Die Falknerangelegenheiten sind mein "schwitziger" Punkt - da geht es schnell - da geht es seeeeeeehhhhhhrrrrrrr schnell zu - wenn ihr mal Turmfalken versucht habt ein zu fangen!
Ich traue dem 19 Punkt AF viel zu der in der 7D drin ist - aber ich denke das der 65 er der 7 II da schon eine andere Hausnummer ist - auch eben was Serienbild betrifft!
.
Hallo,
da ich sowas auch durchaus mache, meine Meinung:
Ja.. die 7D II hat hier den grössten Sprung gemacht,
insbesondere mit Canon L USM Telelinsen.
Der AF ist zwar umfangreicher konfigurierbar, was manchmal ein Fluch sein kann, er ist aber insgesamt schneller und besser als der 7D AF. Das liegt auch an den neuen Prozessoren, am Ansprechverhalten der Linsen etc..
so wird eine 7D mit Telekonverter deutlich langsamer.. eine 7DII da deutlich weniger .
Wie gesagt, das gilt für fixe Canon USM L Linsen, vor allem die neuen Linsen profitieren da ungeneim. Bei einem Tamron 150-600 ist es fast egal ob 7D, 7D2 oder 1DX dahinterhängt.
Ein 100-400 II ist richtig fix; ein 500/4 (auch die Version 1) mit 1.4 TK an einer 7D dran wird ziemlich langsam.. bei der 7D II hast Du im Vergleich das Gefühl die 7D wäre ohne TK an der Linse.
Der Sprung in der BQ ist zwar auch da.. aber deutlich kleiner, dafür lohnt der Mehrwert nicht wirklich, aber das "Grundrauschen" der 7D schon bei Iso 100/200 ist kaum noch da.
