• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Laut englischem Leitfaden wäre dann das ältere Objektiv in einer höheren Gruppe als das jüngere (non IS) eingeordnet? Sehr merkwürdig
Gar nicht merkwürdig, einfach mal das Objektiv nehmen und ansehen wie da fokussiert wird - beim non-USM ist das eine triviale Fokussierung über den Auszug, beim ersten USM ist das eine komplexe Geschichte zwischen Brennweitenverkürzung und Verschiebung der bildseitigen Hauptebene um intern den notwendigen Auszug zu erzeugen. Beim L ist das wieder etwas simpler...
 
Da kommt so langsam Licht in mein Dunkel :)

Es ist eben alles nicht so einfach wie man denkt, gut ist, das man hier auch einige Hintergrundinformationen bekommt :top:
 
Die schlechtere AF-Einordnung des 100er Makro USM (Non-L) ist übrigens auch bei der 5D III der Fall, also wird das schon seine Richtigkeit haben.
 
Hallo, ich hatte vor längerer Zeit mal geschrieben, wobei meine 7d II merkwürdige Fotos "produzierte" und einen totalen Ausfall der hinteren Bedienelemente hatte.
Die Kamera war bei Canon (hat 4 Wochen gedauert :mad: ).
Allerdings weiß ich nicht, was dort gemacht wurde, nur dass ein Ersatzteil eingebaut wurde.
Zu meinem Erstaunen war die neueste Firmware, die zu dem Zeitpunkt gerade raugekommen war, nicht aufgespielt!:rolleyes:
Da ich jetzt Probleme habe, dass das eine Customprogramm C3 immer in eine BULB-Auslösung verfällt, d.h. ich drücke den Auslöser und kann den Auslösvorgang nur mit nochmaligem Betätigen des Auslösers beenden, habe ich erst mal, weil nicht anders möglich, einen vollständigen Reset ausgelöst.
Alle C-Programme wieder programmiert und C3 funktionierte wieder.
C3 habe ich dann einige Wochen nicht mehr benutzt und neulich wollte ich es wieder nutzen und...wieder BULB!
Diesmal ließ sich aber immerhin das C3-Programm löschen und funktioniert wieder.
Allerdings ist jetzt der Piepton für den Selbstauslöser weg!
Wo kann ich den wieder aktivieren?

Und hatte einer von auch schon mal das Problem mit dem C-Programm?
 
Und hatte einer von auch schon mal das Problem mit dem C-Programm?

Problem eigentlich nicht, aber es ist wohl ein "Feature", daß man die Cx-Parameter bei Nutzung temporär "überschreiben" kann. Das hält dann aber nur solange, bis die Kamera "einschläft"/ausgeschaltet wird, danach ist der ursprünglich in Cx eingestellte Parameter wieder da. Wenn Du einzelne Parameter aus einem C-Modus dauerhaft ändern willst, mußt Du diese Einstellung neu registrieren.

Und um einen "vollständigen Reset" auszuführen, mußt Du (jedenfalls bei der 7D(I)) an zwei Stellen "resetten", einmal "Alle Kameraeinstellungen löschen" und "Alle C.Fn löschen"!

Gewußt/gemacht? :angel:

Wo man bei der 7D² den Pieper wieder aktiviert, kann ich Dir leider nicht sagen...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ja, Hanns, das mit dem Registrieren weiß ich wohl.

Aber es kam ja obwohl ich gar nichts geändert hatte zu dieser BULB-Einstellung!
Über den Quickbutton wurde die gespeicherten Daten gezeigt, also KEIN BULB!

Hm, nee, ich habe nur alle Kameraeinstellungen resettet...:angel:

Liebe Grüße
Sigrun
 
@diesiggi: Hast du die Spiegelvorauslösung aktiviert? Klingt ganz danach und wäre dann ein Feature, also ein Bedienfehler. (Rotes Menü, 4. Registerkarte "Spiegelverriegelung")
 
Allerdings ist jetzt der Piepton für den Selbstauslöser weg!
Wo kann ich den wieder aktivieren?
Und hatte einer von auch schon mal das Problem mit dem C-Programm?

Piepton = Menü allererste Karte Kameraeinstellungen Piepton aktivieren/deaktivieren

Wo ist das Problem mit den C Progs ? Einstellungen festlegen und dann auf der 4. Karte 4. Menü Individueller Aufnahmemodus (C1-C3) auswählen und registrieren. Du musst dann schon bei jeder Änderung neu registrieren, ist doch klar, oder ? Wenn du temporär änderst, ist die Einstellung natürlich bei Programmänderung oder Ausschalten weg. Ist ja auch der Sinn des Ganzen !
Zur Not empfehle ich die Lektüre der Bedienungsanleitung, nicht ganz so einfühlsame Gemüter würden sagen : RTFM ! ;-)
 
Nicht unbedingt, Du müsstest nur den Autoupdate für die Einstellungen aktivieren...
Soweit zum Thema RTFM...

An der Stelle hatte ich merkwürdiges Augenflimmern ;-)
Tatsächlich habe ich bisher die BA nicht lesen müssen.
Autoupdate wäre aber für MICH kontraproduktiv, da ich die C für den Moment an die Situation anpasse, automat. Displayausschalten vorausgesetzt :-) und beim Ausschalten die vorherigen haben will.
Ich meinte ja auch nur, "ZUR NOT" die BA zu lesen. Die Not hatte ich bisher nicht:-)
Trotzdem danke für den Hinweis !
 
Fotofriek, die Einstellungen habe ich selbstverständlich registriert!

Nur eben, dass, obwohl bei Überprüfung der Einstellungen über den Quick-Button alles so war wie registriert, reagierte die Kamera bei Druck des Auslöseknopfes als wenn ich die Bulb-Einstellung drin hätte...ich musste den Knopf nochmals drücken um den Aufnahme abzuschließen....

Du wirst lachen, aber ich habe ganz viel in der Bedienungsanleitung gelesen!

Ach ja,, das mit dem Piepton hatte ich schon gefunden und hatte mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun! Danke!

Warum ist es ein Bedienfehler mit der Spiegelvorauslösung?
Da die Einstellungen für Makros sein sollen, fand ich das eigentlich ok...:angel:
 
[...] reagierte die Kamera bei Druck des Auslöseknopfes als wenn ich die Bulb-Einstellung drin hätte...ich musste den Knopf nochmals drücken um den Aufnahme abzuschließen....

[...]

Warum ist es ein Bedienfehler mit der Spiegelvorauslösung? [...]
Weil Du Dich darüber wunderst, dass die von Dir eingestellte Spiegelvorauslösung wie vorgesehen funktioniert, Du aber hier irgendwie auf die Idee kommst, die Kamera sei im Bulb-Modus.
 
Habe jetzt im Urlaub etwas bemerkt bei dem ich mich frage, ob es ein Softwarefehler ist oder ob ich etwas verstellt habe. Und zwar habe ich im Menüpunkt "blauer Reiter Wiedergabe", ich nenne den mal so, den Punkt AF-Feldanzeige auf "aktivieren" gestellt. Nur bei der Anzeige der Bilder kommt kein rotes AF-Feld, außer, und das verwirrt mich, bei den Einzelbildern im HDR-Modus. Also nicht beim eigentlichen HDR, sondern den Ursprungsbildern wird er angezeigt, bei normalen Bildern nicht. Die Firmware ist die 1.0.5. Hat jemand eine Idee?
 
Ich habe jetzt noch mal Bilder vor dem Urlaub angesehen, ab einem bestimmten Datum habe ich die Punkte in der RAW-Datei, aber nicht im JPEG.

Kontrolliert mit DPP und Lightroom 5 mit dem Zusatzmodul. Ich habe dabei eine Pilzfotosession gefunden, da klappte es bei einigen JPG's und bei einigen nicht und danach war es aus. In DPP Reiter Ansicht - AF-Punkt ist dieser danach bei JPEG's ausgegraut. Auch jetzt kann ich sie in DPP bei den RAW-Aufnahmen anzeigen lassen, bei den JPG's ist der Menüpunkt grau.

Die Kamera zeigt aber gar nichts, auch nicht, wenn ich nur in RAW aufnehme, das ist toll, was?
 
Also es waren fast alles One shot, aber ich habe jetzt einige AI Servo gefunden, und da ist dasselbe. Das JPEG ist in DPP ausgegraut.

Ich habe jetzt noch mal einen Monat zurückgeschaut, und da hat es auch mit AI Servo funktioniert. Also muss ich was verstellt haben, nur was? Für einen Defekt ist mir das ganze zu närrisch, nur warum geht es immer noch bei den HDR-Ursprungsbildern? :confused::confused::confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten