• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Muss mal was fragen,
Ich fotografiere meist People, Portrait, tobende Kinder,feiern und Reisen.
Ist die 7d Mark II für mich auch geeignet?
Gruss

Ja klar ist die geeignet, allerdings wäre eine 5D3 wegen besserer HIghIso noch besser.. und bis auf die spielenden Kinder auch eine 6D sehr gut dafür.

Die 7D II zeichnet sich durch Speed im AF und in der Bildfolge aus. :cool:
 
....das ist manchmal ein wirklicher Kampf mit dem GPS.
Bei meinem Windows Phone:eek: dauert das nur Sekunden, bis das Teil eine Verbindung hat, bei der Kamera ist das leider nicht so.


Stellt die Kamera doch mal ins freie mit gutem Sichtkontakt zum Himmel. Ein Balkon ist schlecht! Die Kamera wird eine Tabelle empfangen, dies dauert bei optimalen Verhältnisse ca. 12.5 Minuten! In dieser Tabellen sind wichtige Positionsdaten der Satelliten. Mit deren Hilfe sollte das GPS Signal innert kurzer Zeit gefixt werden können. Die Tabelle ist ca. 30 Tage gültig. Wenn die Kamera regelmässig genutzt wird, ist das alles kein Problem, dann empfängt diese nach und nach die aktuellen Daten.

Zur Info, ich habe eine alte Sony Kompakte mit GPS. Da dauert der Fix nur wenige Sekunden. Sollte dies bei Canon deutlich länger gehen, wäre ich schon überrascht.
 
Die 5d Mark III ist mir zu teuer. Tobende Kinder fotografiere ich schon ab und an , aber so gut wie kein Sport/Action. Deshalb meine Frage. Ich finde aber die 63 kreuzsensoren und alles andere sehr beeindruckend :-)
 
Was würdet Ihr denn als Immerdrauf empfehlen ?
würde das 24-105 passen obwohl vom WW ziemlich viel verloren geht ?
 
Was würdet Ihr denn als Immerdrauf empfehlen ?
würde das 24-105 passen obwohl vom WW ziemlich viel verloren geht ?

18-135 wie schon erwähnt oder 15-85; möglicherweise auch das 17-55 2.8 - alternativ ein Superzoom wie das 16-300
Da kommt es ganz stark drauf an, was du fotografieren möchtest und welche Bildqualität in Abhängigkeit zur Flexibilität du haben möchtest ;)

Ja, passt - aber dir geht halt einiges an Weitwinkel verloren. Brennweitensimulatoren gibt es bei Tamron und Sigma auf der jeweiligen Webseite wenn ich das richtig im Kopf habe. :)
 
Bei meinem Windows Phone:eek: dauert das nur Sekunden, bis das Teil eine Verbindung hat, bei der Kamera ist das leider nicht so.

Ein Mobiltelefon kann auch die Daten aus dem Mobilfunknetz zur Positionsbestimmung nutzen und damit das GPS unterstützen.
Der Vergleich ist daher unfair.
 
Tamron bietet keine Simulation, Nikon und Sigma bieten eine.

Zur Frage: Ein Kit würde ich an eine 7d2 nicht ranhängen, da geht viel von der Fokusgeschwindigkeit verloren. Eine gebrauchte 7d wäre eine Alternative. Die ist noch immer gut genug und ist um einen Tausender billiger zu haben als die 7d2. Um das Geld ist gutes Glas drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte achtet darauf, das hier in erster Linie die Erfahrungen zur 7D2 diskutiert werden sollen. Kaufberatungen nach dem richtigen Objektiv oder generelle Kameraberatungen sollten in einem seperaten Thread diskutiert werden. Danke.
 
Die Flackererkennung tut schon mal bei meiner. Meine Zimmerbeleuchtung flackert! - Habe ich vorher noch nicht bemerkt (weil ich Energiesparfunzeln habe die kurze Verschlusszeiten mit einer 7D nicht richtig erlauben), aber die Flackerwarnung in der 7D ging an und ohne die Synchronisation waren dann auch prompt unter den paar Testbildern welche die deutlich schlechter belichtet waren. Flacker-Synchronisation an und prompt war der effekt weg... :top:
 
Die Flackererkennung tut schon mal bei meiner. Meine Zimmerbeleuchtung flackert! - Habe ich vorher noch nicht bemerkt (weil ich Energiesparfunzeln habe die kurze Verschlusszeiten mit einer 7D nicht richtig erlauben), aber die Flackerwarnung in der 7D ging an und ohne die Synchronisation waren dann auch prompt unter den paar Testbildern welche die deutlich schlechter belichtet waren. Flacker-Synchronisation an und prompt war der effekt weg... :top:

Ja, bei meiner flackert sogar das Flacker-Logo im Display wegen der Sparlampen. :D
 
Hier in Brandenburg ist heute Feiertag, ...könnte ko****. :grumble:
Tja, und morgen ist in NRW Feiertag, ...bin mal gespannt, wann die hier eintrifft. :eek:


Frage zum AI-Focus-Modus: Kann mal einer testen, ob der nun sicher zwischen Still und Bewegt unterscheiden kann, ...in Anbetracht der Hardware sollte es langsam mal funktionieren. Diese Funktion wird ja gemieden wie der Teufel das Weihwasser, ...ich würde das gerne mal ablegen wollen/können.
Klar, bei Sportaufnahmen nehme ich gleich AI-Servo, aber es gibt zunehmend Situationen, in denen man von empfindlicheren AF bei One Stot profitieren würde.
 
AI-Focus wird vermutlich irgendwann aus EOS-Kameras verschwinden.
Dauert wahrscheinlich doppelt so lang, wie Canon brauchte das A-DEP vom Wahlrad zu verbannen. Haben wir also noch ein paar Jahre Zeit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten