• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Ich habe im Liveview kein Histogramm, obwohl es in der Konfiguration so konfiguriert ist - oder bin ich nur zu blind/blöd?!

Außerdem finde ich es nervig, dass ich bei einer Belichtungsreihe mit Spiegelvorauslösung jede Belichtung manuell auslösen muss. Gibt es eine Möglichkeit die Belichtungsreihe samt Spiegelvorauslösung manuell durchlaufen zu lassen. Ich möchte gerade bei Landschaftsaufnahmen nicht unnötig Zeit verschwenden, sonst passen die Wolken überhaupt nicht mehr zueinander.
 
Ich habe im Liveview kein Histogramm, obwohl es in der Konfiguration so konfiguriert ist - oder bin ich nur zu blind/blöd?!

Außerdem finde ich es nervig, dass ich bei einer Belichtungsreihe mit Spiegelvorauslösung jede Belichtung manuell auslösen muss. Gibt es eine Möglichkeit die Belichtungsreihe samt Spiegelvorauslösung manuell durchlaufen zu lassen. Ich möchte gerade bei Landschaftsaufnahmen nicht unnötig Zeit verschwenden, sonst passen die Wolken überhaupt nicht mehr zueinander.

Das geht über den 2 oder 10 sekündigen-Selbstauslöser, dann rattern alle automatisch durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Außerdem finde ich es nervig, dass ich bei einer Belichtungsreihe mit Spiegelvorauslösung jede Belichtung manuell auslösen muss. Gibt es eine Möglichkeit die Belichtungsreihe samt Spiegelvorauslösung manuell durchlaufen zu lassen.

Uber SVA geht das scheinbar nicht.
Aber aus dem Live-View heraus läuft die Belichtungsreihe durch.
Ist nicht ganz dasselbe, da erst der Verschluss geschlossen werden muss, bevor die Belichtung abläuft, aber wenigstens fällt der Spiegelschlag weg.

Ich habe im Liveview kein Histogramm, obwohl es in der
Konfiguration so konfiguriert ist.

Bei mir wird das Histogramm im Live-View angezeigt. Frag mich aber nicht nach meiner Konfiguration.
Einfach bei laufendem Live-View 3 x die Info-Taste drücken.
Dann ist der Bildschirm aber auch mit allem möglichem anderen Zeugs (Wasserwage, Kameraeinstellungen usw.) vollgekleistert.

Probier mal aus. Vielleicht hilft's. Mir wäre das 'tu matsch'.

VG
Reimar
 
Ich habe ein Problem mit der ISO Einstellung im M-Modus. In der Custom-Steuerung habe ich die ISO auf die Auswahltaste-AF (neue Taste an der IV) gelegt. Im Reiter Automatische Belichtungsoptimierung habe ich mit der Info-Taste "deaktiviert im Modus M oder B" angehakt.

Setze ich den Speedlite 600ex-RT auf und schalte Kamera im M-Modus und Blitz ein stellt sich die ISO auf 400. Soweit ist alles in Ordnung.
Drücke ich den Auslöser halb durch für die Messung steht dort ISO 400. Ändere ich jetzt die ISO auf 800 und mache das Foto. Warte etwas 5s und möchte erneut ein Foto machen steht die ISO wieder auf Standard 400. Dabei sollte sie aber noch auf 800 stehen wie vorgewählt. Ich habe die 7DII genauso programmiert und da bleibt die ISO so stehen wie ich sie eingestellt habe.
Das selbe passiert auch wenn kein Blitz eingesetzt wird. Die ISO geht grundsätzlich zur Automatik wieder zurück.
IM AV-Modus oder TV-Modus bleibt die ISO wie ich sie manuell eingestellt habe. Nur im M-Modus geht sie auf Auto-ISO zurück. Ist das bei euch genauso oder was für eine Einstellung stimmt da nicht?

mfg
Midge
Ich habe das ganze mal nachgestellt und kann das bestätigen. Wenn man die ISO über die "normale" ISO Taste verstellt, dann wird die entsprechende Änderung auch beibehalten. Legt man die ISO Verstellung auf die AF Auswahl Taste, springt das immer wieder zurück.

Gibt es einen Sinn hinter dieser Funktion oder ist das ein Bug?
 
Nicht mit aktivierter SVA. Wenn das bei der 5DIV endlich ginge, dann hätte ich ja glatt einen Grund mehr den upgrade zu machen. :D

hehe, es juckt. Übrigens nicht nur Dich ;)

Aber Reihenbilder kann man ähnlich wie mit SVA auch ohne Spiegelschlag machen, wenn man den Liveview verwendet. Selbstauslöser 2s oder 10s - und alles rattert in einem Rutsch durch. Ansonsten geht auch einer der Reihenmodi, aber dann muss man den Auslöser so lange halten, bis die Anzahl der Aufnahmen erreicht ist (Auslösungen stoppen automatisch). Daher bietet sich ein Fernauslöser an, bei dem man den Auslöser auch gedrückt halten kann. Eine Falle haben wir kürzlich im Parallelthread entdeckt: Steht "leise Livebild-Aufnahme" auf Modus 2, dann stoppt die Aufnahme bei Bild 1.
 
hehe, es juckt. Übrigens nicht nur Dich ;)
Ist wie beim Mückenstich - man darf nur nicht anfangen zu kratzen :D
Aber Reihenbilder kann man ähnlich wie mit SVA auch ohne Spiegelschlag machen, wenn man den Liveview verwendet. Selbstauslöser 2s oder 10s - und alles rattert in einem Rutsch durch. Ansonsten geht auch einer der Reihenmodi, aber dann muss man den Auslöser so lange halten, bis die Anzahl der Aufnahmen erreicht ist (Auslösungen stoppen automatisch). Daher bietet sich ein Fernauslöser an, bei dem man den Auslöser auch gedrückt halten kann. Eine Falle haben wir kürzlich im Parallelthread entdeckt: Steht "leise Livebild-Aufnahme" auf Modus 2, dann stoppt die Aufnahme bei Bild 1.
Ja, ich weiß,ist ja bei der 5DIII auch schon so ;)
 
ich drücke sie durch, habe mehrere Seiten konfiguriert, ein Histogramm erhalte ich jedoch nur in der Playback-Funktion bei der man sich gemachte Bilder ansieht, nicht aber ein Live-Histogramm im Liveview.

hast Du die Belichtungssimulation für Liveview aktiviert? Lt. Handbuch muss die an sein (S. 302/311).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mit aktivierter SVA. Wenn das bei der 5DIV endlich ginge, dann hätte ich ja glatt einen Grund mehr den upgrade zu machen. :D

Das stimmt tatsächlich, aber in Anbetracht des shutter shock verstehe ich die SVA ohnehin nicht mehr. Liveview sorgt trotz EFCS für keinesfalls schlechtere Aufnahmen, im Gegenteil höchstwahrscheinlich schärfer. ;)
 
hast Du die Belichtungssimulation für Liveview aktiviert? Lt. Handbuch muss die an sein (S. 302/311).

Genau die habe ich eben aus, weil mich das nervt - ich möchte ein ordentlich helles Bild haben und anhand des Histograms entscheiden. Vielen Dank für die Information, dann ist das Handbuch widersprüchlich zu den Abbildungen in der Kamera.

Vielen Dank!
 
Es wäre ja technisch total einfach es vorab zu berechnen bevor das Bild für Liveview in der Helligkeit angepasst wird. Das ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr. Das ist dann wohl eher japanische Tradition bei Canon.
 
Es wäre ja technisch total einfach es vorab zu berechnen bevor das Bild für Liveview in der Helligkeit angepasst wird. Das ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr. Das ist dann wohl eher japanische Tradition bei Canon.

Lol, natürlich ... softwaretechnisch wäre man schon lange in der Lage mehr zu bieten. Siehe nur Magic Lantern ... mein RAW-Histogramm fehlt mir schon sehr, das hatte ich an der 5DII geliebt.

Am Wochenende fotografiert, Vorschau blinkt hell nach Überbelichtung - am Rechner zuhause im RAW gar nichts, locker 1,5 Blenden in den Lichtern Spielraum. Macht zwar bei der 5DIV fast nichts, weil bei niedrigen ISO fast kein Rauschen, aber warum kann seitens der Firmware nicht mehr bietet - mir ein Rätsel. Gerne auch in einem eigens zu aktivierenden Modus, damit manche damit nicht überfordert sind.

@Gammarus_Pulex: ist weiterhin exklusiv bei den 1ern "freigeschalten".
 
Lol, natürlich ... softwaretechnisch wäre man schon lange in der Lage mehr zu bieten. Siehe nur Magic Lantern ... mein RAW-Histogramm fehlt mir schon sehr, das hatte ich an der 5DII geliebt.

Am Wochenende fotografiert, Vorschau blinkt hell nach Überbelichtung - am Rechner zuhause im RAW gar nichts, locker 1,5 Blenden in den Lichtern Spielraum. Macht zwar bei der 5DIV fast nichts, weil bei niedrigen ISO fast kein Rauschen, aber warum kann seitens der Firmware nicht mehr bietet - mir ein Rätsel. Gerne auch in einem eigens zu aktivierenden Modus, damit manche damit nicht überfordert sind.

Dann nimm doch einen entsprechenden Bildstil...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten