• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Ich lad dir mal das RAW hoch, dann kannst du (sofern du möchtest) selbst an den Reglern drehen.
Super, danke!

Ich gucke es mir sofort an. Dürfte ich ggf. abweichende Ergebnisse hier zeigen?
 
Habe es mal entrauscht und ja, schön ist es nicht unbedingt. Man darf aber auch nicht vergessen, was bei welchen Lichtbedingungen fotografiert wurde, ...mit einer 7D wäre das Ergebnis um einiges schlimmer.

Ich (!) finde das Ergebnis unter diesen Umständen doch nicht schlecht, bin ich deswegen blind :confused: oder ist das wirklich so grottig :(

Gruß,

Markus.
 
Ich (!) finde das Ergebnis unter diesen Umständen doch nicht schlecht, bin ich deswegen blind :confused: oder ist das wirklich so grottig :(

Gruß,

Markus.

Für ISO 16000 bei LV 2 finde ich es ganz passabel, ...alles eine Frage der Relation und Ansprüche.
 
...alles eine Frage der Relation und Ansprüche.

Jetzt muss ich auch mal sticheln: Wer den Anspruch hat nachts ohne Stativ mit ISO 16.000 Bilder von stehenden LKWs zu machen, hat sich mit der 7D II wohl einfach die falsche Kamera zugelegt.
Warum man sich jetzt für Kirchenaltäre und Krypten unbedingt eine Kamera kaufen sollte, bei der man für die 10B/s, das Autofokussystem und die Robustheit zahlt erschließt sich mir auch nicht. Zumal das Gerät teurer als eine 6D ist.
 
Jetzt muss ich auch mal sticheln: Wer den Anspruch hat nachts ohne Stativ mit ISO 16.000 Bilder von stehenden LKWs zu machen, hat sich mit der 7D II wohl einfach die falsche Kamera zugelegt.
Warum man sich jetzt für Kirchenaltäre und Krypten unbedingt eine Kamera kaufen sollte, bei der man für die 10B/s, das Autofokussystem und die Robustheit zahlt erschließt sich mir auch nicht. Zumal das Gerät teurer als eine 6D ist.

Das ist doch Quatsch. Mit der 6D darf man wohl dann nur noch Bilder von Denkmälern in der Nacht machen ?
Gibt es eine Motiv-Polizei ?
 
Das ist doch Quatsch. Mit der 6D darf man wohl dann nur noch Bilder von Denkmälern in der Nacht machen ?
Gibt es eine Motiv-Polizei ?

Nein, die gibt es nicht. Es gibt aber so etwas wie bevorzugte Motive, und wenn mein bevorzugtes Motiv in der Dunkelheit liegt, werde ich mir dafür keine Crop Kamera zulegen und mich danach darüber beschweren, dass ISO 16.000 rauscht.

Natürlich kann man sich dann hier im Forum trotzdem darüber beschweren, dass die 7DII jetzt unerwartet nicht zaubern kann. Dann sei es mir aber auch gestattet meine Meinung diesbezüglich kundzutun.
Ich kauf mir halt auch kein Quad um auf der Autobahn 200 zu fahren. Auf der Autobahn fahren kann ich damit zwar trotzdem, nur halt nicht so gut, wie mit dem 911er Porsche.

Wenn du einen schnellen AF, die hohe Serienbildgeschwindigkeit und Rauscharmut brauchst, musst halt n paar Tausend Euro drauflegen und die 1Dx kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um diese Aussage von Canon: und um die Richtigstellung dieser Produktbeschreibung.

Was ist denn die exakte Definition von "erstklassig" und wann ist eine Bildqualität erstklassig? Das ist doch sowieso Marketing-Geblubber, vollkommen egal, was herauskommt. Es ist ein total unwissenschaftlicher Begriff und nicht einmal irgendwelche Vergleichsparameter werden vorgegeben.

Wozu also die Aufregung?

Wenn man die Kamera innerhalb ihrer Klasse vergleicht (APS-C Sensor usw.) dann ist das Ergebnis sicherlich "erstklassig". Dass es teurere Sensoren und Technologien gibt und geben wird - überrascht das jemanden?!

Wenn überhaupt, müßtest Du also wenigstens ein paar "gleichklassige" Kamerasysteme zeigen, die "höherklassige" Ergebnisse erzielen - dann hättest Du Canon sicher "richtig gestellt". Aber einfach so irgendein Maß an Bildrauschen subjektiv schlecht zu finden ist genauso unpräzise wie die Behauptung von Canon selbst.
 
Exakt.
Muss nun zur Arbeit.
Dann mal hier mit DPP 3.14.41 (keine Ahnung, warum sich das geöffnet hat, normalerweise geht 4 auf, evtl. vergleiche ich hier auch noch mal.)

Ich habe nur mit den Kameraeinstellungen entwickelt, bzw. am Helligkeitsrauschen gedreht (siehe Dateiname). Direkt aus DPP auf 1200x800 konvertiert, nicht nachgeschärft.
 

Anhänge

  • 4N6A0125 DPP gem. Kameraeinstellung.JPG
    Exif-Daten
    4N6A0125 DPP gem. Kameraeinstellung.JPG
    455,1 KB · Aufrufe: 192
  • 4N6A0125 DPP stärker entrauscht.JPG
    Exif-Daten
    4N6A0125 DPP stärker entrauscht.JPG
    382,1 KB · Aufrufe: 191
  • 4N6A0125 DPP wie Kamera Crop.JPG
    Exif-Daten
    4N6A0125 DPP wie Kamera Crop.JPG
    470,2 KB · Aufrufe: 159
  • 4N6A0125 DPP max Helligkeitsrauschen Crop.JPG
    Exif-Daten
    4N6A0125 DPP max Helligkeitsrauschen Crop.JPG
    414,6 KB · Aufrufe: 187
Hallo Zusammen,

wollte mich da eigentlich raushalten, aber ich bin Wolfram sehr dankbar für das Foto, auch wenn die 7dII nicht explizit dafür gemacht ist. Oder gerade eben weil sie nicht dafür gemacht ist. Denn manch einer fotografiert vielleicht überwiegend draußen und/oder schnelle Objekte, kann sich aber keine 6D/5D etc. als Zweitcam für Kirchen Höhlen oder einfach einen Grillabend leisten. Daher muss man einen Kompromiss finden. Und ich freue mich zu sehen, dass man auch im Dunkeln Bilder machen kann, die man im 10x15 Format immer noch in ein Album kleben könnte oder gut genug sind, dass Nicht-Fotografen sich darüber freuen, anstatt sich über das Rauschen zu ärgern. ;)
Für mich steht fest, meine 450D muss nun definitiv den Platz in meiner Tasche räumen. Bisher gab es nämlich keine (ich weiß dass quasi alle besser als die 450D sind) die mir den Preis wert gewesen wäre.
Ich muss auch sagen, dass mich die Dynamik echt beeindruckt. Ich glaube nicht, dass ich mit dem bloßen Auge soviele Details hätte sehen können bei dem Scheinwerferlicht. Vielleicht ist der Sprung von alter 3-stelliger zur 7DII einfach zu groß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - siehe Bedienungsanleitung ab Seite 100
Ja - hier - unter Canon LensType Values - findest Du eine Liste, die Auskunft gibt, welches Fremdobjektiv sich als welches Canon-Objektiv "tarnt".

D.h.:

Mein SIGMA 10-20 f/3.5 mit der Lens-ID von 137.13 wird wie ein Canon EF 85mm f/1.2L (ID 137) wahrgenommen und wäre damit in Gruppe A und ich hätte alle 65 AF-Punkte

während

mein SIGMA Macro 105 f/2.8 mit der Lens-ID von 183.2 wie mein Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L (ID 183) wahrgenommen wird und nur in Gruppe B wäre?

Finde ich recht interessant, dass ein UWW mit nur f/3.5 diesbezgl. besser dasteht als ein f/2.8 Macro. Oder interpretiere ich da was falsch? :confused:
 
D.h.:

[...] Oder interpretiere ich da was falsch? :confused:
Genau so werden die Objektive an der 7D II (um mal das Topic nicht ganz zu verlieren :angel:) erkannt und behandelt. Tamron hatte z. B. ursprünglich für das 17-50 VC die ID 37 vergeben, wodurch an verschiedenen Kameras - die 7D II wäre hier auch betroffen :angel: - die äußeren Kreuzsensoren nur noch als Liniensensoren fungierten. Als das auffiel (übrigens durch einen User hier im Forum) wurde seitens Tamron auf alte Objektive die Lens ID 137 aufgespielt bzw. neue damit ausgeliefert.
 
Danke!

Mir will es nur nicht in den Schädel, dass ein Macro mit 2.8 "schlechter" von der 7D2 behandelt wird als ein UWW mit 3.5.
 
Nicht das Makro wird "schlechter" behandelt, sondern das Canon 100-400 IST in dieser Gruppe und Sigma ist der Meinung, das sein Objektiv ebenfalls dort hinein gehört.
 
Mein SIGMA 10-20 f/3.5 mit der Lens-ID von 137.13 wird wie ein Canon EF 85mm f/1.2L (ID 137) wahrgenommen und wäre damit in Gruppe A und ich hätte alle 65 AF-Punkte
Und einen nicht funktionierenden mittleren AF-Punkt weil der f/2.8er aktiviert wird...
Die Makros sind sowieso aufgrund ihrer effektiven Lichtstärke von f/5.6 an der Naheinstellgrenze nicht in der Gruppe A...
 
keine steinmauer, kein lkw am nassen parkplatz...

eher was aus der praxis,.... aus der welt, in der ich fotografier... und der grund warum ich sie habe...

alles jpgs ooc, schärfe intern +5, kontrast und sättigung +1, rauschunterdrückung standard...

unsere ragdollkatzen... schlümpfi und plüschi... im garten, bei wolkigem himmel

irgendwer hats schon geschrieben... eine 5DIII oder eine 1Dx werden schon besser sein im gesamten...

aber mit der 7DII ist man meiner meinung nach verdammt knapp dran, an der eierlegendenwollmilchsau...

lg, nita


ach so, EF 70-200/2.8L IS version I
 

Anhänge

Hey Wolfram.. ich habe die gleiche Problematik aber nur mit dem Tamron 150-600VC solo. :confused:
Karten sind Transcend 1000x 16GB und 32GB CF.. passiert aber auch mit aktivierter SD Karte (Sandisk Extreme Pro).
Vor allem dann wenn ich von Highspeed auf SilentMode umschalte (bei mir von einem zum anderen Custom Mode das Rad drehe),
dann kommt genau das von Dir Beschriebene. ?!?

Das passiert bei mir aber bislang mit keiner Canon Linse und Konverter (hab da nur Canon bislang dran gehabt).

PPS: Ich auch...wegen ACR... :rolleyes:

Hallo,

meine MK II ist gestern angekommen. Das sind keine schönen Aussichten mit dem Tammi 150-600. Werde am Wochenende testen, wenn das Wetter mitspielt.

mfg
Midge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten