• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

Der Punkt ist doch: es ist ne sehr gute Kamera, die einige Schwachstellen der alten 6D ausbessert. In einem Kritikpunkt- dem Dynamikumfang - verbessert sie sich nicht wesentlich.ob gewollt oder ungewollt- Canon bleibt ein Stück hinter der Konkurrenz. Wem das wichtig ist (mir z.B.) ist mit der Kamera eben nicht so gut beraten.

Ansonsten ist es ein sehr gutes Gesamtpackage.
 
Ansonsten ist es ein sehr gutes Gesamtpackage.

Das sehe ich auch so, nur in einem für mich wesentlichen Merkmal ist sie halt keine Option mehr. Das ist auch kein Beinbruch, weil es sich bloss um ein First-World-Hobbyisten-Problem handelt :D Die 6DII wird schon eine Menge Käufer finden.
 
@Weichbrötchen: Nein, weil die Objektive für Nikon etwa 20% mehr kosten als die für Canon. Und ob die sonst an die L Objektive ran kommen wage ich zu bezweifeln.
 
@Weichbrötchen: Nein, weil die Objektive für Nikon etwa 20% mehr kosten als die für Canon. Und ob die sonst an die L Objektive ran kommen wage ich zu bezweifeln.

Na es gibt ja auch inzwischen einige andere gute Optionen. Fuji, Pentax und Olympus, ganz zu schweigen von Sony, machen auch einen sehr guten Job; teilweise sogar besser :)
Ich hab mir auch schon oft überlegt zu wechseln. Zum Glück hat Canon, für meine Bedürfnisse, mit der 5D MK4 ein recht gutes Paket abgeliefert :)
 
@mad mike 1: Das sind doch alles keine Alternativen zum Canon EF System. Fuji und Olympus bieten schon mal nur Spiegllose. Sony ist hat auch keine richtige Vollformat DSLR und Pentax braucht man gar nicht drüber reden. Mal ganz abgesehen davon, dass keiner der Genannten Glas auf Augenhöhe mit den L Objektiven bietet - vielleicht Sony aber die Preise sind jenseits von Gut und Bose. Schau dir mal meine Signatur an und sag mir wohin ich wechseln und dabei Technologie, Qualität und Leistung beibehalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch die selektive Wahrnehmung der Forumsteilnehmer ist bemerkenswert... Dass der Reviewer die verbesserten High-ISO-Fähigkeiten mehrfach erwähnt, bleibt dem Dynamic-Range-fokussierten Zuseher offensichtlich verborgen :D

Es geht doch darum, dass die Kamera bei ISO 100 und starken Kontrasten weniger wiedergeben kann als die Konkurrenz. Und dass hat man 2012 noch hingenommen - will man im Jahr 2017 aber nicht mehr. Vor allem da Canon selbst einer 200D eine bessere Dynamik "spendiert" bzw. sie verbaut.

Dass die 6DII ein hervorragender Restlichtverstärker sein mag spielt da für viele eine untergeordnete Rolle.
 
Das sind doch alles keine Alternativen zum Canon EF System.
Da brauchst Du mir nix zu erzählen. Ich habe bei Canon inzwischen Equipment im Wert eines neuen Mittelklassewagens erworben.
Ich habe jedoch mittlerweile Zwei der genannten Systeme selbst kennegelernt und ich sehe das inzwischen anders ;) Es ist keine Schande, auch mal über den Tellerrand zu schauen :)
 
Ich habe auch lange gewartet um mich zwischen 5D Mark IV und 6D Mark II entscheiden zu können.

Der Dynamikunterschied bei ISO 100 hat dann gestern den Ausschlag gegeben, hätte gerne gespart, aber sollte nicht sein.

Dennoch denke ich, dass die 6D Mark II eine solide Kamera ist, die aber hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt. Vielleicht war es wirklich Canons Absicht die Leute Richtung 5D zu drängen. Seinerzeit ist ja ein nicht unbeträchtlicher Teil auf Kleinbild, klein und tolle Dynamik mit der 6D abgefahren. Fotos kann man mit beiden machen, Komfort und technische Raffinesse schlagen sich dann im Kaufpreis nieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es wie ElCuruba. Ich hätte die 6D2 gern gekauft, Budget war fest eingeplant. Und ich bin auch mit allen Features und Mankos fein nur nicht mit der aus meiner Sicht nicht nachvollziehbaren Wahl eines "Sonder-Sensors" nach 200D, 5D4, 80D usw. Für mich ist die 6D ein Hauptkonkurrent, wenn man die schon hat, das Budget knapp ist und/oder es primär um Bildqualität geht. Die hat für mich das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.

Nichtsdestotrotz freue ich mich über die Erfahrungsberichte und kann sie auch nachvollziehen. Ich gönne jedem seinen Spaß mit der 6D2, das wäre ja noch schöner.

Vielleicht können noch andere die Aussage kommentieren, dass der Silent-Mode spürbar lauter geworden ist. Das ist aus meiner Sicht ein sehr starkes und wichtiges Feature von Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole heute die 6D Mk2 ab und kann euch hoffentlich relativ bald einen entsprechenden Vergleich mit der 6D schildern. Bleiben beide in meinem Besitz ;-)
 
Es geht doch darum, dass die Kamera bei ISO 100 und starken Kontrasten weniger wiedergeben kann als die Konkurrenz.
...

Dass die 6DII ein hervorragender Restlichtverstärker sein mag spielt da für viele eine untergeordnete Rolle.

Und genau das kann man auch umgekehrt sehen: Für alle, die öfters mit High ISO fotografieren, ist die High-ISO-Performance von elementarem Vorteil, der Dynamikumfang bei ISO 100 dafür meist irrelevant. Beides sind Kriterien für Sensorqualität. Das ignorieren aber diejenigen, die nur auf DR als einzigem Kriterium herumhacken.
 
Dass mit Glas auf Augenhöhe würde ich mal ganz schnell negieren. Sony wird durch Zeiss bedient und vor allem Olympus baut mit der "Pro" Series hervorragende Objektive. Und Fuji hat einige Perlen im Angebot - vor allem das 56mm 1,2 ist ein Hammer.

Zum Thema Sony...

Meine Objektive jetzt gerade bei Amazon: ~3.400€

Vergleichbare Zeiss/G Master Objektive bei Amazon: ~4.400€

Sind ziemlich genau 30% Aufpreis. Zudem teilweise viel zu schwer (das 70-200 f/4) und trotzdem nicht auf Augenhöhe.

Und wenn die Sony A7III rauskommt wird die sicher auch mehr kosten als eine 6D Mark II.
 
Und genau das kann man auch umgekehrt sehen: Für alle, die öfters mit High ISO fotografieren, ist die High-ISO-Performance von elementarem Vorteil, der Dynamikumfang bei ISO 100 dafür meist irrelevant. Beides sind Kriterien für Sensorqualität. Das ignorieren aber diejenigen, die nur auf DR als einzigem Kriterium herumhacken.

Und genau das kann man auch umgekehrt sehen: Für alle, die fast ausschließlich Landschaft fotografieren, ist die High-ISO-Performance total schnurz, der Dynamikumfang bei ISO 100 dafür DAS Kriterium. Das ignorieren aber diejenigen, denen DR total egal ist.

Merkste was? :lol::ugly:

Ist nicht böse gemeint. Ärgert euch nicht über die Landschaftsfotografen. Die haben es derzeit im Canon-System (mit jeder Menge hochwertigem Glas von Canon im Schrank) echt eine schwere Zeit. Freut euch über die tolle neue 6D MkII und habt ein wenig Mitleid ;)
 
Ist nicht böse gemeint. Ärgert euch nicht über die Landschaftsfotografen. Die haben es derzeit im Canon-System (mit jeder Menge hochwertigem Glas von Canon im Schrank) echt eine schwere Zeit.

Wieso?
Dafür gibts eine 5D IV im Programm.
Wer so eine Menge hochwertiges Glas hat, kann sich hoffentlich auch noch die passende hochwertige Kamera dazu leisten.
 
Zitat von dslr-fanboy:
Dass mit Glas auf Augenhöhe würde ich mal ganz schnell negieren. Sony wird durch Zeiss bedient und vor allem Olympus baut mit der "Pro" Series hervorragende Objektive. Und Fuji hat einige Perlen im Angebot - vor allem das 56mm 1,2 ist ein Hammer.

Nicht vergessen: Hier werden APS-C (Fuji) und mft-Linsen (Olympus) mit vollformattauglichen L-Objektiven verglichen ... Da ist es egal, wie gut diese sein mögen, das sind einfach Äpfel und Birnen.
 
Wieso?
Dafür gibts eine 5D IV im Programm.
Wer so eine Menge hochwertiges Glas hat, kann sich hoffentlich auch noch die passende hochwertige Kamera dazu leisten.

Prinzipiell gebe ich dir recht. Ich denke die Diskussion entzündet sich aber auch an der Enttäuschung einiger. Ich selber hatte die 6DII vorbestellt, auch wenn ein fehlender 2ter Slot und die zentrale AF Abdeckung ein bisschen schade waren. Aber was soll denn beim Sensor schon noch groß passieren denkt man sich ja so ... :lol:
Nachdem die Dynamik-Kurven dann raus waren bin ich zur 5er umgeschwenkt, einfach weil (gestern nachgeschaut) 72% meiner Bilder bei ISO <400 entstanden sind. Gratulation ans Canon Marketing, fein gemacht :evil:

Wer nicht gerade von einer Crop mit den neueren Sensoren kommt und bisher nie das Gefühl hatte, ihm/ihr fehle Dynamik im RAW, wird mit der 6DII bestimmt ausgesprochen glücklich werden. Passt aber halt nicht für jeden. Wirklich bitter ist es für ambitionierte Hobbyisten, die viel bei ISO100 schießen, z.B. von einer 6er upgraden wollen und nicht das Geld für die 5er in die Hand nehmen wollen/können/dürfen (kann ja je nach Finanzminister/innen in den Haushalten :) ).

Aber so ist das, wenn Global Player Marketing- und Sales-Entscheidungen am Marktpotential treffen und nicht nach Wunschkatalog. Leider. Auf's Klappdisplay bin ich neidisch :lol:
 
Die 6D hatte gegenüber der 5DIII auch gewisse Vorzüge, GPS, etwas bessere ISO-Fähigkeiten, kompakter. War halt gut für Reisen/Landschaft und wurde auch hier so oft empfohlen.

Canon wollte das halt nicht mehr, die 6DII hat gegenüber der 5D IV keine/kaum noch Vorzüge, man hat sie in Richtung Allrounder entwickelt, der aber in jedem Punkt schlechter dasteht als die 5D.

Mir wäre lieber gewesen, man hätte sie z.B. klar weiter in Richtung Landschaftskamera entwickelt. Toller Sensor, schlechterer AF von mir aus. So ist sie halt solide, aber in keinem Aspekt halt mehr als das...

Heute wird es auch bei Landschaftsfotos heißen: Willst du gute Fotos: 6D II, willst du maximale Möglichkeiten: 5DM IV, das war früher nur bei Action usw. der Fall aufgrund FPS/AF usw...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten