Größe und Gewicht wirken sich sehr positiv auf die Vermeidung von Verwacklungen aus
LG, Gerd
Stimmt bei mir auch.
Ich halte die 1dx ii ruhiger als die Sony RX 100 iii.
Mfg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Größe und Gewicht wirken sich sehr positiv auf die Vermeidung von Verwacklungen aus
LG, Gerd
Ist jemand negativ aufgefallen, dass man bei der II die AF-Punkte nicht mehr permanent im Sucher sieht?
Will man fokussieren (und wissen was für ein AF-Punkt selektiert ist), muss man erst die AF-Auswahltaste drücken. Das finde ich etwas umstädlich...![]()
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das falsch verstanden habe, aber bei meiner leuchtet nach antippen des Auslösers sofort der aktivierte Punkt in Rot.
Kamera einschalten, durch Sucher schauen -> der aktive AF-Punkt ist nicht zu sehen.Ich weiß jetzt nicht, ob ich das falsch verstanden habe, aber bei meiner leuchtet nach antippen des Auslösers sofort der aktivierte Punkt in Rot.
Zu diesem Zeitpunkt gibt es ja auch noch kein aktives AF-Feld. Das gibt es erst, wenn die Kamera weiß, dass sie automatisch fokussieren soll. Also - siehe oben - Auslöser antippen.Kamera einschalten, durch Sucher schauen -> der aktive AF-Punkt ist nicht zu sehen.
Du scheinst es nicht zu verstehen:Komische Diskussion.
Ballert ihr drauf los oder focussiert ihr schon
Also ich focussiere erst und dabei leuchtet auch das AF-Feld.
Wenn dauerhaft immer die letzten Felder leuchten würden, wäre das nicht sinnvoll für die Akkuleistung.
Zumal auch in meinen Augen überflüssig.
Doch das gibt es, es ist immer (außer im MF) ein AF-Punkt (oder AF-Feld) (vor)selektiert.Zu diesem Zeitpunkt gibt es ja auch noch kein aktives AF-Feld. Das gibt es erst, wenn die Kamera weiß, dass sie automatisch fokussieren soll. Also - siehe oben - Auslöser antippen.
Damit ist es aber nicht das aktive, sondern das ausgewählte bzw. zuletzt genutzte Feld.Doch das gibt es, es ist immer (außer im MF) ein AF-Punkt (oder AF-Feld) (vor)selektiert.
Ich habe die Kamera auch nicht, aber bei meiner 7D II hängt dieses Verhalten davon ab, was ich im Menü unter "AF-Feld Anzeige währ. Fokus" eingestellt habe. (Bei der 1Dx II unter AF5 zu finden.)Ich habe die 1dxII nicht, aber sie scheint den aktivierten AF-Punkt, im Gegensatz zu anderen Kameras, nach dem Einschalten nicht anzuzeigen.
Wieso doch?Doch, sie zeigt den Punkt nach antippen des Auslösers.
Wieso sinnvoll?Das ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Wenn ichfotografieren möchte, habe ich sowieso den Finger am Auslöser. Wenn ich nur durchschauen möchte, ist der AF-Punkt egal.
Genau so ist es!Damit ist es aber nicht das aktive, sondern das ausgewählte bzw. zuletzt genutzte Feld.
Ich habe mir auch die Handbücher angesehen, und das Verhalten wird exakt auch so darin beschrieben. Ich verlinke (da Screenshots hier angemahnt werden).Ich habe die Kamera auch nicht, aber bei meiner 7D II hängt dieses Verhalten davon ab, was ich im Menü unter "AF-Feld Anzeige währ. Fokus" eingestellt habe. (Bei der 1Dx II unter AF5 zu finden.)
Siehe mein Edit in meinem letzten Beitrag.Wie du siehst, ist das Verhalten der 1DXII bei keiner anderen Kamera so zu finden.
Doch, sie zeigt den Punkt nach antippen des Auslösers. Das ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Wenn ichfotografieren möchte, habe ich sowieso den Finger am Auslöser. Wenn ich nur durchschauen möchte, ist der AF-Punkt egal.