• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Hier soll das C-Log mal erklärt werden: http://www.canonrumors.com/canon-explains-canon-log-on-the-eos-5d-mark-iv/

Sorry, wenn es schon gepostet wurde. Ich hab nur die letzten Posts überflogen.

Edit: Viel blabla, leider wird technisch nicht viel erklärt. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmpf. Was gibt denn Canon zu? Dass 4:2:0 keine gute Basis für Keying ist, betrachte ich eher als 101-Wissen. Und soweit ich mich erinnern kann, hat man am HDMI-Output 4:2:2. Mag wohl am Codec (h264) bzw dem HW-Encoder liegen.

Schon klar. In 4K ist es (wohl durch MJPEG) dennoch in 4:2:2 möglich, ohne noch weiteren schweren Hardwarekram dran zu flanschen. Nicht jeder möchte auf Reisen seine halbe Ausrüstung mitnehmen.
Und natürlich kommt die Beschränkung durch den Codec. Dann sollen sie halt den HW-Encoder gleich mit wechseln, wenn die Kamera schon zum Service muss...
In meinen Augen also nicht ganz durchdacht. Dann darf sich Canon auch nicht wundern, wenn ihre Anhänger abwandern, denn auch ich ziehe eine gute Foto- und Videolösung in einem Gerät vor. Mir egal, dass Canon noch eine Cinema Line hat.

Aber nicht falsch verstehen, ich mag meine Mark IV ;)

Apropo Service Punkt
http://www.canon.de/support/consumer_products/repair.aspx
Sehe ich das richtig, dass es für "EOS Kameras" in Deutschland sage und schreibe nur einen Service-Punkt im tiefsten Westen gibt? Und die Schweiz hat gleich mal 9? Wie kommt man denn auf so eine Logistik?
 
@Morku
Aber dabei nicht vergessen, dass die meisten (99%?) anderen DSLRs/-artigen Fotoapparate mit Videofunktion auch nur 4:2:0 intern speichern. Will nur darauf hinaus, dass man Canon nicht vorwerfen kann, was die anderen Anbieter auch nicht besser machen...
..Dann darf sich Canon auch nicht wundern, wenn ihre Anhänger abwandern,..
Wozu? Wohin?

Die oft genannten Mitbewerber:
* Sony A7R/S II - HD/FHD/4K in 4:2:0
* Panasonic GH4 - HD/FHD/4K in 4:2:0
* 5DIV - HD/FHD in 4:2:0 | 4K in 4:2:2 (und dafür bekam sie Schelte, weil nur mjpg)

(Könnte sein, dass nur die 4 Wochen "alte" GH5 als Ausnahme übrigbleibt. Echte Videogeräte mal ausgenommen)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropo Service Punkt
http://www.canon.de/support/consumer_products/repair.aspx
Sehe ich das richtig, dass es für "EOS Kameras" in Deutschland sage und schreibe nur einen Service-Punkt im tiefsten Westen gibt? Und die Schweiz hat gleich mal 9? Wie kommt man denn auf so eine Logistik?

Die Schweiz hat zwei CPS die anderen sind nur Annahmestellen, das sind jedoch Firmen die jegliche andere Geräte wie MP3 Player, TV's usw. in der Schweiz reparieren und von denen man nicht nur gute Sachen hört.

Ich bin mir wirklich am überlegen ob ich denen meine geliebte Mark IV für das Update überlassen soll.
 
Die Auflistung der Vertragswerkstätten ist mehr als löchrig.
Okam in Zwenkau - die haben auf ihrer Website schon posten müssen, dass sie tatsächlich immer noch Canon-Werkstatt sind (der einzige im östlichen Mitteldeutschland mit 80.000 Kunden), auch wenn Canon was anderes behauptet.
Die findet man aber weder mit dem Filter EOS, EF noch "Profi Objektive" sondern NUR mit dem Haken bei CPS - was Quatsch mit Soße ist. Canon hat sich da weißgott nicht mit Ruhm bekleckert, was diese dämliche Karte angeht. (Die dort zu findenden Öffnungszeiten stimmen auch nicht.)

In dem Fall muss man wohl mal alles nacheinander anhaken, und die Servicestellen durchtelefonieren (oder ggf auf deren Website nachsehen), wer davon reguläre Vertragswerkstatt ist fürs gesamte Canon-Programm (wie eben zb. Okam).
 
Folgendes Problem:

Ich filme in 4K, Speicherung auf die SD Sandisk Extreme Pro mit 128GB Class 10 Write 95mb/sek.
Hin und wieder kommt es vor, das die Movie Aufnahme nach 2-3 Sekunden gestoppt wird mit der Meldung: "Movie Aufnahme wurde automatisch angehalten"

Ich habe ja erst auf die Speicherkarten getippt, aber nach dem Ein und Ausschalten der Kamera geht es wieder normal... konnte es bisher nur leider nicht reproduzieren, ab wann der Zeitpunkt gekommen ist wo die Kamera wieder neu gestartet werden muss....

konntet ihr auch schon ähnliches beobachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ehrlich gesagt zugeben das ich bisher nur in Full HD filme. 4K sind mir die Datenmengen zu groß und ich habe sowieso keine entsprechenden Ausgabemedien.

Aber ich werde das morgen mal testen.
 
Hatte damit noch kein Problem. Einziger Mist ist das die Aufnahme unterbrochen wird wenn eine Karte voll ist und es nicht auf der 2. Weiter geht.
 
Solangsam vermute ich echt ein absolutes Montagsmodell erhalten zu haben

Mir ist die Kamera nun auch schon zum 2. mal komplett eingefroren....hier hat nur Akku rein/raus abhilfe gebracht. - das ganze ist besonders doof auf 15Meter während einem Tauchgang :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@bodensee_bmwler
Die Freezes sind während 4K-Filmaufnahmen geschehen? Oder auch im Fotobetrieb? Wenn dem so sei, probier bitte mal CF-Karten aus. Ich "habe das Gefühl", dass CF-Karten bezüglich Schreibraten stabiler sind.. Eine Extreme Pro SD-Karte mit 95MB/s muss eben nur kurz mal auf 50-60MB/s absacken, da ist es auch schon vorbei.. Das ist mir mit preiswerten Komputerbay CF-Karten noch nie passiert, nicht an der 5DIII mit ML und auch nicht in den wenigen Tagen mit der 5DIV.

mfg chmee
 
@bodensee_bmwler
Die Freezes sind während 4K-Filmaufnahmen geschehen? Oder auch im Fotobetrieb? Wenn dem so sei, probier bitte mal CF-Karten aus. Ich "habe das Gefühl", dass CF-Karten bezüglich Schreibraten stabiler sind.. Eine Extreme Pro SD-Karte mit 95MB/s muss eben nur kurz mal auf 50-60MB/s absacken, da ist es auch schon vorbei.. Das ist mir mit preiswerten Komputerbay CF-Karten noch nie passiert, nicht an der 5DIII mit ML und auch nicht in den wenigen Tagen mit der 5DIV.

mfg chmee

Ne, die freezes waren im Fotobetrieb.

Das mit der CF Karte kann ich gerne probieren, komisch ist halt das es mit der SD Karte wunderbar funktioniert, ich minutenlang Filmen kann...bis eben zum Zeitpunkt X da bricht JEDE Filmaufnahme nach 3 Sekunden ab. Die Anzeige für den Buffer läuft hoch und zack vorbei....Kamera aus und wieder an, alles geht wieder.
 
Halte ich für eine wichtige und zu meldende Beobachtung. Wenn es reproduzierbar ist, protokollieren und in die nächste FW einfließen lassen.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe dann tritt der Fehler Hin und wieder auf. Ab da bricht dann jede Aufnahme ab bis der Akku raus genommen wird.
 
Ich filme in 4K, Speicherung auf die SD Sandisk Extreme Pro mit 128GB Class 10 Write 95mb/sek.
Hin und wieder kommt es vor, das die Movie Aufnahme nach 2-3 Sekunden gestoppt wird mit der Meldung: "Movie Aufnahme wurde automatisch angehalten"

Ich glaube, diese Meldung habe ich auch bekommen, als ich anfangs noch die alten Speicherkarten drin hatte, die waren zu langsam.
Jetzt habe ich die gleiche wie Du (nur als 256GB), da ist mir das noch nicht passiert. Zwar filme ich sehr selten, aber anfangs habe ich das schon ausprobiert.

Es könnte sein, dass Deine Karte defekt ist und nicht die erforderliche garantierte Schreibrate liefert. Oder das Dateisystem hat eine Macke; vielleicht mal erst am PC LL formatieren, danach nochmal in der Kamera.
 
Ich glaube, diese Meldung habe ich auch bekommen, als ich anfangs noch die alten Speicherkarten drin hatte, die waren zu langsam.
Jetzt habe ich die gleiche wie Du (nur als 256GB), da ist mir das noch nicht passiert. Zwar filme ich sehr selten, aber anfangs habe ich das schon ausprobiert.

Es könnte sein, dass Deine Karte defekt ist und nicht die erforderliche garantierte Schreibrate liefert. Oder das Dateisystem hat eine Macke; vielleicht mal erst am PC LL formatieren, danach nochmal in der Kamera.
Aber dann würde doch ein ausschalten der Kamera nichts bringen....?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten