http://www.traumflieger.de/reports/...rk-IV/Canon-EOS-5D-Mark-IV-im-Test::1209.html
Was mich stutzig macht ist die ermittelte Verteilung der AF-Felder.
Diese sollten gegenüber der 5D3 eigentlich 6% höher und 25% breiter verteilt sein.
Tatsächlich soll sich in der Breite jedoch nichts verbessert haben, nur minimal in der Höhe.
Kann das jemand, der eine 5D3 oder 5Ds/R hat mal nachprüfen?
Wenn das AF-Feld wirklich 25% breiter ist, dann müsste das alleine schon rein subjektiv deutlich auffallen.
Im Prinzip widerlegen sie sich doch gleich selber im Vergleichsbild darunter wo die MIII sogar etwas breiter war. Wer weiß was die Tester da gelesen habe, evtl. betrifft es ja den LiveView Autofokus der mehr an den Rand kann im Vergleich zur MIII.
Zuletzt bearbeitet: