• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Wenn sich im Menü von 1 zu 2 nichts geändert hat dann: Menü Kamerasymbol - Operation/Weiteres Punkt 1 - und dort suchst du die Schärfentiefenkontrolle und kannst diese Taste mit einigen Funktionen belegen.

Da hat sich anscheinend einiges geändert. Kann den Punkt nicht finden.
 
Habe eine Frage zu der Custom-Steuerung. Wollte mir die Schärfentiefe-Prüftaste aus One Shot <-> Al Servo umprogrammieren. Da passiert aber nichts. Abblenden geht aber mit der Taste. Aus dem PDF Handbuch werde ich nicht so ganz schlau...

Die Funktionen wechselt nur beim drücken der Taste zwischen one shot und ai servo. Willst du das ? Oder willst du immer beim drücken auf der Taste, dass ein bestimmter Drive eingestellt wird und auch z.B. Ai Servo startet?
 
Die Funktionen wechselt nur beim drücken der Taste zwischen one shot und ai servo. Willst du das ? Oder willst du immer beim drücken auf der Taste, dass ein bestimmter Drive eingestellt wird und auch z.B. Ai Servo startet?

Genau das möchte ich. Also das zwischen One Shot und AI Servo hin und her geschaltet wird. Es passiert aber nichts. Habe es merfach versucht und wie im Screenshot von Traumflieger beschrieben. Abblenden funktioniert aber. Also scheint die Taste generell zu funktionieren bzw. einen Impuls zu senden.
 
Genau das möchte ich. Also das zwischen One Shot und AI Servo hin und her geschaltet wird. Es passiert aber nichts. Habe es merfach versucht und wie im Screenshot von Traumflieger beschrieben. Abblenden funktioniert aber. Also scheint die Taste generell zu funktionieren bzw. einen Impuls zu senden.

Hallo,

bei mir funktioniert das bestens.....vielleicht vergessen die SET/OK Taste zu drücken/bestätigen?
 
Danke für die Tipps! Jetzt scheine ich es kapiert zu haben. Wenn ich in dem One Shot Modus bin, kann ich per gedrückter Taste in den AI Servo Modus wechseln. Aber nur so lange ich den Knopf gedrückt halte. Da ich aber vorher schon den AI Servo Modus aktiviert hatte, geht er nicht zurück in den One Shot Modus. Umgekehrt aber funktioniert es.

Macht das Sinn?

Dachte, ich könnte mir ein Rädchen dreh sparen und bequem wischen den Modi hin und her zwischen.
 
......Da ich aber vorher schon den AI Servo Modus aktiviert hatte, geht er nicht zurück in den One Shot Modus. Umgekehrt aber funktioniert es.

Macht das Sinn?

Hallo,
nein, macht keinen Sinn.

Gerade probiert....bei mir geht das in beide Richtungen, egal was auch immer eingestellt ist.
Die Kamera schaltet um, wenn ich die Taste drücke.:confused:
 
Hmmm.... jetzt werde ich langsam unruhig. Die Kamera habe ich am Freitag bekommen und gleich die neue Firmware installiert. Vielleicht hat sich dabei was zerschossen. Bringt es was das noch mal zu machen? Die Hardware scheint ja zu funktionieren, da die Taste an sich reagiert.
 
Ich arbeite seit über 20 Jahren als IT´ler. Einem Knopf eine Funktion zuzuweisen, wie vom Hersteller angegeben, traue ich mir schon zu. Falls du mitgelesen hast, scheint das auch zu funktionieren. Allerdings nur in eine Richtung.

Also ich habe gerade die Funktion ausprobiert (ich nutze diese sonst nicht, dafür sind die Tasten AD-On und * zu schön zu belegen). Bin ich im AI-Servo wird durch drücken der Abblendtaste auf One-Shot umgeschaltet solange die Taste gedrückt bleibt. Lasse ich sie los ist sofort wieder AI-Servo dran. Und bin ich im One-Shot und drücke die Taste bin ich im AI-Servo solange die Taste gedrückt bleibt.
 
Ich war jetzt zu faul alle Seiten durchzuschauen und meine Suche förderte auch nichts zu Tage. Wurden schon Probleme mit dem Sigma 2x EX APO DG Konverter an der MKII angesprochen?

Meine Kamera scheint den nicht zu mögen. Mit dem Sigma 120-300 EX DG OS HSM (der Vorgänger vom S) hat die Kombi mit Firmwarestand 1.0 immer ca. zwei Blenden überbelichtet. Mit der 1.0.4 Firmware geht gar nichts mehr. AF ohne Funktion, Blende wird nicht übergeben, Auslösen nicht möglich.
Wenn ich den Konverter an das 70-200 2.8 schraube, habe ich das selbe Ergebnis.
Ohne Konverter funktionieren beide Objektive einwandfrei.
An der MKI funktioniert der Konverter mit beiden Objektiven.

Der Konverter, oder besser mein Konverter, scheint irgendwie nicht kompatibel zur MKII zu sein.
 
Ich arbeite seit über 20 Jahren als IT´ler. Einem Knopf eine Funktion zuzuweisen, wie vom Hersteller angegeben, traue ich mir schon zu. Falls du mitgelesen hast, scheint das auch zu funktionieren. Allerdings nur in eine Richtung.

Hallo,

ich nochmal......
Habe gerade eben nochmal getestet.
Auf AI Servo gestellt und die Abblendtaste gedrückt, Kamera wechselt zu One Shot.
Auf One Shot gestellt und die Abblendtaste gedrückt, Kamera wechselt zu AI Servo.
Alles bestens.
Kann Dein Problem beim besten Willen nicht nachvollziehen, sorry.
 
Bei mir geht´s auch. Ich hab auch die neue FW drauf ...
Du musst zusehen, dass die gelbe Umrahmung im Q-Menue erlischt. Dann gehts!! Wenn der gelbe Rahmen noch da ist, unabhängig wo er ist, geht es NICHT!!! Einfach die Q-Taste nochmal drücken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei mir geht es auch.

Ich habe in allen Modi one shot eingestellt.
Und einfach nur auf den Auslöser AF und Messung.


Auf die AF-On Taste habe ich AF und Messung gelegt, Info-Taste drücken und dann kannst du da z.B. AI Servo einstellen usw.

Dann ist Servo auch gleich aktiv und nicht erst wenn man den Auslöser betätigt.

Ich finde das viel sinnvoller als die Funktion one shot - ai servo.

Was mir hier aber noch fehlt ist, dass man im Untermenü bei AF und Messung noch den Drive Modus einstellen kann. Dann wäre z.B. ohne drücken der AF-On Taste Quasi Einzelbild + one shot und beim drücken der AF-On Taste Serienbild + ai servo möglich.
 
Kleine abweichende Frage zwischendrin!

Also ich bin dabei die 7D Mark II zu erwerben...eigentlich...aber ich mache mir derzeit Gedanken ob sich das lohnt? Die 7D (I) kann ich derzeit nigelnagelneu für einen Spottpreis bekommen...ich fotografiere derzeit mit 40D Sport und die 100D ist derzeit meine kleine "Immerdabei". :top:

In wie weit hat sich das Bedienkonzept verändert? Gibt es da "krasse" Veränderungen (im Positiven)? Sensorunterschiede kenne ich - und finde den 18 MP Sensor eigentlich vollkommen ausreichend - Bilder werden (zumeist) eh bei gutem Licht gemacht (Tagesveranstaltungen Leichtathletik, Westernreiten und Falknerveranstaltungen).

Die Falknerangelegenheiten sind mein "schwitziger" Punkt - da geht es schnell - da geht es seeeeeeehhhhhhrrrrrrr schnell zu - wenn ihr mal Turmfalken versucht habt ein zu fangen! :D :top:

Ich traue dem 19 Punkt AF viel zu der in der 7D drin ist - aber ich denke das der 65 er der 7 II da schon eine andere Hausnummer ist - auch eben was Serienbild betrifft!

Die Frage ist nur ob (fast) 1.000 Euro Preisunterschied den Mehrwert rechtfertigen...:confused:

Gruß G.
 
(...) Also ich bin dabei die 7D Mark II zu erwerben...eigentlich...aber ich mache mir derzeit Gedanken ob (...) (fast) 1.000 Euro Preisunterschied den Mehrwert [zur 7D] rechtfertigen...:confused: (...)
Bei mir hat vor ein paar Jahren die 7D die 40D ersetzt und unlängst bin ich auf die 7DII umgestiegen. Mein Zwischenfazit:

  • Der Wechsel von der 40D zur 7D war ein echter Gewinn; AF, Sensor, Bedienkonzept der 7D sind IMHO der (sehr guten) 40D klar überlegen. Vögel im Flug sowie rennende Hunde, die mir bei der 40D Probleme machten, wurden von der 7D wesentlich besser gemeistert.
  • Der Umstieg von der 7D auf die 7DII ist dagegen für mich ein deutlich kleinerer Schritt: Das Rauschverhalten ist etwas besser, der AF soll (nach herrschender Meinung) besser sein, allerdings habe ich noch nicht meine optimalen Einstellungen gefunden und vermutlich deshalb bislang nicht weniger Ausschuss als bei der 7D. Ergonomie und Bauqualität sind für mich identisch.
  • Also: Wenn Du wirklich viele Falknerfotos machst und dabei entsprechend leistungsfähige Objektive einsetzt, könnte sich die 7DII für Dich lohnen - das kannst letztlich nur Du selbst entscheiden, niemand sonst! Für alles andere bist Du mit der 7D IMHO gleich gut versorgt und hast dazu den Vorteil einer preisgünstigen Kamera ohne Kinderkrankheiten.
 
Die Falknerangelegenheiten sind mein "schwitziger" Punkt - da geht es schnell - da geht es seeeeeeehhhhhhrrrrrrr schnell zu - wenn ihr mal Turmfalken versucht habt ein zu fangen! :D :top:

Ich traue dem 19 Punkt AF viel zu der in der 7D drin ist - aber ich denke das der 65 er der 7 II da schon eine andere Hausnummer ist - auch eben was Serienbild betrifft!

.

Hallo,
da ich sowas auch durchaus mache, meine Meinung:

Ja.. die 7D II hat hier den grössten Sprung gemacht,
insbesondere mit Canon L USM Telelinsen. :top:

Der AF ist zwar umfangreicher konfigurierbar, was manchmal ein Fluch sein kann, er ist aber insgesamt schneller und besser als der 7D AF. Das liegt auch an den neuen Prozessoren, am Ansprechverhalten der Linsen etc..
so wird eine 7D mit Telekonverter deutlich langsamer.. eine 7DII da deutlich weniger .
Wie gesagt, das gilt für fixe Canon USM L Linsen, vor allem die neuen Linsen profitieren da ungeneim. Bei einem Tamron 150-600 ist es fast egal ob 7D, 7D2 oder 1DX dahinterhängt.
Ein 100-400 II ist richtig fix; ein 500/4 (auch die Version 1) mit 1.4 TK an einer 7D dran wird ziemlich langsam.. bei der 7D II hast Du im Vergleich das Gefühl die 7D wäre ohne TK an der Linse.

Der Sprung in der BQ ist zwar auch da.. aber deutlich kleiner, dafür lohnt der Mehrwert nicht wirklich, aber das "Grundrauschen" der 7D schon bei Iso 100/200 ist kaum noch da. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten