• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Schon lustig diese Angst vor nem Touchscreen...:ugly:

Leute, das Ding kann man ausschalten oder anlassen und ignorieren, die cam lässt sich weiter ausschließlich mit Knöppen und Rädchen bedienen.

Und nein, beim Fotografieren kann man auch nicht ausVersehen was mit der Nase drücken, im Aufnahmemodus gibts nix zu tatschen
Entspann Dich. Hier hat niemand Angst.
 
Mich nervt ein wenig dass das Zoomen nicht mehr über die "Plus" Taste wie bei der 1d4 geht. Die aktuelle Steuerung erinnert mich wieder mehr an die 1d2.

Pinch to zoom oder besser double tap to zoom und sowas wären schon eine feine Sache als Feature.

Bei der D5 kann man die 100% Ansicht z.B. auf die Mitteltaste des Multifunktionswählers legen (zusätzlich zum +/--Zoom und zum iPhone-liken Zweifingerzoom). Benötige ich ständig. Bilder durchsehen und bei den guten kurz checken ob sie scharf sind. Mitteltaste drücken 100%-Zoom-Ausschnitt, eventuell kurz links/rechts, nochmal drücken wieder raus ... und ich kann alle drei Arten kombinieren ...
 
Da es gestern im Weihnachtskalender die EOS 1Dx Mark II für einen wirklichen Hammerpreis gab, schlug ich dann auch zu, sie kommt morgen zu mir.

Eine Frage (ich möchte mir nicht den ganzen langen Thread durcharbeiten :o):

Mit welchen nutzbaren ISOs kann man mit der 1Dx Mark II arbeiten? (Das würde ich dann gleich in der Kamera speichern wollen, daher meine Frage.)
 
Da es gestern im Weihnachtskalender die EOS 1Dx Mark II für einen wirklichen Hammerpreis gab, schlug ich dann auch zu, sie kommt morgen zu mir.

:lol:
Als ich gestern den Adventskalender gesehn hab, da hab ich mir sofort gedacht, der Jens kauft die jetzt bestimmt und ich hatte Recht. :D
Glückwünsch zum Neuerwerb! :top:



Mit welchen nutzbaren ISOs kann man mit der 1Dx Mark II arbeiten? (Das würde ich dann gleich in der Kamera speichern wollen, daher meine Frage.)

Was ist denn an der 5D IV für dich "nutzbar"? Ich glaube das sieht jeder etwas anders. Ich persönlich geh immer bis ans native Limit. (also alles wählbar außer "L" und "H")

Skaliert auf die gleiche Auflösung ist zwischen 5D IV und 1D X II nahezu kein Unterschied. In voller Auflösung, also beides in 100% betrachtet, schneidet die 1er wegen der geringeren Auflösung logischerweise besser ab, ca. um eine ganze ISO-Stufe.
Siehe:
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...IV-versus-Canon--EOS-1D-X-Mark-II___1106_1071


PS: Ich warte auf einen Erfahrungsbericht von dir. ;)
 
...da hab ich mir sofort gedacht, der Jens kauft die jetzt bestimmt und ich hatte Recht. :D
Glückwünsch zum Neuerwerb! :top:

Ui - so gut kennst du mich schon? :eek::o



Was ist denn an der 5D IV für dich "nutzbar"? Ich glaube das sieht jeder etwas anders. Ich persönlich geh immer bis ans native Limit. (also alles wählbar außer "L" und "H")...

Mit der 5D IV hab ich beim Wasserball in einer schlecht beleuchteten Halle noch bei ISO 25600 gut verwendbare Bilder gemacht. Die 1er kann ja theoretisch noch deutlich höhere ISO Werte nutzen, vermutlich sollte man aber nicht noch weniger als ISO 25600 nutzen, oder?

Und klar, ESO, schreibe ich dann was. Bisher hab ich ja nur 5er und eine 7er, die alle komplett gleich bedienbar sind. Ich bin auch gespannt. :)
 
Du nutzt ISO 25.600 ja nicht aus Spaß, insofern bleibt Dir imho gar nichts anderes übrig. Mehr würde ich persönlilch auch mit einer 1DX2 nicht nutzen, aber da kann ich mangels Anschauungsobjekt nur spekulieren. ;) Bin auch gespannt auf Deine Eindrücke - insbesondere im Vergleich zur 5D4 vor allem in Sachen AF.
 
Hallo Jens,
Glückwunsch, du bist nun der zweite den ich kenne der gestern zugeschlagen hat:top:.
Vielleicht war ich ein paar Tage zu früh:D, nein die 5D IV ist auch brauchbar :D.

Zum ISO habe ich hier was für Dich, ab 1:50
https://youtu.be/eL45NRauqG0
Lohnt aber auch alles anzuschauen.:top:

Kleiner Nachtrag noch: zeig das Video mal Deiner Frau, dann wird es vielleicht doch mal was mit Wildlife im Urlaub:top:
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens Glückwunschauch von mir..

die 1DX II ist eine 7D2 on Speed oder Extasy :ugly:

Da geht richtig was... und der perfekte Moment, das ist es wonach wir im widllife Bereich doch immer jagen.. von daher passt das Video ganz gut. :angel:

wobei die ISO Range immer von den Gegebenheiten abhängt.
Jedenfalls ist ISo 12800 kein Problem.. viel höher war ich aber noch nie praktisch. :o
 
Ja, ein klasse Video, Holger. :top:

Tja, was soll ich sagen, es wäre um ein Haar ein 600er geworden, so aber nun die neue 1er. Den Rest verwende ich dann fürs (evtl) kommende EF 200-600mm oder (noch besser) ein schön leichtes EF 600mm DO. :)

Bin wirklich gespannt, eine 1er hatte ich ja noch nie in der Hand. Vorteil - wie auch Eric gerade schrieb - sind natürlich noch mehr Bilder je Sekunde bei einem 1A Autofokus. Die entsprechenden Objektive sind auch vorhanden. So kann das Hobby noch mehr Spaß machen.

Bei TDP fand ich einen akustischen Vergleich des Spiegelschlags mehrer DSLRs - auch da bin ich sehr gespannt. Meine bisherigen Kameras sind da ja hörbar, aber mich störend hörbar. Und zur Not gibt es ja noch den leisen Modus.
 
Cool, Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe mit 3 Jahren Garantie?!? :)

Danke dir - ja klar, wie alles, was ich bei meinem Favoriten kaufe. :)

OT-Verhinderer: Ich habe mir als Kameraplatte die Kirk PZ-150 bestellt. Eine Arca-swiss-kompatible Kirkplatte habe ich unter jeder meiner Kameras. Wie macht ihr das mit eurer Kamera?
 
Zum ISO habe ich hier was für Dich, ab 1:50
https://youtu.be/eL45NRauqG0
Lohnt aber auch alles anzuschauen.:top:
Also Euch gefällt das Video?:rolleyes:
Ich finde das einfach nur glattgebügelte Canon Werbung.
Man guckt sich das Bild formatfüllend auf dem Kamera Display und ich höre nur 'wow, perfect, how sharp it is, unbelievable' - da bekomme ich latenten Brechreiz, wenn ich mir dieses Amigesülze anhören muss.
Statt dass mal eine 100% Ansicht der abfliegenden Kronenkraniche gezeigt wird.
Die Dame wundert sich, dass sie die ISO hochscrauben kann, ohne Rauschen zu sehen. Vielleicht schaut sie sich auch nur ein entrauschtes JPEG auf dem Display an.... wer weiss... :rolleyes:
Für mich einfach nur unglaubwürdig - als ob man solche Bilder nicht mit einer anderen Kamera machen könnte - was ein Blödsinn.

Ansonsten gönne ich Jens natürlich seine 1er. ;)
 
Die Diskussion über Promoaktionen ist hier genauso unerwünscht wie das nennen des entsprechenden Händlers. Entsprechende Beiträge entfernt
 
Nun ist sie da, meine neue 1DX II und ich muss gleich mal die Hosen runter lassen. :o

Wie lege ich die Speicherkarte ein, ohne was kaputt zu machen? Hab gedrückt und geschoben - noch ist die Klappe zu... :o:o:o
 
Hab ne 128ee Cfast Karte, will aber erst mal die Klappe überhaupt aufbekommen. :o:eek: Muss ich die wie bei den 5ern und der 7er schieben? Bisher rührt sich da nix...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten