• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unterschiedliche Belichtungszeiten für so nen test sind eigentlich wirklich seltsam...

Das einzige, was MIR aufgefallen ist, war, dass bei einem Videotest die mkIII bei GLEICHEN Einstellungen ein weitaus dunkleres Bild abgeliefert hat... Also unabhängig von der Messung, da Einstellungen exakt gleich waren...
 
Das Rauchen ist mindestens eine Blende besser als die 5DII, wenn nicht 2!
:lol:

Findet Euch doch einfach damit ab, dass die III kaum Vorteile beim Rauschen bietet. Es ist und bleibt ca. eine halbe Blende, so sehr man sich auch anstrengt und Huehneraugen zukneift.
Canon hat im Vorfeld hier komplett falsche Erwartungen geweckt.

Die 5DIII hat zur II viele Vorteile, AF z.B. Beim Rauschen jedoch kaum, sorry.


Chris
 
:lol:

Findet Euch doch einfach damit ab, dass die III kaum Vorteile beim Rauschen bietet. Es ist und bleibt ca. eine halbe Blende, so sehr man sich auch anstrengt und Huehneraugen zukneift.
Canon hat im Vorfeld hier komplett falsche Erwartungen geweckt.

Die 5DIII hat zur II viele Vorteile, AF z.B. Beim Rauschen jedoch kaum, sorry.


Chris

Hast du die neue überhaupt schonmal in der Hand gehabt? Ich tat es und kann ab ISO 6400 aufjedenfall von 2 Blenden sprechen!
 
Hast du die neue überhaupt schonmal in der Hand gehabt? Ich tat es und kann ab ISO 6400 aufjedenfall von 2 Blenden sprechen!
Ich habe einige RAW's von z.B. imaging-ressource direkt verglichen, auch ISO 6400. Du meinst also allen ernstes, dass das 6400er der 5DIII genauso aussieht, wie das mit 1600 der 5DII??? :eek:


Chris
 
Hab nicht ganz alle Beiträge gelesen ... daher verzehit, falls doppelt:

EDIT: Okay, Link war schon bekannt sorry! Mäcki

Heise hat die Kamera mal ausprobiert und RAWs ins Netz gestellt:

http://www.heise.de/foto/meldung/Erste-Bilder-mit-Canons-EOS-5D-Mark-III-1485806.html

Meine Meinung:
Die Kamera ist ein gutes Stück besser als der Photograph (Die ersten HDRs sind schauderhaft überzeichnet, das Model in den Portraits ist flachgeblitzt wegen falscher Aufnahmeposition...).

Mäcki
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt LR 4.1 Installiert und das Programm kann die RAW Dateien der 5D3 öffnen.
Vorher habe ich es in DNG umgewandelt und mit LR4 geöffnet.

Die Grundschärfe der Bilder hat ziemlich zugenommen. Die DNG Umwandlung scheint Qualität zu fressen.
Die Grundschärfe liegt eindeutig über der der 5D2.

Die 5D3 ist die beste Kamera die ich je hatte. Würd sie nie mehr wieder hergeben und auch nicht gegen ein Nikon Gegenstück tauschen. :)
 
Ich habe beide Kameras und kann jetzt schon sagen das diese Aussage reiner Blödsinn ist !

Ich selbst arbeite zu 90% mit Iso 100-200 aber die Mark III hat riesenvorteile im Rauschen gegenüber der Mark II VOR ALLEM ab iso 3200 die ich in der IIer nie einschalte !
Nun denn, hier 4 crops, entwickelt in LR4. Entrauschung und Schaerfung auf Null.

ISO 1600, 3200 und 6400 aus MKII, 6400 aus MKIII.

Wo bitte sind hier 2 Blenden Verbesserung? Es ist nichtmal eine Blende...


Chris
 
:lol:

Findet Euch doch einfach damit ab, dass die III kaum Vorteile beim Rauschen bietet. Es ist und bleibt ca. eine halbe Blende, so sehr man sich auch anstrengt und Huehneraugen zukneift.

Einfach mal selbst testen... trotz unterschiedlicher Belichtungszeiten zulasten der MK3 sehe ich in Lightroom 4.1 RC einen Vorteil von 1.5 Blenden auch in RAW. Jetzt kommt das Aber :D

Damit meine ich weniger die Menge des Rauschens, hier würde ich auch auf 0.5 bis 1 Blende tippen. Müsste man mal einen korrekten/gültigen Vergleich mit gleicher Belichtungszeit bzw. angepassten ISOs haben! Evtl. ist es dann eine knappe Blende mehr. Ich meine vor allem die Qualität des Rauschens, denn genau die ist für mich beim Fotografieren ausschlaggebend.

ISO 3200 ist bei meiner 5D2 der Bereich, bei dem mir bei Fotos die "sauber" werden sollen beim Fotografieren mulmig wird. 6400 ist für z.B. reportagemäßige Fotos noch okay, aber für alles andere schon ausgeschlossen.

Bei den RAWs der MK3 sieht es für mich derzeit nach allem was ich bisher gesehen und getestet habe danach aus, dass ISO 6400 für quasi alles noch sehr gut geht und 12800 vom "da würde mir mulmig werden-Gefühl" ähnlich wie 3200 bei der MK2 ist. In gewisser Weise ist es aber besser als 3200 bei der MK2, wenn es auch auf den ersten Blick mehr rauscht.

Erklärung: Die MK2 hat viel mehr von diesem grobstrukturierten Farbrauschen und mehr Pixel, die herausstechen weil sie deutlich mehr rauschen als der Durchschnitt.
Bei der MK3 ist das Rauschen viel gleichmäßiger verteilt, es stört mein Auge viel weniger als diese groben grün/rot-"Cluster" bei der MK2.
 
Welche 1-stelligen hast/hattest Du?

Grüße :)

Selber hatte ich 5D, 5D2 und jetzt 5D3. In der Familie ist eine 7D, 60D, 30D, 40D 1100D, 350D und 300D Geliehen hatte ich mal eine 1DIV von einem Bekannten. Auch eine 1DIII hab ich schon benützt. 5D3 ist in allen belangen die beste Allroundkamera.
Die einser haben halt einen schnelleren Serienbildmodus genau so wie die 7D. Bei allem anderen ist die 5D3 besser oder zumindest nicht wirklich schlechter.
 
:lol:

Findet Euch doch einfach damit ab, dass die III kaum Vorteile beim Rauschen bietet. Es ist und bleibt ca. eine halbe Blende, so sehr man sich auch anstrengt und Huehneraugen zukneift.
Canon hat im Vorfeld hier komplett falsche Erwartungen geweckt.

Die 5DIII hat zur II viele Vorteile, AF z.B. Beim Rauschen jedoch kaum, sorry.

Dem kann ich komplett zustimmen. Aber es ist wie immer: Kommt eine neue Kamerageneration auf den Markt, behaupten die meisten ihrer Besitzer, sie wäre um Größenordnungen besser. Im Grunde ist die neue 5er das auch beim AF, aber eben nicht bei der Bildqualität. Das hatte ich allerdings auch nie erwartet. Wie sollen die technologischen Verbesserungen auch aussehen, die einen Vorsprung von 2 Blenden erzeugen. 2 Blenden bedeutet VIERFACHE Lichtmenge oder einen Unterschied wie FT zu KB. Solche Erwartungen sind völlig unrealistisch.
 
ISO 3200 ist bei meiner 5D2 der Bereich, bei dem mir bei Fotos die "sauber" werden sollen beim Fotografieren mulmig wird. 6400 ist für z.B. reportagemäßige Fotos noch okay, aber für alles andere schon ausgeschlossen.
...
Erklärung: Die MK2 hat viel mehr von diesem grobstrukturierten Farbrauschen und mehr Pixel, die herausstechen weil sie deutlich mehr rauschen als der Durchschnitt.
Bei der MK3 ist das Rauschen viel gleichmäßiger verteilt, es stört mein Auge viel weniger als diese groben grün/rot-"Cluster" bei der MK2.
Ich habe die versch. RAW's auch dementsprechend behandelt, sprich entrauscht. Aber nie kam ich zu einem Ergebnis, wo 6400 bei der III besser aussah, als 3200 bei der II.

Ich bleibe dabei bis zum Beweis des Gegenteils in Form aussagekraeftiger Vergleichsbilder: Die MKIII hat _maximalst_ 1 Blende Vorteil, eher weniger.
2 Blenden Vorteil halte ich fuer absolut ausgeschlossen, egal wie man die RAW's vergewaltigt.


Chris
 
@Chris_EDNC Anhand Deiner Crops (RAWs, welche ich auch schon selber angefasst habe), würde ich den Rauschunterschied auf ~0.5Blenden beschreiben, die zwei Blenden kann ich mit den Vorversionen auch nicht ausmachen - und bezweifle -wie Du- dass es diesen Vorsprung gibt. Wenn ich auf die "Qualität" des Rauschens achte, kann ich Xonotrons Aussage unterschreiben, diese Farbkleckse bleiben länger aus. Deswegen irritieren mch auch die dpreview-Online-Vergleichsbilder, die ein ganzes Stück von dem entfernt sind, was ich mit DNG und LR (ohne große Bearbeitung) herausgeholt habe. Mag wirklich sein, dass die 5DIII erst im HighISO nochmal mit Reserven aufwartet, denn ich halte die ISO6.400 und ISO12.800 für noch sehr nutzbar.

Sei es, wie es ist - wer von Euch hat denn beide und kann mal einfach nur "unscharfe" Fotos von einer Wand mit statischem Licht und M-Einstellung schießen? Mir geht es um die Breite der Histogrammkurve, wie hier beschrieben - es dürfen auch RAWs sein..

mfg chmee

p.s.: ..III ist bestellt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Seit einigen Tagen verfolge ich die verschiedenen Meinungen.
Es ist ja gut, daß es so viele Meinungen gibt.
Aber eines ist mir unverständlich....wie kann es so viele gravierende, unterschiedliche Aussagen bzgl. Rauschverhalten der Mark III geben.
Es müsste doch bei gleicher ISO ein so halbwegs gleiches Ergebnis herauskommen! Oder?
Ich möchte mir eventuell eine zulegen. Besitze derzeit eine 7D.
lg gerhard
 
Die MKIII hat _maximalst_ 1 Blende Vorteil, eher weniger. 2 Blenden Vorteil halte ich fuer absolut ausgeschlossen...

Wenn ich das Rauschen in briefmarkengroßen Ausschnitten vergleiche, komme ich zu dem selben Ergebnis. Aber so fotografiert man doch nicht :rolleyes:

Der 1.5-2 Blenden-Vorteil ergibt sich für mich daraus, dass ich mich nach meinem jetzigen Kenntnisstand mit ISO 12800 beim Fotografieren "genauso wohl" fühlen werde wie bei ISO 3200 auf der MK2. Ich weiß, es ist nicht 1:1 vergleichbar. Das Rauschen ist zwar mehr, aber es sieht eben weniger technisch/nach Fehler aus.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie ich das nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit bewerten werde :)


Es geht mir auch gar nicht darum, die MK3 in den Himmel zu loben. Ich meine okay, es ist eine MK2 "on steroids" :D aber...
Nimm mal die D800 RAW von dpreview und schau Dir bei ISO100 die Flasche bei +4 Blenden Exposure an :ugly: ...das ist immer noch ein super Schwarz :eek: Hier kann die MK3 klar nicht mithalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten