagel. Und meine Ansprüche sind sicher nicht die höchsten.
 
Auch (oder gerade deswegen^^) wenn ich selber "nur" 21 Jahre alt bin, muss ich mich fragen:

Wie hat man früher Fotos gemacht, wo die Kameras nur bis ISO 1600 gingen bzw. man Filme mit ISO 400 hatte :D

Lichtstärke kann man durch nichts ersetzen als noch mehr Lichtstärke! :top:
 
Garnicht. Da warst du einfach angeschissen;)

Man konnte die Filme etwas "pushen", musste das dann aber beim entwickeln angeben...

Also nix mit Iso Automatik oder dergleichen. Bei uns in der Fa. haben wir einige Poster hängen, da sieht man sehr deutlich den Unterschied zur heutigen Zeit. Besonders der Einschub eines SHB welches bei Nacht gemacht wurde lässt gegenüber heutigen Nachtaufnahmen das sehr gut erkennen. Oder eine Winteraufnahme, der Rhein gefroren, dazu etwas Neblig. Alles mehr verwaschen und heute in Foren nicht zeigbar. Sensor defekt;)

Ich denke mir immer welch riesiegen Fortschritte man da gemacht hat...

Mit ISO 6400 solche Aufnahmen waren damals undenkbar, unrealisierbar.

Alter sack

Toedi
 
Ob und bis zu welcher ISO die Kamera wirklich nutzbar ist, muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden.
Sätze wie 'wirklich bedenkenlos nutzbar bis ISO 1600' etc. sind überhaupt nicht zu verallgemeinern.
Ich z.B. ziehe bei meiner 5D³ schon bei ISO 1600 die Augenbrauen hoch und versuche diese ISO tunlichst zu vermeiden.
Ich schaue mir meine Bilder allerdings auch nicht nur bei 1200x800 an ;) - und die Käufer meiner Bilder zumeist auch nicht.
Für mich wäre also bei der 7D² wahrscheinlich schon bei ISO 800 Schluss - das aber nur als 'warnendes' Beispiel. :D

Gruss

Wahrmut
 
Sätze wie 'wirklich bedenkenlos nutzbar bis ISO 1600' etc. sind überhaupt nicht zu verallgemeinern.

Wenn man sich schon auf einen Post bezieht, dann sollte man ihn auch aufmerksam lesen. Es ist ermüdend, ständig etwas wiederholen zu müssen, nur weil jemand nicht aufmerksam liest, obwohl es sogar extra kursiv geschrieben wurde: mMn, siehe Post #1435.

Wirklich bedenkenlos nutzbar, unter jeder Lichtbedingung, ist mMn ISO 1.600.

Wer verallgemeinert hier?
 
So ich habe schnell meine Bilder etwas bearbeitet. 1 Bild ist immer ein Screenshot mit der 100% Ansicht, und einmal exportiert mit Std. Lightroom 5.7 Settings inkl. Schärfen:Normal

Hier die ISO 8000 und ISO 16'000 Bilder.

Wie geschrieben, ist vollste Absicht dass die Bedinungen so mies sind. War echt ein Test für LowLight und HighISO

Post 1/3
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten