U.a. sagt er, dass E-TTL 2 erheblich verbessert wurde. Das wäre natürlich super und würde mit den Ankündigungen eines Canon Chairmans vor ca. einem Jahr korrespondieren. Ist den Mk IV-Besitzern hier dergleichen auch aufgefallen?
ich hätte ein paar tests zur kompatibilität mit dem yongnuo blitzsystem und der 5D IV beizusteuern, in wie fern das für dich von interesse ist musst du selber entscheiden. vermutlich sind aber einige andere (auch) daran interessiert:
Ich habe einen YN568EX II, 2 YN685, den YN622-TX und einzelne 622 empfänger. Zum Vergleich habe ich noch einen Canon 580EX II.
Mit dem Canon 580 auf der Kamera funktioniert Erwartungsgemäß alles, TTL, HSS und auch beides zeitgleich.
Wenn ich den Canon 580 auf einen der YN622 Empfänger setze und den YN622-TX auf der Kamera habe funktioniert TTL wie es soll, solange ich ohne HSS arbeite. Mit HSS kann ich problemlos arbeiten, solange der Blitz auf manueller Helligkeit steht. Die Kombination aus HSS und TTL funktioniert NICHT.
Stecke ich einen der yongnuo Blitze auf die Kamera, zeigt sich das gleiche Bild. TTL geht, HSS geht, aber nicht beides gleichzeitig.
Die yongnuo Blitze über den 622-TX ausgelößt haben erwartungsgemäß das gleiche verhalten.
alle blitze liefern per TTL die gleiche belichtung, also keine ausreißer oder kompatibilitätsprobleme.
da ich keine kamera zum gegentesten habe, bin ich mir nicht sicher, ob die yongnuo "TTL bei HSS" problematik neu bei der 5D IV ist oder ob es eine generelle limitierung des systems ist.
mehr als ein paar tests habe ich nicht gemacht, ich nutze HSS zwar häufig, aber TTL so gut wie nie. entsprechend gibt es von mir auch kein review dazu, ob sich die qualität der TTL-steuerung bei der 5D IV verbessert hat.