• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Hab gerade festgestellt, dass mein Tamron 90mm Macro (2 Jahre alt) nicht richtig mit der 5D Mark IV funktioniert. Hab auch bei Tamron einiges gefunden, aber nicht den Fehler, den ich habe: Der LiveView funktioniert nicht. Nach einer Sekunde wird der LV beendet, damit funktioniert auch kein Fokus Bracketing mittels des DSLR-Controllers.
Da werde ich wohl mal Tamron kontaktieren müssen.
 
Hab gerade festgestellt, dass mein Tamron 90mm Macro (2 Jahre alt) nicht richtig mit der 5D Mark IV funktioniert. Hab auch bei Tamron einiges gefunden, aber nicht den Fehler, den ich habe: Der LiveView funktioniert nicht. Nach einer Sekunde wird der LV beendet, damit funktioniert auch kein Fokus Bracketing mittels des DSLR-Controllers.
Da werde ich wohl mal Tamron kontaktieren müssen.

das ist ein typischer Fehler, der mit "älteren" Objektiven an "neueren" Kameras immer wieder auftritt, jedenfalls las man davon schon bei Einführung der 70D. Ein Firmwareupdate könnte es beheben, jedenfalls, wenn es eines bei Tamron geben sollte. Tamron hat eine "Kompatibilitätsliste", die wohl soviel bedeutet wie die "Abkündigung von Produkten", so gibt es wohl für das 60mm 2.0 Macro eben kein Firmwareupdate mehr.

Folgende Links sind vll. für Dich interessant (insbes. der zweite):
https://www.tamron.co.jp/en/news/release_2016/0916_2.html
http://www.tamron.eu/service/service-news/

[Update: Habe wohl nicht richtig gelesen. Du hast das ja schon gefunden. Dann: Mein Tip wäre, Tamron zu kontaktieren und parallel dazu die Firmware zu flashen, falls es Dir das Risiko und das Geld wert ist. Vermutlich wird Tamron nämlich erwarten, dass Du das Objektiv einschickst und dann wird wochenlang nichts passieren...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch gerade das Firmwareupdate auf die 1.03 gemacht - ohne Auffälligkeiten. ;)
 
@JensPLZ

so spät erst, da gibt es ja bald wieder schon ein neues,... lach

Bei mir was auch alles unauffällig, hatte auch schon ein erstes Shooting mit
der neuen Firmware, alles ok soweit.

Nur so am Rande für die 5DM3 gibt es auch ein Update. :-)
 
Habe gerade mal in die technischen Daten der 5D IV geschaut.
Da steht gar nicht das sie AF Spot fokussieren kann, während das bei der 7D II speziell geschrieben steht.
Kann sie nun nur AF Einzelfeld oder auch AF Spot fokussieren?

Holger
 
Ich kann Dich beruhigen: sie hat den Spot AF Fokus.

nur eben wie keine Canon unter den 1ern
eine verschiebbare Spotbelichtung , die hat sie nur in der Mitte. :evil:
 
Hallo liebe Forum Leser
Ist es möglich das Sigma 18-35 1.8 an der 5d Mark iv zu betreiben für Video 4K?
Hatte schon ein paar Videos dazu im Netz gefunden. Hat eventuell jemand die Komponenten zum testen da und kann berichten?
VG Stefan
 
natürlich ist das möglich.
ich bin keiner, der die videofeatures nutzt, aber da ich mein 18-35 noch nicht verkauft habe, habe ich es mal kurz getestet. ich bin mir nicht sicher, was du hören willst, aber es funktioniert ohne auffälligkeiten
 
Ich kann Dich beruhigen: sie hat den Spot AF Fokus.

nur eben wie keine Canon unter den 1ern
eine verschiebbare Spotbelichtung , die hat sie nur in der Mitte. :evil:

Weiss jemand, warum das Canon immer noch nicht in einer 4000 € Kamera einbaut? Es hat mich schon bei der MK2 und 3 genervt. Bei Nikon hat jede KB der letzten 7 Jahre sowas und ich schätze es sehr die Spot-Belichtung mit dem AF-Feld verknüpft zu haben. Was nützt mir die Mitte bei Canon, wenn die Belichtungsmessung auf dem Gesicht im Drittel landen soll?
 
Ganz einfach... der 4K Modus der 5D MK4 ist ein 1,7er Cropmodus, sofern ich mich nicht irre... ein 18-35 1.8 sollte da kein Problem sein, da ja 1,6er Crop - wenn es mechanisch 100% funktioniert und keine Gefahr für den Spiegel droht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten