• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Gerade Agenturen werden nicht groß in der Post Raws aufhellen.

erst recht nicht um 4-5 stops.. nee das stimmt wohl. :lol:

besonders da viele agenturen auf JPG bestehen (reuters nimmt keine RAW´s).
zeitnahe ist für agenturen viel wichtiger als 5% bessere qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist zB mit denen (wie ich) die unter anderem in dunklen Hallen Action Fotos für hochwertige Magazine machen und regelmäßig zu denen schauen die mit der D4 einen Vorteil haben, weil das rauschverhalten einfach besser ist?

Ich fotografiere vor allem Handball, von der Qualität der Bilder sind bisher eigentlich alle äusserst zufrieden. Vereine, Spieler-Vermittler, Verbände und Medien. Schon oft hörte ich Dinge wie bei deinen Bilder sieht man Details die es sonst nicht gibt.

Ja, ich kenne auch die Nikon D4 und D4s. Ich möchte wirklich nicht tauschen. Besonders der AF ist mir bei der 1DX einfach lieber. Ich möchte die D4 auf keinen Fall schlecht reden, viel nehmen sich die beiden eh nicht. Aber vor allem bei ISO 6400 bis 12800 habe ich die zwei echt genau verglichen.

Bei "genullten" Bildern sind die Cams auch mehr oder weniger gleichwertig. ABER, helle mal in der Post die Tiefen einer Canon auf und vergleiche das 1:1 mit einer Kamera mit Sony-Sensor. Das sind Welten und gerade da hat Canon seine eklatanten Schwächen.

Das ist nur bei sehr niedriger ISO so, vor allem ISO 100 und 200. Bei ISO 3200 bis 12800 ist Canon deutlich besser, besonders auch was die Farbtreue anbelangt.

Im Bereich zwischen ISO 3200 und 12800 erwarte ich auch die stärkste Verbesserung bei der 1DX II.
 
Ich fotografiere vor allem Handball, von der Qualität der Bilder sind bisher eigentlich alle äusserst zufrieden. Vereine, Spieler-Vermittler, Verbände und Medien. Schon oft hörte ich Dinge wie bei deinen Bilder sieht man Details die es sonst nicht gibt.

Ja, ich kenne auch die Nikon D4 und D4s. Ich möchte wirklich nicht tauschen. Besonders der AF ist mir bei der 1DX einfach lieber. Ich möchte die D4 auf keinen Fall schlecht reden, viel nehmen sich die beiden eh nicht. Aber vor allem bei ISO 6400 bis 12800 habe ich die zwei echt genau verglichen.



Das ist nur bei sehr niedriger ISO so, vor allem ISO 100 und 200. Bei ISO 3200 bis 12800 ist Canon deutlich besser, besonders auch was die Farbtreue anbelangt.

Im Bereich zwischen ISO 3200 und 12800 erwarte ich auch die stärkste Verbesserung bei der 1DX II.


Meine Kunden sind ebenfalls zufrieden, daran hakt es zum Glück nicht. Meine Vergleiche haben dennoch andere Ergebnisse gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hoffe ich, dass es mit der Mark ii nun ein wenig nach vorne geht.
Leute wie dich, kann man aber eher an einer Hand abzählen. Du musst liefern, egal wie!:cool:

Glaubst du, daß das aber auch auf unsere "Spassfotografen" in diesem Forum zutrifft?

cast
 
Das ist nur bei sehr niedriger ISO so, vor allem ISO 100 und 200. Bei ISO 3200 bis 12800 ist Canon deutlich besser, besonders auch was die Farbtreue anbelangt.
Kann sein, ich werde aber trotzdem nicht mit ISO3200 fotografieren wo mir ISO100 reichen würde ;)

Man kann das einfach nicht schönreden. Canon hinkt hier den Sony-Sensoren extrem hinterher. Ich (als Landschaftsfotograf) muss meine Belichtung auf den hellsten Bildbereich machen. Denn hell clippende Lichter sind unrettbar verloren (da sind Canon und Sony gleich schlecht). Wenn ich die Tiefen dann um +1 oder +2 EV hochziehen "muss", loost Canon einfach ab. Das ist leider Tatsache! Da kommt nur noch pixeliger Matsch raus. Das Farbrauschen kann man noch gut kompensieren, aber der Rest, eine Katastrophe!! Ein HDR oder Filtereinsatz ist leider nicht immer möglich! Und selbst wenn, erhöht sich damit meine Arbeitszeit pro Bild in der Post, was mich unterm Strich einfach Geld kostet. Abgesehn davon, gute 180er Filter + Zubehör kosten locker mal 2000€+X, nur damit ich in gewissen Situationen das DR-Problem der Kamera ausgleichen kann...

Wenn Canon das DR-Problem bei der II gut löst, bin ich der erste der sich 2 Kameras holt. Aber da es Canon bis dato noch nie geschafft hat da vorne dabei zu sein, ist meine Erwartungshaltung nicht sonderlich hoch. ;) Aber ich äußere mich zu dem Thema jetzt nicht weiter, erst wenn man mal ein CR2 aus der Cam sieht. :)
 
Kann sein, ich werde aber trotzdem nicht mit ISO3200 fotografieren wo mir ISO100 reichen würde ;)

Man kann das einfach nicht schönreden. Canon hinkt hier den Sony-Sensoren extrem hinterher. Ich (als Landschaftsfotograf) muss meine Belichtung auf den hellsten Bildbereich machen. Denn hell clippende Lichter sind unrettbar verloren (da sind Canon und Sony gleich schlecht). Wenn ich die Tiefen dann um +1 oder +2 EV hochziehen "muss", loost Canon einfach ab. Das ist leider Tatsache! Da kommt nur noch pixeliger Matsch raus. Das Farbrauschen kann man noch gut kompensieren, aber der Rest, eine Katastrophe!! Ein HDR oder Filtereinsatz ist leider nicht immer möglich! Und selbst wenn, erhöht sich damit meine Arbeitszeit pro Bild in der Post, was mich unterm Strich einfach Geld kostet. Abgesehn davon, gute 180er Filter + Zubehör kosten locker mal 2000€+X, nur damit ich in gewissen Situationen das DR-Problem der Kamera ausgleichen kann...

da kann man sich nur wundern wie die vielen canon landschaftfotographen selbst mit der 5D Mk2 so tolle bilder hinbekommen haben, lange bevor man meinte man müsse um 5 stops puschen.... :devilish:

Wenn ich die Tiefen dann um +1 oder +2 EV hochziehen


in dem bereich sehe ich weder bei der 6D noch der 5D MK3 ein problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur bei sehr niedriger ISO so, vor allem ISO 100 und 200. Bei ISO 3200 bis 12800 ist Canon deutlich besser, besonders auch was die Farbtreue anbelangt.

Gerade auch bei niedrigen ISO sind die Canon-Sensoren in der Farbtreue in den Mitten - speziell bei Hauttönen besser als Sony-Sensoren.

Aber es wird immer die Dynamik-Kuh durchs Dorf getrieben...:ugly:
 
Man kann das einfach nicht schönreden. Canon hinkt hier den Sony-Sensoren extrem hinterher.

Kommt eben ganz auf die Anforderungen an. Für meine Aufgaben ist ein Canon-Sensor der deutlich bessere als der Sony-Sensor. (wenn man überhaupt von deutlich schreiben kann)

Aber ja, den Vorteil bei sehr niedriger ISO welche Sony-Sensoren haben ist toll. Sehr toll, und da wünsche ich mir durchaus, dass Canon hier deutlich aufholen kann.
 
Gerade auch bei niedrigen ISO sind die Canon-Sensoren in der Farbtreue in den Mitten - speziell bei Hauttönen besser als Sony-Sensoren.

Wer sagt das denn? Per RAW kann man sich das doch eh hinbiegen wie man möchte jund da kommt es auch ganz oft darauf an, welchen Konverter man nimmt.

Bei der Dynamikkuh gebe ich dir aber recht, wird in der Praxis deutlich wenkiger benutzt als in den Foren drüber geschrieben. Manchmal iist es besser diesen kleinen Makel einfach so zu akzeptieren, statt ständig das gleiche Geheule loszulassen, wie schlecht doch viel Dynamik ist.
 
Canon hinkt hier den Sony-Sensoren extrem hinterher.
Das ist leider der übliche Quatsch den man in Foren immer wieder liest - als würde eine bis maximal 2 EV mehr Dynamik bei niedrigsten ISO-Einstellungen den Braten fett machen. Ich habe bisher von niemandem (aber auch wirklich keinem, nicht einem einzigen) ein Bild gesehen bei dem es sich gelohnt hätte mehr als 12 aber weniger als 14 EV Dynamikumfang zu haben... Dieses Aufhellen der Schatten ist sowieso eine Manie die sich hoffentlich bald - wie schon HDR - totläuft...

Aber die 1DxII is sowieso die falsche Kamera dann, denn die ist auf maximale Geschwindigkeit getrimmt, d.h. von der erwarte ich da keine grossen Sprünge, denn Geschwindigkeit kostet bei A/D-Wandlern immer an Präzision - und auch die D5 von Nikon wird da keine Bäume ausreissen...
 
Wer sagt das denn? Per RAW kann man sich das doch eh hinbiegen wie man möchte...

Biegen kann man immer nur bedingt. Die Sony Sensoren investieren eben einen größeren Anteil der verfügbaren Tonwertabstufungen in die Tiefen, während Canon mehr in der Mitte bietet.

Eine Regel in der Fotografie sagt, dass es keine Vorteile ohne Nachteile gibt.
 
Wer sagt das denn? Per RAW kann man sich das doch eh hinbiegen wie man möchte jund da kommt es auch ganz oft darauf an, welchen Konverter man nimmt.

nee leider nicht "so" einfach.

es liegt wohl daran, das ja beim WB verändern die töne gleichmässig verschoben werden.
das verhältnis zueinander wird ja nicht verändert.

und immer an den einzelnen farbtönen drehen ist umständlich und erzielt trotzdem oft nicht das selbe resultat.

ich kann es nicht genau sagen woran es liegt.

was ich aber sagen kann ist das mir die hauttöne meiner A6000 nicht so gut gefallen wie von meinen canon kameras.

klar bekomme ich das in photoshop geregelt wenn ich die zeit investieren will.
aber das erspare ich mir doch lieber wenn möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biegen kann man immer nur bedingt. Die Sony Sensoren investieren eben einen größeren Anteil der verfügbaren Tonwertabstufungen in die Tiefen, während Canon mehr in der Mitte bietet.

Nein das ist Quatsch mit den Tonwertabstufungen. Was Canon in den Tiefen verliert ist einfach im Rauschen verloren und kann nicht in die Mitten verschoben werden.
 
Och Leute, könnt Ihr nicht mal die ewig gleichen Grundsatzdiskussionen und das unter Moderatoren außen vor lassen und beim Threadthema - der neuen Kamera - bleiben. ich kann es nicht mehr hören, wie immer und immer wieder die selbe Dynamiksau und Farbwiedergabe und soweiter nicht nur durchs Dorf getrieben sonderen aufgewärmt und ausgelaugt wird wie eine Schildkrötensuppe :grumble:
Karl
 
Biegen kann man immer nur bedingt. Die Sony Sensoren investieren eben einen größeren Anteil der verfügbaren Tonwertabstufungen in die Tiefen, während Canon mehr in der Mitte bietet.
Und damit bei allen Fotos mehr bietet - während die Dynamik in verschwindend geringen Anwendungsfällen mal notwendig ist... Dabei macht die Unterbelichtung die einige betreiben um die "Zeichnung in den Lichtern zu erhalten" die Bildqualität gründlich zunichte, weil damit sind die Motivbereiche in den Schattenklump gehauen worden - da ist es egal ob es in den Schatten rauscht oder nicht, die Tonwertabstufungen leiden und damit ist Bild im Eimer, egal ob bei Canon oder bei anderen.

Das ist die typische unfähigkeit ein Motiv zu erkennen, selbst wenn es mit dem Zaunpfahl neben dem Kameranutzer steht - da wird dann zwanghaft alles abgebildet, damit ja der arme Betrachter sich dann sein Motiv in dem Chaos selbst zusammensuchen darf.
 
ich kann es nicht mehr hören, wie immer und immer wieder die selbe Dynamiksau und Farbwiedergabe und soweiter nicht nur durchs Dorf getrieben sonderen aufgewärmt und ausgelaugt wird wie eine Schildkrötensuppe :grumble:
Karl

Ja Karl da gebe ich dir Recht, von daher lasse ichs auch hier.

Viel wichtiger sind die anderen Werte der 1DX II und da hat sie einiges zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir nach 5-6 Seiten einer 1DXII Ankündigung schon wieder nix besseres mehr zu diskutieren als die ewig-unlösbare Dynamik-Sache? Zumal es noch überhaupt keine Info zu diesem Detail gibt. Und die Moderatoren machen munter dabei mit, auch wenn es einfach überhaupt gar nichts mit dem Thema hier zu tun hat.

--

Mich reizt die Kamera schon, als reine Event / Journalismus Kamera. Dafür ist die MP-Anzahl gepaart mit bestem AF die perfekte Balance. Also auf die 1DX II Upgraden statt 5D4 abzuwarten. Gleichzeitig wäre es wohl gnadenlos überdimensioniert - wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist. Die Vernunft sagt wohl eher: Auf 5D4 warten, und von der Preisdifferenz eine gebrauchte 1DX Mark I daneben legen.

Gibt es eigentlich schon eine Info zur Laufzeit der 4K Video Aufnahme? Da gabs ja bei der D5 und der 3-Minuten Thematik einige enttäuschte Gesichter.
 
edit: vergesst es. habe jetzt das bild der seitenansicht gesehen. :)

dort sieht man den ethernet anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich schon eine Info zur Laufzeit der 4K Video Aufnahme? Da gabs ja bei der D5 und der 3-Minuten Thematik einige enttäuschte Gesichter.

dank motion jepg anstatt h.264 oder gar h.265 dürfte das kein so großes problem sein.

das überhitzungsrisiko ist wohl dank des genügsameren codecs geringer.

und der canon sensor scheint da auch weniger problem zu haben.


ps: sieht einer den 3 pin trigger connector?
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig, wie hier einige "ihre" Marke verteidigen. Also mal ganz ehrlich, Kameras sind doch nur Werkzeuge und sowohl die 1Dx, wie auch die D4s sind beides spitzen Produkte mit denen man außergewöhnliche Momente einfangen kann.
Die eine hat hier, die andere dort ihre Vorteile.
Ich finde die Specs lesen sich doch richtig gut und man sollte sich auf die neue nochmal verbesserte Version freuen, sowie man es bei Nikon auf die D5 tut. Oder man sucht weiter das Haar in der Suppe, während andere bereits wieder tolle Fotos machen! :devilish:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten