• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Hallo,

meine MK II ist gestern angekommen. Das sind keine schönen Aussichten mit dem Tammi 150-600.
Du hättest auch die nächsten Beiträge noch lesen sollen. ;)
Bedienungsanleitung beachten, Objektivkorrekturen bei Fremdobjektiven ausschalten - und gut ist's.
 
oder einfach gleich in RAW fotografieren ;)

Und dann zeigt die eingebettete JPEG Vorschau (das, was man in der Bildrückschau sieht) trotzdem noch die Fehlkorrekturen.

Ist halt meiner Meinung nach einfach Mist, was die Fremdhersteller mit den vollkommen unpassenden und willkürlich gewählten Lens-IDs zurechtzubiegen versuchen. Am Ende schränken sie die Funktionalität ihrer Objektive im Vergleich zu Originalobjektiven dann doch ein wenig ein.
 
Und dann zeigt die eingebettete JPEG Vorschau (das, was man in der Bildrückschau sieht) trotzdem noch die Fehlkorrekturen.

Ist halt meiner Meinung nach einfach Mist, was die Fremdhersteller mit den vollkommen unpassenden und willkürlich gewählten Lens-IDs zurechtzubiegen versuchen. Am Ende schränken sie die Funktionalität ihrer Objektive im Vergleich zu Originalobjektiven dann doch ein wenig ein.

Das ist ja noch harmlos (man kann ja die Korrekturen ja abschalten), was aber nicht abzuschalten geht ist die Verbindung von LensID zu Autofokus-Punkt verfügbarkeit. Früher hatte Tamron zum Beispiel die LensID eine alten Kitobjektivs bei dem die vertikalen Sensoren nicht aktiviert wurden. Jetzt sind sie ins andere Extrem verfallen und haben einem lichtschwachen Ultraweitwinkel die LensID eines 85mm f/1.2 gegeben. Mit dem Ultraweitwinkel dürfte - ähnlich dem 10-18mm von Canon - weder die äussersten Sensorpunkte noch der zentrale f/2.8er Kreuzsensor wirklich funktionstüchtig sein, beide werden aber durch die falsch gewählte LensID aktiviert.
 
Konnte auch nicht länger widerstehen, hab sie am Samstag geholt.

Erste Eindrücke, alle Angaben ohne Gewähr, habe nur etwas mit ihr gespielt und die ersten kleinen Alltagstests mit ihr gemacht:

Haptik:
Auf den ersten Blick genau wie die 7D, die Knöpfe sind ein wenig anders und andere Kleinigkeiten, ansonsten habe ich nicht bewusst wahrgenommen, dass ich eine andere Kamera in der Hand halte.
Der kleine Schalter um den Joystick herum kann nur nach rechts verschoben werden, also für mich genauso nützlich wie die 2- Tastenkombination vorher an der 7D, anfreunden werde ich mich mit diesem Knubbel wahrscheinlich nicht, es artet bei mehr in Fummelei aus, als wenn ich einfach wie gewohnt die AF- Modi durchschalte. Ausserdem ist der Joystick durch seinen Knubbelfreund für mich etwas schwieriger zu steuern.
Die einblendebaren Anzeigen im Sucher sind auch nice- to- have, jedoch nur kurz beim Scharfstellen beleuchtet. Man kann der Kamera auch sagen, dass sie es immer anzeigen soll, dann jedoch blinkt es lediglich pausenlos im Sucher auf. Vielleicht mache ich auch etwas falsch :confused:
Die Gitternetzlinien an der alten 7D finde ich persönlich ansprechender, als die der 7DII. Bei der neuen stören sie mich einfach, das sieht mMn chaotisch aus. Hier, für mich, definitiv ein Minus bei der neuen Kamera.

Verschluss:
Endlich kein lautes und hohles Klacken mehr, das Auslösegeräusch der 7DII ist sehr angenehm. Der Silentmode macht seinem Namen alle Ehre, sehr leise und sanft. Finde ich persönlich mehr als gelungen.

AF:
Um hier eine gewichtige Aussage treffen zu können, muss ich noch sehr viel herumprobieren. Meine Freundin, die freundlicherweise auf und ab läuft, sowie der ein oder andere Radfahrer, sind keine großartigen Referenzen, aber das hat er alles gut gemeistert. Ausschuss war dabei, allerdings unter 10% bei mittelmäßigen Lichtbedingungen und keiner der Situation angepassten Konfiguration des AF. Mit der 7D hatte ich auch unter solchen Bedingungen / Motiven etwas mehr Ausschuss. Der AF der 7DII packt tatsächlich fest zu und lässt so schnell nicht mehr locker, definitiv mehr, als jender der 7D.
Auch unter mieserablen Lichbedingungen (dezente Strassenbeleuchtung in einer Allée) hat der AF zugepackt und den ISO- EInstellungen entsprechende Bilder abgeliefert.

Nach dieser gelungen Überleitung:
ISO- Performance:
Grob gesagt: Knapp eine Blende Vorsprung in High- ISO. Keine Wunder, aber besser als erwartet. Früher habe ich ISO 6400- Bilder mit viel Bauchweh auf 13x18 drucken lassen (das Ergebnis war aber jedesmal deutlich besser als am Bildschirm, dennoch nicht ideal). Jetzt würde ich sogar 50%- Crops mit dieser ISO- Einstellung ohne große Sorgen auf 13x18 drucken lassen, volle Bilder sogar auf A4. Der Fortschritt im Vergleich zur 7D ist nicht riesig, aber (zumindest schon mal am Monitor) gut sichtbar. Es bleiben einfach mehr Details übrig, nachdem man entrauscht hat.
Bei Low-ISO ist übrigens das ach so schlimme Grundrauschen der Ur- 7D nicht mehr auf den ersten Blick sichtbar.
Ich konnte das alles nur unter DPP "prüfen", ich weiß also nicht, was mit Lightroom etc. möglich gewesen wäre.

Auto- ISO und Belichtung:
Erstklassig. Belichtung nach entsprechnder Vorwahl der Messmethode sehr genau. Auto- ISO mit anpassbarer Mindestverschlusszeit ein Segen. Wenn man allerdings die ISO beschränkt und mit der ISO- Grenze nicht diese eingestellte Mindestverschlusszeit erreichen kann, dann nimmt die Kamera keine unterbelichteten Bilder auf, sonder bremst die Verschlusszeit aus. Für mich aber ok.

Was hat die Kamera sonst noch für tolle, neue Features?
Alles nur Kleinigkeiten, aber zB das frei definierbare Custom- Menue ist für mich angenehm nutzbar. Man kann sich auch nur dieses Menue anzeigen lassen, wenn man in das Menue klickt, oder es immer als Menuestartpunkt festlegen.
Die zwei Kartenslots sind für mich ebenfalls von Vorteil, allerdings nur der Faulheit wegen, denn so muss ich die Kamera nicht mehr mit dem PC verbinden oder einen Cardreader (gerade kaputtgegangen) benzutzen. Stattdessen nehme ich einfach die SD Karte heraus und stecke sie in den Laptop. Und wenn ich mal wirklich viel Speicher oder Speed benötige -> CF.
Den Modus, in dem das Verhalten / Zusammenspiel der Speicherkarten verwaltet wird, kann man allerdings nicht für jeden Custom- Preset einstellen. Dieser wird stattdessen immer mit aktueller Einstellung übernommen.

Im Großen und Ganzen einfach eine Weiterentwicklung der 7D, den Namen Mark II hat sie also verdient. (Fast) Alles ist besser geworden, mMn das Geld allemal wert. Wer aber mit seiner 7D glücklich ist, wird die 7DII kaum brauchen. Die Neue ist ein guter Sprung nach vorne. Die Alte ist allerdings nach wie vor weit vorne mit dabei. Ich freue mich trotzdem :)
 
Haptik:
Auf den ersten Blick genau wie die 7D, die Knöpfe sind ein wenig anders und andere Kleinigkeiten, ansonsten habe ich nicht bewusst wahrgenommen, dass ich eine andere Kamera in der Hand halte.
Echt?

Wenn mir jemand eine der beiden in die Hand geben würde, ohne dass ich hinsehe, könnt ich sofort sagen, welche Kamera es ist. Der Daumen liegt jetzt viel angenehmer an. Dort wo an der 7D noch eine "Kante" ist, ist nun keine mehr.

Die Knöpfe sind irgendwie ... weicher. Wenn man das Geräusch der Räder an der 7D mit KLACK, KLACK, KLACK beschreiben würde, dann wäre es an der 7D II nur noch klack, klack, klack.

Die Q-Taste. Ich war erst skeptisch wegen ihrer neuen Position, da ich manche Einstellungen gerne am Bildschirm vornehme. Tatsächlich suche ich aber jetzt schon diese Taste an der 7D an der falschen Position.

Die neue Fühlbarkeit der ISO-Taste irritiert mich allerdings momentan noch mehr, als dass ich sie begrüße.
 

Ja, die Räder und alle anderen Tasten sind weicher, aber das sind für mich nun wirklich keine großen Unterschiede und fallen für mich in die Rubrik *...die Knöpfe sind ein wenig anders und andere Kleinigkeiten...*.
Der Daumen liegt bei mir nun unangenehmer als vorher. Hab wohl die falschen Hände dafür ^^

Werde in nächster Zeit noch viel mit Herumprobieren und Nachlesen beschäftigt sein, danach werd ich Definitiveres schreiben.
 
Der kleine Schalter um den Joystick herum kann nur nach rechts verschoben werden, also für mich genauso nützlich wie die 2- Tastenkombination vorher an der 7D, anfreunden werde ich mich mit diesem Knubbel wahrscheinlich nicht, es artet bei mehr in Fummelei aus, als wenn ich einfach wie gewohnt die AF- Modi durchschalte.

Man kann programmieren, daß der neue Hebel allein die AF-Modi umschaltet. Ohne vorher die Taste rechts oben zu drücken. Zusätzlich lassen sich mehrere Modi komplett deaktivieren. So kann man superschnell die Messfelder ändern. Das ist eines der besten Funktionen der Cam. Macht echt Laune...

Gruß

Edit. P.S. Ich habs so gemacht, das ich nur am Hebel ziehen muss, um zwischen Single-AF und 65-Felder-AF hin- und herzuschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
juhuuuu hab sie endlich auch bekommen ;-) jetzt kann getestet werden... aber erster Eindruck ist :top: !
..leider heute keine Zeit, erst als die Dämmerung schon begonnen hatte und leider nur bedeckter Himmel war, nur mein Tami 150-600 dabei hatte, konnte musste ich die ISO 3200/6400 gleich testen (Anders ging es gar nicht :) ) ... Und finde die Ergebnisse gar nicht soooo schlecht. Sicherlich kommt sie in diesem Bereich nicht an KB ran - aber absolut brauchbar! Bin begeistert von der Cam!
 
Man kann programmieren, daß der neue Hebel allein die AF-Modi umschaltet. Ohne vorher die Taste rechts oben zu drücken. Zusätzlich lassen sich mehrere Modi komplett deaktivieren. So kann man superschnell die Messfelder ändern.
Ja, das hab ich auch so, aber die Erreichbarkeit des Hebels ist für mich einfach suboptimal und endet in Gefummel. Ich hab´s sogar einmal geschafft, mir dabei ins Auge zu fassen, weil ich ihn gesucht und dann hingesehen habe... Auweia :lol: Ich bin schneller... weil zielsicherer... mit der 2- Tastenkombination. Ich glaube nicht, dass es nur an der Gweohnheit liegt.
Ein mMn. nerviges "Feature" an der 7DII ist allerdings, dass man den normlalen Einzelfeld- AF nicht deaktivieren kann. Oder hab ich da was übersehen? Ich kann zwar alle anderen AF- Modi steuern, aber das im Servo für mich unnötige einzelne AF- Feld nicht. Das lässt sich nicht wegbekommen. Was mache ich falsch :confused:

Ich habe vorhin ein ISO 16.000 Bild ausgewertet:
Ist in etwa vergleichbar mit ISO 6400 an der 7D. Da hab ich aber gestaunt. Für großformatige Prints oder Pixelzählen ist´s zwar nichts, aber zur Not durchaus brauchbar. Sofern ich im Nachhinein nich croppen muss, könnte ich mir durchaus vorstellen, auch so ein High- ISO Bild zumindest auf meine begehrten 13x18 zu drucken. Ich staune immer noch, nicht schlecht Canon, nicht schlecht...
Reinen Gewissens würde ich bei der 7DII aber nicht über ISO 6400 gehen, ab da sehe ich auf den ersten Blick Abstriche der Bildqualität, etwa wie bei ISO 3200 der 7D.
 
...
Ein mMn. nerviges "Feature" an der 7DII ist allerdings, dass man den normlalen Einzelfeld- AF nicht deaktivieren kann. Oder hab ich da was übersehen? Ich kann zwar alle anderen AF- Modi steuern, aber das im Servo für mich unnötige einzelne AF- Feld nicht. Das lässt sich nicht wegbekommen. Was mache ich falsch :confused:

...

Das muss so sein, sonst würden alle anderen AF-Modi (die mit Einzel-AF-Punkten arbeiten) nicht mehr funktionieren. Wenn du genau hinschaust, hat es deshalb auch kein Auswahlkästchen, sondern nur darüber einen dauerhaften Haken. ;)
 
Das muss so sein, sonst würden alle anderen AF-Modi (die mit Einzel-AF-Punkten arbeiten) nicht mehr funktionieren. Wenn du genau hinschaust, hat es deshalb auch kein Auswahlkästchen, sondern nur darüber einen dauerhaften Haken. ;)

Ja, das sehe ich, da liegt ja das "Problem". Bei der 7D kann ich es deaktivieren. Was solls, ist kein Weltuntergang, nur eine winzinge, für mich, negative Kleinigkeit neben 100 anderen poitiven Kleinigekiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten