• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Größe und Gewicht wirken sich sehr positiv auf die Vermeidung von Verwacklungen aus :)

LG, Gerd

Stimmt bei mir auch.
Ich halte die 1dx ii ruhiger als die Sony RX 100 iii.

Mfg
 
Ist jemand negativ aufgefallen, dass man bei der II die AF-Punkte nicht mehr permanent im Sucher sieht?

Will man fokussieren (und wissen was für ein AF-Punkt selektiert ist), muss man erst die AF-Auswahltaste drücken. Das finde ich etwas umstädlich... :confused:
 
Ja, das ist leider so und wurde schon von eigen Leuten bemängelt. Vielleicht wird das mal durch ein Firmwareupdate geändert, aber aktuell muss man damit wohl leben
 
OK, ich dachte ich wäre der einzige :ugly:
Sonst hätte ich (ernsthaft) an meiner Arbeitsweise zweifeln müssen ;)
 
Mal zwei Fragen zu Speicherkarten in der 1DX II (sorry, falls die in den vielen vorigen Seiten bereits beantwortet wurden:o):

Wenn ich neben der sehr schnellen Cfast 2 Karte parallel ein RAW Backup auf eine auch sehr schnelle CF schreibe - wie sehr senkt das Ganze die erreichbare kontinuierliche geschriebene Datenmenge?

Ich bestellte mir zu meiner Kamera eine Cfast Karte von sandisk (128 GB) und las jetzt vor Canons Warnung betreffs möglichem Bilderverlust. Gibt's da News, ist das immer noch gültig?
 
Ja perfekt, vielen Dank. :) Das hatte mir der Händlers meines Vertrauens vorhin auch geschrieben - und die aktuelle Firmware 1.1.2 war auch bereits drauf.
 
Ist jemand negativ aufgefallen, dass man bei der II die AF-Punkte nicht mehr permanent im Sucher sieht?

Will man fokussieren (und wissen was für ein AF-Punkt selektiert ist), muss man erst die AF-Auswahltaste drücken. Das finde ich etwas umstädlich... :confused:

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das falsch verstanden habe, aber bei meiner leuchtet nach antippen des Auslösers sofort der aktivierte Punkt in Rot.
 
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das falsch verstanden habe, aber bei meiner leuchtet nach antippen des Auslösers sofort der aktivierte Punkt in Rot.

Einige bemängeln, dass man bei der 1DX2 (im Unterschied zum Vorgänger) nicht mehr ALLE möglichen AF-Punkte (also das AF-Gitter) sehen kann, und zwar bereits beim Blick durch den Sucher, ohne erst den Auslöser oder die AF-Feld-Wahltaste zu betätigen. Das konnte man sich beim Vorgänger noch permanent einblenden lassen.

Bei der 1DX2 muß man erst den Auslöser oder die AF-Feld-Wahltaste drücken, um zu sehen, wo der gerade aktive AF-Punkt sitzt und welche weiteren Punkte noch möglich sind. Für einige ist das anscheinend ein Problem. Ich selbst habe es überhaupt erst gemerkt, als es mal angesprochen wurde, für meine Art und Weise zu fotografieren ist das nicht relevant.

Trotzdem könnte Canon diese Möglichkeit ja vielleicht wieder per FW-Update als weitere Auswahlmöglichkeit anbieten.
 
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das falsch verstanden habe, aber bei meiner leuchtet nach antippen des Auslösers sofort der aktivierte Punkt in Rot.
Kamera einschalten, durch Sucher schauen -> der aktive AF-Punkt ist nicht zu sehen.

Dies führt dazu, dass dir der Fokus bei der ersten Fokussierung ins Nirvana läuft (da du nicht weißt welcher Punkt, wo, gerade aktiv ist).

Das stört mich bei meiner Arbeitsweise schon sehr! :(
 
Komische Diskussion.
Ballert ihr drauf los oder focussiert ihr schon :D
Also ich focussiere erst und dabei leuchtet auch das AF-Feld.
Wenn dauerhaft immer die letzten Felder leuchten würden, wäre das nicht sinnvoll für die Akkuleistung.
Zumal auch in meinen Augen überflüssig.
 
Komische Diskussion.
Ballert ihr drauf los oder focussiert ihr schon :D
Also ich focussiere erst und dabei leuchtet auch das AF-Feld.
Wenn dauerhaft immer die letzten Felder leuchten würden, wäre das nicht sinnvoll für die Akkuleistung.
Zumal auch in meinen Augen überflüssig.
Du scheinst es nicht zu verstehen:
Es geht nicht darum gleich loszuballern, sondern schon vor dem Fokussieren zu wissen, mit welchem AF-Punkt man dies tut.
Ich habe die 1dxII nicht, aber sie scheint den aktivierten AF-Punkt, im Gegensatz zu anderen Kameras, nach dem Einschalten nicht anzuzeigen.
... oder ich habe die Diskussion völlig falsch verstanden.
 
Doch, sie zeigt den Punkt nach antippen des Auslösers. Das ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Wenn ichfotografieren möchte, habe ich sowieso den Finger am Auslöser. Wenn ich nur durchschauen möchte, ist der AF-Punkt egal.
 
Zu diesem Zeitpunkt gibt es ja auch noch kein aktives AF-Feld. Das gibt es erst, wenn die Kamera weiß, dass sie automatisch fokussieren soll. Also - siehe oben - Auslöser antippen.
Doch das gibt es, es ist immer (außer im MF) ein AF-Punkt (oder AF-Feld) (vor)selektiert.

Wenn du den Auslöser halb durchdrückst, wird versucht mit diesem (vorselektierten) Feld eine Schafstellung erzielt zu werden. So funktioniert jede EOS. Die Sache ist die, dass die 1DX II das vorselektierte Messfeld nicht permanent im Sucher anzeigt, sondern erst (wie schon öfter erwähnt), wenn der Auslöser halb durchgedrückt wurde (oder die AF-Auswahltaste gedrückt wurde).

Aber um sauber fokussieren zu können, muss ich doch *VORHER* wissen welcher AF-Punkt vorselektiert ist, damit ich diesen auf mein Ziel richten kann. Mir nützt es doch nichts, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke und der AF-Punkt (in dem Moment zwar aufleuchtet) aber nicht auf meinen Ziel lag - da vorher nicht sichtbar - (und der Fokus deshalb ins Nirvana geht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch das gibt es, es ist immer (außer im MF) ein AF-Punkt (oder AF-Feld) (vor)selektiert.
Damit ist es aber nicht das aktive, sondern das ausgewählte bzw. zuletzt genutzte Feld.

Ich habe die 1dxII nicht, aber sie scheint den aktivierten AF-Punkt, im Gegensatz zu anderen Kameras, nach dem Einschalten nicht anzuzeigen.
Ich habe die Kamera auch nicht, aber bei meiner 7D II hängt dieses Verhalten davon ab, was ich im Menü unter "AF-Feld Anzeige währ. Fokus" eingestellt habe. (Bei der 1Dx II unter AF5 zu finden.)

Edit:
Die Bezeichnungen unterscheiden sich zwischen 7D II und 1Dx II ein wenig, aber es sollte die dritte Zeile sein, die das gewünschte aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, sie zeigt den Punkt nach antippen des Auslösers.
Wieso doch?
Sie zeigt den AF-Punkt eben NICHT, nachdem sie eingeschaltet wurde (wenn ich das richtig gelesen habe) - und darum geht es.
Welche Kamera (im AF-Modus) zeigt das AF-Feld nicht nach dem Antippen des Auslöse- oder Fokusknopfes? ;)
Nun ja, vielleicht gibt es sogar eine... :rolleyes:
Das ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Wenn ichfotografieren möchte, habe ich sowieso den Finger am Auslöser. Wenn ich nur durchschauen möchte, ist der AF-Punkt egal.
Wieso sinnvoll?
Hast du Angst vor übermässigem Stromverbrauch? :lol:
Meine 5DIII, 7DII und 7D zeigen den AF-Punkt immer an und die Akkus halten trotzdem lange.

Was mich schon immer nervt - und da wird die 1er wohl auch keine Ausnahme machen:
Warum schaltet der Sucher nach 4 Sekunden die aktuell gewählte Blende, Veschlusszeit und ISO etc. aus?
Warum kann man das nicht wenigstens konfigurieren?
 
Damit ist es aber nicht das aktive, sondern das ausgewählte bzw. zuletzt genutzte Feld.
Genau so ist es!

Ich habe die Kamera auch nicht, aber bei meiner 7D II hängt dieses Verhalten davon ab, was ich im Menü unter "AF-Feld Anzeige währ. Fokus" eingestellt habe. (Bei der 1Dx II unter AF5 zu finden.)
Ich habe mir auch die Handbücher angesehen, und das Verhalten wird exakt auch so darin beschrieben. Ich verlinke (da Screenshots hier angemahnt werden).

1DX II, Seite 136, Spalte "Vor Beginn des AF (Kamera aufnahmebereit)".
http://gdlp01.c-wss.com/gds/5/0300023245/02/EOS-1D_X_Mark_II_Instruction_Manual_DE.pdf
Nichts wird angeziegt.

5D IV, Seite 149, "Vor Beginn des AF (Kamera aufnahmebereit)".
http://gdlp01.c-wss.com/gds/1/0300025061/02/EOS_5D_Mark_IV_Instruction_Manual_DE.pdf
Die ersten drei Optionen werden angezeigt.

7D II, Seite 130, leider keine Übersicht, aber die AF-Punkt werden ständig eingeblendet (1. und 2. Option).
http://gdlp01.c-wss.com/gds/1/0300016951/03/EOS_7D_Mark_II_Instruction_Manual_DE.pdf

Wie du siehst, ist das Verhalten der 1DXII bei keiner anderen Kamera so zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, sie zeigt den Punkt nach antippen des Auslösers. Das ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Wenn ichfotografieren möchte, habe ich sowieso den Finger am Auslöser. Wenn ich nur durchschauen möchte, ist der AF-Punkt egal.

Nein, es ist nicht sinnvoll und wird zu recht von vielen bemängelt. Der Punkt ist ganz einfach der dass man z.B. beim einem Portrait einen einzelnen Spot AF passend zum Bildausschnitt mit Fokus aufs Auge vorgewählt hat. Nach dem letzten Foto hält man die Kamera ans Auge und sieht halt NICHT das selektierte Fokus Feld. Daher ist erst try and error angesagt, oder ich drücke vorher auf einen Knopf.

Das war vorher anders, da wurde das selektierte AF Feld angezeigt wenn die Kamera aktiv war, also nicht im Standby. Und das war auch gut so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten