• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Ist doch wie so oft - solang man das auf normaler Größe betrachtet ist (aus meiner Sicht!) alles bis ISO 1600 bzw. 3200 noch vollkommen in Ordnung.
Zusätzlich kommt es ja auch auf den Verwendungszweck an.. Für einen Druck in der Tageszeitung o.ä. reicht auch 6400 oder 12800 aus; die Hauptsache ist, dass das Motiv stimmt.

Falls man dann aber einen Crop daraus machen möchte, ist man natürlich schnell an dem Punkt, dass es dann "komisch" wird. :D
 
Ähm ja und wie viele der Freizeitfotografen wie ich auch einer bin betrachten das denn in Dimensionen die kein A*s interessiert? Wenn ich dieses Bild des Vogels betrachte dann schaue ich mir das als "normaler Mensch" als Ausdruck auf keine Ahnung A3 oder A2 an - aus ca. 80 cm Entfernung - und freu mich daran! :devilish:

Da gehe ich doch nicht mit der Lupe an`s Bild und schaue nach ob feinste Gefiederstrukturen da aufgelöst werden? Auch auf meinem 27 Zöller gucke ich mir die Bilder maximal füllend an - aber eben so das ich noch das ganze Bild betrachten kann. Ausschnitte mache ich seltenst - und wenn ist es eher ein Beschneiden des Gesamtbilde als einen kleinen Teil daraus zu extrahieren...

Versteht mich nicht falsch - ich will ja auch keinen Matsch als Politur verkaufen - aber wenn ich so ein nettes Bild sehe und mich da dran freue und ich es auch gelungen finde und mir null und nada das Rauschen negativ auffällt dann ist das für mich immer etwas was mich an das Deutsche Beamtentum erinnert - respektive überkonditionierte TÜV Prüfer die an jedem Rostdippelchen was zu meckern haben, weil es ja sein könnte das man mit dem VW Golf mit 110 PS auf einer extrem abschüssigen Strecke bis auf 250 km/h beschleunigt und dann wegen dem Rostdippelchen eine Verwirbelung entsteht die dazu führt das eine Instabilität der Vorderradaufhängung eintritt - das Fahrzeug nicht mehr kontrollierbar ist - in den Tanklastzug einschlägt der von der Fahrbahn abkommt und in das neu eröffnete Einkaufszentrum rast und dort explodiert und 300 Menschen kommen um`s Leben! :ugly: :devilish:

Zählt halt weiter Pixelchen....vielleicht könnt ihr ja auch eine Exceltabelle erstellen wo ihr stark rauschende und weniger stark rauschende Bereiche eintragt...und daraus eine Grafik bauen und diese in Unterscheidung zum 18 MP Sensor ausarbeiten und und und...

:ugly: Gruß G.
 
Widukind,

das habe ich schon öfters eingeworfen ... als Antwort kam dabei mehr oder weniger nur, dass ich in einem 'technischen Forum' bin, was ich jetzt leider nur weitergeben kann. :angel:
 
Ähm ja und wie viele der Freizeitfotografen wie ich auch einer bin betrachten das denn in Dimensionen die kein A*s interessiert?
Nicht jeder ist ein 'Freizeitfotograf'.
Aber gut zu wissen, dass jeder andere ein A*s ist.:rolleyes:

Wenn ich dieses Bild des Vogels betrachte dann schaue ich mir das als "normaler Mensch" als Ausdruck auf keine Ahnung A3 oder A2 an - aus ca. 80 cm Entfernung - und freu mich daran! :devilish:
Aha, Du bist also der Prototyp eines 'normalen Menschen' und alle anderen sind un/abnormal - gut zu wissen. :D

Da gehe ich doch nicht mit der Lupe an`s Bild und schaue nach ob feinste Gefiederstrukturen da aufgelöst werden?
Was Du machst, interessiert aber den nächsten schon kaum noch.
Wenn jemand andere Ansprüche hat, sollte das nicht Deine Sache sein und Du solltest jedem seinen eigenen Anspruch zugestehen.
Es gibt Leute, die wollen mit dieser Kamera auch Geld verdienen und sind an solchen Dingen interessiert.

Versteht mich nicht falsch...
Nee, bestimmt nicht... :ugly:

Gruss

Wahrmut
 
Lern mal Sätze zu interpretieren! Wenn ich schreibe "als normaler Mensch" dann meine ich damit wie der mit absolut überwältigende Mehrheit der Bevölkerung i.d.R. ein Bild betrachtet - an dieser Mehrheit von lediglich ca. 99.9% (eine Annahme von mir - könnten auch 99.8 oder 99.91 % sein! :devilish:) gemessen ist das eben die "Normalität".

Aber gääähn - mit dem "du bist wohl der einzig Normale" - das ist ja immer das gute alte "Nerdtotschlagargument" womit selbiger seinen Wahnsinn begründet das er eine 500 Watt Grafikkarte im PC benötigt oder eben eine 50 MP Kamera die überhaupt nur noch null Rauschen hat - weil alle seine Auftraggeber beim leichtesten Anflug eines Hauches von Körnung ihm vorwerfen das es ja absolut grottig ist was er da abliefert usw.! :ugly:

Mir geht es um das klar zu formulieren total auf den Keks das hier Leute Bilder posten und daran sich freuen und direkt einer umme Ecke kommt Marke "Aber ne ne ne - und bei der Größe vlt. ganz nett - aber für "ernsthafte Fotografie blah blah blah..." - ich weiß schon warum man hier nix von mir findet...ja los hau in die Kerbe Alter - wahrscheinlich weil ich in 20 Jahren Fotografie es noch nicht gelernt habe die Kamera überhaupt richtig rum zu halten und die ganzen Selfies nicht der Kritik eines "fachmännischen Forums" ausgesetzt sehen will! :lol: (y)

Und ab dafür! :devilish:
 
Lern mal Sätze zu interpretieren! Wenn ich schreibe "als normaler Mensch" dann meine ich damit wie der mit absolut überwältigende Mehrheit der Bevölkerung i.d.R. ein Bild betrachtet - an dieser Mehrheit von lediglich ca. 99.9% (eine Annahme von mir - könnten auch 99.8 oder 99.91 % sein! :devilish:) gemessen ist das eben die "Normalität".

Aber gääähn - mit dem "du bist wohl der einzig Normale" - das ist ja immer das gute alte "Nerdtotschlagargument" womit selbiger seinen Wahnsinn begründet das er eine 500 Watt Grafikkarte im PC benötigt oder eben eine 50 MP Kamera die überhaupt nur noch null Rauschen hat - weil alle seine Auftraggeber beim leichtesten Anflug eines Hauches von Körnung ihm vorwerfen das es ja absolut grottig ist was er da abliefert usw.! :ugly:

Mir geht es um das klar zu formulieren total auf den Keks das hier Leute Bilder posten und daran sich freuen und direkt einer umme Ecke kommt Marke "Aber ne ne ne - und bei der Größe vlt. ganz nett - aber für "ernsthafte Fotografie blah blah blah..." - ich weiß schon warum man hier nix von mir findet...ja los hau in die Kerbe Alter - wahrscheinlich weil ich in 20 Jahren Fotografie es noch nicht gelernt habe die Kamera überhaupt richtig rum zu halten und die ganzen Selfies nicht der Kritik eines "fachmännischen Forums" ausgesetzt sehen will! :lol: (y)

Und ab dafür! :devilish:

nicht uneingeschränkt, aber weitestgehend -> (y)
 
@Widukind,
inhaltlich teile ich Deinen Post
Aber

Ich bin Beamter und mir stinkt langsam die Verunglimpfung unseres Berufsstandes.

Was bist Du denn?
 
Nicht jeder ist ein 'Freizeitfotograf'.
Aber gut zu wissen, dass jeder andere ein A*s ist.:rolleyes:


Aha, Du bist also der Prototyp eines 'normalen Menschen' und alle anderen sind un/abnormal - gut zu wissen. :D


Was Du machst, interessiert aber den nächsten schon kaum noch.
Wenn jemand andere Ansprüche hat, sollte das nicht Deine Sache sein und Du solltest jedem seinen eigenen Anspruch zugestehen.
Es gibt Leute, die wollen mit dieser Kamera auch Geld verdienen und sind an solchen Dingen interessiert.


Nee, bestimmt nicht... :ugly:

Gruss

Wahrmut

btw.. Ich habe bis jetzt mit "Technisch" schlechte Bildern am meisten verdient.. ^^
bei mir hat sich auch noch kein Kunde wegen übermäßigem Rauschen (oder sonstigem) beschwert..
Liegt vielleicht daran, dass ich eher in der Künstlerscene unterwegs bin und diese das "Rauschen" eventuell als Stilmittel interpretieren :ugly:
Naja mir ist es im Prinzip auch Latte, solange meine Kunden und vor allem ich mit dem Ergebnis zufrieden sind.. :)

Ich bin hier bestimmt nicht die Mehrheit, sollte nur ein Beispiel von jemandem sein, der "mit dieser Kamera auch Geld verdient".. ;)
 
Bitte keine Beiträge die sich nur mit der Interpretation anderer User beschäftigen. Und erst Recht keine Beiträge mit persönlichen Sticheleien usw.
 
Hier mal was vonwegen Iso1600.... Also das wäre jetzt Iso 5000. Finde das jetzt ehrlich gesagt richtig gut für den Wert :D
Vielen Dank für Deinen Beitrag! Für heftige 5000 ISO ist die Bildstruktur in meinen bescheidenen Augen absolut einwandfrei [soviel zum 7DII-Thema] und das Motiv finde ich angesichts der originellen Körperhaltung und der schönen Beleuchtung sowieso wirklich klasse. Mit etwas Beschnitt links und unten könntest Du noch einen Teil des ablenkenden Geästs verschwinden lassen.
 
Was Du machst, interessiert aber den nächsten schon kaum noch.
Wenn jemand andere Ansprüche hat, sollte das nicht Deine Sache sein und Du solltest jedem seinen eigenen Anspruch zugestehen.
Es gibt Leute, die wollen mit dieser Kamera auch Geld verdienen und sind an solchen Dingen interessiert.



Gruss

Wahrmut

So sieht es aus! Selbst wenn man damit kein Geld verdient...

Letzten Endes ist es doch einfach eine Frage des persönlichen Anspruches und die für einen selber "gute" Bildqualität schwankt von aussen betrachtet extrem.
Ist halt nicht jeder gleich.

Das hat auch nix mit technischem oder nicht technischem Forum zu tun.

Ich wäre auch an einem ISO 5000 Crop interessiert, da ich mir die 7D bald als 2. Kamera kaufen möchte.
 
Heute für eine Stunde gehabt mit einem Tamron 70-200.
Also ich muss schon sagen, dass das Ding wahnsinnig wuchtig, im positiven Sinne, in der Hand liegt und sich enorm wertig anfühlt.
Konnte nur einen kurzen Check auf dem Display machen, aber bei ISO-Werten um die 3200 sah das noch echt in Ordnung aus.

Hatte lange Zeit überlegt, ob die Kamera wegen der echt opulenten Ausstattung nicht vielleicht die baldige 6D ersetzen könnte, aber mir sind ein paar Features einfach overkill.
Erstens, so gut ich das auch finde, dass sie wirklich enorm solide gebaut ist, den Gewichtsunterschied könnte man auf Dauer merken, wenn man unterwegs ist.
Zweitens: Auch wenn das AF-System sehr geil ist, für mich als Portraitfotografen einfach ein wenig zu viel des Guten, brauch ich nicht.

Generell aber ein tolles Gerät, würde ich mehr bewegte Objekte fotografieren, wäre sie meine erste Wahl, glaube ich :)
 
Hatte lange Zeit überlegt, ob die Kamera wegen der echt opulenten Ausstattung nicht vielleicht die baldige 6D ersetzen könnte, aber mir sind ein paar Features einfach overkill.
Erstens, so gut ich das auch finde, dass sie wirklich enorm solide gebaut ist, den Gewichtsunterschied könnte man auf Dauer merken, wenn man unterwegs ist.
Zweitens: Auch wenn das AF-System sehr geil ist, für mich als Portraitfotografen einfach ein wenig zu viel des Guten, brauch ich nicht.

Generell aber ein tolles Gerät, würde ich mehr bewegte Objekte fotografieren, wäre sie meine erste Wahl, glaube ich :)

Hallo,

.......als Portraitfotograf würde ich nicht zur 7DMKII wechseln.
Ich habe sie nur um auch mal was "Schnelleres" zu moderatem Preis zu haben.
Außerdem brauche ich eine Backupkamera zur 5DMKIII bis die 5Ds/R da ist.

Aber du hast schon Recht, ein solides Stück Technik mit vielen Features.
Ich freue mich an der 7DMKII, werde die Möglichkeiten aber vermutlich (noch) nicht ausnutzen.
Was allerdings sehr schön ist, ist der Cerop-Faktor.
In Verbindung mit dem 100-400 LII eine tolle Sache.

Ich habe vorher einmal das 70-200LII mit dem Extender 1,4 genutzt, aber das 100-400 LII macht deutlich mehr Spaß, das nur mal nebenbei und hat eigentlich wenig direkt mit der 7DMKII zu tun.

Dennoch 400 mm an der 7DMKII ist schon was Beeindruckendes, und alles ohne Extender.
IMHO eine Traumkombination.
 
Hi

Ich hab anfang der Woche ein paar Pics in einer Tennishalle gemacht. Von diesen hab ich dann eine Auwahl zwischen iso 1600 bis 8000 ins Labor geschickt und Abzüge erstellen lassen. Selbst das Poster in 30*45cm das ich mit Iso 6400 machte ist sehr gut. Ich denke wenn jemand nicht weiss mit welchen Einstellungen das gemacht wurde wird er das nur schwer erraten können.
Auf den kleineren Formaten sieht man das auf Abzügen eh nicht...

Absolut brauchbar.
 
Weiß zufällig einer der 7D 2 Besitzer ob es die Möglichkeit gibt die Belichtungsmessungsanzeige an die Stelle der Belichtungskorrektur zu setzen? Ist nämlich schon sehr ungewohnt an dieser Stelle. Wäre dankbar für Antworten :)
 
Hallo ihr Lieben !

Ich werde mir wohl nächste Woche die Schönheit holen - hab noch ein paar fragen dazu :

1.) Hab ich ja noch das Tamron 70-200 DI LD Macro ( also Mikromotor ohne VC) - hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht wie es sich an der 7DMII verhält?

2.) Gleiches gilt fürs Sigma 10-20 f3.5 - hat da auch jemand von euch Erfahrungen sammeln können ?

LG Isabelle
 
@Isabelle,

ich würde Dir raten Deine "Fremdobjektive" mit in den Laden zu nehmen und ein paar Aufnahmen zu machen.
Dich denke die Kamera (nicht nur die 7DMKII) kann durchaus mit Fremdobjektiven Probleme bekommen.:eek:, wie man in zahlreichen Foren lesen kann.
In manchen Fällen muss die Software der Objektive angepasst werden, soweit das geht.
 
@vsw : Mir gings nicht darum ob sie überhaupt mit Fremdobjektiven klarkommt - sondern wie sich diese beiden Objektive verhalten - das erste ist ja an anderen Kameras recht gemächlich und ich wollte einfach wissen ob sich da durch den anderen AF im Gegensatz zur dreistelligen etwas ändert und ob das Objektiv bei AI Servo genauso zickt wie an der dreistelligen. Das Sigma ist dagegen auch manchmal ne Diva und da ich nicht rausfinden konnte als was es sich ausgibt weiss ich auch nicht welche Fokusgruppen es an der 7DMII nutzen kann, daher wollt ich hören ob schon jemand die Kombi im praktischen Einsatz getestet hat und was dazu sagen kann.

Natürlich werd ich mein Geraffel mit in den Laden schleppen und "ausgiebig" testen ... wäre nur schön zu wissen was mich erwartet. Beim 100-400L kann ich ja davon ausgehen dass es nicht rumspinnt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten