Konnte auch nicht länger widerstehen, hab sie am Samstag geholt.
Erste Eindrücke, alle Angaben ohne Gewähr, habe nur etwas mit ihr gespielt und die ersten kleinen Alltagstests mit ihr gemacht:
Haptik:
Auf den ersten Blick genau wie die 7D, die Knöpfe sind ein wenig anders und andere Kleinigkeiten, ansonsten habe ich nicht bewusst wahrgenommen, dass ich eine andere Kamera in der Hand halte.
Der kleine Schalter um den Joystick herum kann nur nach rechts verschoben werden, also für mich genauso nützlich wie die 2- Tastenkombination vorher an der 7D, anfreunden werde ich mich mit diesem Knubbel wahrscheinlich nicht, es artet bei mehr in Fummelei aus, als wenn ich einfach wie gewohnt die AF- Modi durchschalte. Ausserdem ist der Joystick durch seinen Knubbelfreund für mich etwas schwieriger zu steuern.
Die einblendebaren Anzeigen im Sucher sind auch nice- to- have, jedoch nur kurz beim Scharfstellen beleuchtet. Man kann der Kamera auch sagen, dass sie es immer anzeigen soll, dann jedoch blinkt es lediglich pausenlos im Sucher auf. Vielleicht mache ich auch etwas falsch

Die Gitternetzlinien an der alten 7D finde ich persönlich ansprechender, als die der 7DII. Bei der neuen stören sie mich einfach, das sieht mMn chaotisch aus. Hier, für mich, definitiv ein Minus bei der neuen Kamera.
Verschluss:
Endlich kein lautes und hohles Klacken mehr, das Auslösegeräusch der 7DII ist sehr angenehm. Der Silentmode macht seinem Namen alle Ehre, sehr leise und sanft. Finde ich persönlich mehr als gelungen.
AF:
Um hier eine gewichtige Aussage treffen zu können, muss ich noch sehr viel herumprobieren. Meine Freundin, die freundlicherweise auf und ab läuft, sowie der ein oder andere Radfahrer, sind keine großartigen Referenzen, aber das hat er alles gut gemeistert. Ausschuss war dabei, allerdings unter 10% bei mittelmäßigen Lichtbedingungen und keiner der Situation angepassten Konfiguration des AF. Mit der 7D hatte ich auch unter solchen Bedingungen / Motiven etwas mehr Ausschuss. Der AF der 7DII packt tatsächlich fest zu und lässt so schnell nicht mehr locker, definitiv mehr, als jender der 7D.
Auch unter mieserablen Lichbedingungen (dezente Strassenbeleuchtung in einer Allée) hat der AF zugepackt und den ISO- EInstellungen entsprechende Bilder abgeliefert.
Nach dieser gelungen Überleitung:
ISO- Performance:
Grob gesagt: Knapp eine Blende Vorsprung in High- ISO. Keine Wunder, aber besser als erwartet. Früher habe ich ISO 6400- Bilder mit viel Bauchweh auf 13x18 drucken lassen (das Ergebnis war aber jedesmal deutlich besser als am Bildschirm, dennoch nicht ideal). Jetzt würde ich sogar 50%- Crops mit dieser ISO- Einstellung ohne große Sorgen auf 13x18 drucken lassen, volle Bilder sogar auf A4. Der Fortschritt im Vergleich zur 7D ist nicht riesig, aber (zumindest schon mal am Monitor) gut sichtbar. Es bleiben einfach mehr Details übrig, nachdem man entrauscht hat.
Bei Low-ISO ist übrigens das ach so schlimme Grundrauschen der Ur- 7D nicht mehr auf den ersten Blick sichtbar.
Ich konnte das alles nur unter DPP "prüfen", ich weiß also nicht, was mit Lightroom etc. möglich gewesen wäre.
Auto- ISO und Belichtung:
Erstklassig. Belichtung nach entsprechnder Vorwahl der Messmethode sehr genau. Auto- ISO mit anpassbarer Mindestverschlusszeit ein Segen. Wenn man allerdings die ISO beschränkt und mit der ISO- Grenze nicht diese eingestellte Mindestverschlusszeit erreichen kann, dann nimmt die Kamera keine unterbelichteten Bilder auf, sonder bremst die Verschlusszeit aus. Für mich aber ok.
Was hat die Kamera sonst noch für tolle, neue Features?
Alles nur Kleinigkeiten, aber zB das frei definierbare Custom- Menue ist für mich angenehm nutzbar. Man kann sich auch nur dieses Menue anzeigen lassen, wenn man in das Menue klickt, oder es immer als Menuestartpunkt festlegen.
Die zwei Kartenslots sind für mich ebenfalls von Vorteil, allerdings nur der Faulheit wegen, denn so muss ich die Kamera nicht mehr mit dem PC verbinden oder einen Cardreader (gerade kaputtgegangen) benzutzen. Stattdessen nehme ich einfach die SD Karte heraus und stecke sie in den Laptop. Und wenn ich mal wirklich viel Speicher oder Speed benötige -> CF.
Den Modus, in dem das Verhalten / Zusammenspiel der Speicherkarten verwaltet wird, kann man allerdings nicht für jeden Custom- Preset einstellen. Dieser wird stattdessen immer mit aktueller Einstellung übernommen.
Im Großen und Ganzen einfach eine Weiterentwicklung der 7D, den Namen Mark II hat sie also verdient. (Fast) Alles ist besser geworden, mMn das Geld allemal wert. Wer aber mit seiner 7D glücklich ist, wird die 7DII kaum brauchen. Die Neue ist ein guter Sprung nach vorne. Die Alte ist allerdings nach wie vor weit vorne mit dabei. Ich freue mich trotzdem
