• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Die Passgenauigkeit der TY-5DMKIII mit der MKIV wird derzeit im Werk geprüft.

Schön, dass die das prüfen. Ich kann sagen, die Sirui TY-5DMKIII passt genauso gut an meine 5D IV wie sie an der 5D Mark III passte.
 

Anhänge

Wieso auch nicht, da hat sich doch höchstens im halber-Milimeter-Bereich was an den Abmessungen geändert. So mega exakt liegt das Zeug dann auch wieder nicht an. Das passt auch an der 5ds/r und 7d Mark II - ist doch alles mehr oder weniger der selbe Body.
 
Hey meine Lieben, gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Auslösungen auszulesen? Oder gibt es schon lange eine und ich habe es nur verpasst?
 
Ja, gibt es. Ist aber nicht kostenlos. Zudem schlagen einige Virenscanner aus. Nutzung auf eigene Gefahr. Nennt sich EOS MSG. Bei mir funktioniert es einwandfrei.
 
Kurze Frage an die Sigma 35 Art-Besitzer - wirft das auch die schwarzen Ringe an der Mark IV mit Objektivkorrektur aktiv?
 
Mir kribbelts in den Fingern, wieder ein 35 Art zu kaufen... wäre dann das dritte Mal :lol: ich kann irgendwie nicht ohne. Aber wird wohl ein neues werden müssen, falls es zu Sigma zur Korrektur muss.
 
Mir kribbelts in den Fingern, wieder ein 35 Art zu kaufen... wäre dann das dritte Mal :lol: ich kann irgendwie nicht ohne. Aber wird wohl ein neues werden müssen, falls es zu Sigma zur Korrektur muss.

In Kombination mit der 5D IV kann ich dir davon nur abraten... mein an der DIII perfekt funktionierendes Sigma war unbrauchbar an der 5DIV.... Kenne einige die das selbe Problem hatten oder haben.
 
War ja auch meine Erfahrung mit dem Art, an der 5D Mark III ohne Korrektur einwandfrei, an der 5DS entfernungsabhängiger Fehlfokus. Für das Canon II bin ich aber echt zu geizig.
 
Hmm, hatte weder mit dem 35mm noch dem 50mm Art ein Problem beim Wechsel von der III zur IV. Die jeweils eingestellten Korrekturwerte mit dem Dock konnte ich lassen.
 
Bei meinem 35er war es auch etwas schwieriger. An 1Dx und 5DIII funktionierte es mit einem festen Justagewert. An der 5DIV braucht es nun diverse Korrekturen mit dem Dock. An der 1Dx kann ich es so nicht mehr nutzen.

Auch das 24-105 musste deutlich aufwendiger korrigiert werden. Das 85er hingegen funktioniert an allen Kameras ohne Korrektur.

Aber auch die Canon eigene Objektive brauchen stellenweise eine deutlich andere Korrektur als an 1Dx. Aber auch hier z.B das 100er braucht an keiner Kamera eine Korrektur.
 
Zum Thema Fremdhersteller: ich habe mir vor ein paar Wochen das Tamron 85/1,8 VC gekauft. An meiner 5D Mark 3 und an der 5Ds ist es knack scharf mit perfektem Af. An der Mark 4 ist es zum heulen, je nach Entfernung andere Werte für die Feinjustage. Mit einem einzigen Wert ist der Bereich zwischen 2 und 15 m Entfernung nicht hinzubekommen ....
 
Ich bin auf der Suche nach einer speziellen Kombination von Einstellungen, habe es aber nicht hingebracht - also entweder es geht nicht oder ich bin zu blöd, es zu finden.

Ich will am Stativ:
- AEB 7 Bilder
- Mirror Lockup
- 2s Verzögerung nach Auslösen (also ohne Fernauslöser)

Und dann hätte ich gern, dass alle 7 Bilder hintereinander durchrauschen. Aber ohne dass ich den Auslöser gedrückt halten muss und damit wieder Wackeln reinbringe (wie es mit Serienbildern und AutoStop nach AEB ja funktioniert)
 
Ich hätte nochmal eine grundsätzliche Frage zur WLAN-Funktionalität:

Gibt es hier die Möglichkeit, wenn man JPG und RAW parallel speichert, mittels einer Push-Funktion nur die JPG Bildern auf einen PC in einen bestimmten Ordner übertragen zu lassen?
 
Gibt es hier die Möglichkeit, wenn man JPG und RAW parallel speichert,
mittels einer Push-Funktion nur die JPG Bildern auf einen PC in einen
bestimmten Ordner übertragen zu lassen?

Du kannst im EOS Utility wählen in welchen Ordner die Bilder gepeichert
werden sollen und Du kannst auswählen nur Jpeg zu übertragen.

Read the fine manual, da steht alles drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten