das klingt nicht anders als mit jeder anderen Kamera - Dynamik kann man ja nur da haben, wo noch was da ist und was so überbelichtet ist, dass es ausgefressen ist, da ist nichts mehr da. Ich belichte üblicherweise 2/3 Blenden über, aber das endet natürlich an Sonne oder anderen Lichtquellen. Normalerweise ist mehr Dynamik im helleren Teil der Bildinformation - bis es denn ausgefressen ist. Unterbelichten war bisher eher eine schlechte Idee - aber da die Mark IV ja mehr Dynamik hat, sollte auch mehr Info in dunklen Bildteilen stecken, d.h. das Aufhellen auch von abgesoffenen Bereichen funktionieren.
Du hast jetzt wohl eine stärkere Helligkeit gehabt, d.h. mehr Ausfressen, deshalb Unterbelichten nötig. Aber das ist meine ganz normale Erfahrung und unabhängig von der Kamera (wenn sie nicht gerade deutlich heller belichtet, was ich nicht weiss, weil ich sie nicht habe).
Du hast jetzt wohl eine stärkere Helligkeit gehabt, d.h. mehr Ausfressen, deshalb Unterbelichten nötig. Aber das ist meine ganz normale Erfahrung und unabhängig von der Kamera (wenn sie nicht gerade deutlich heller belichtet, was ich nicht weiss, weil ich sie nicht habe).
Zuletzt bearbeitet: