(Kleine Bemerkung: Wenn du die Maximalleistung haben willst, mußt du die CF-Karte aus dem Kartenslot nehmen.) castAußer daß man halt 2 Kartentypen hat, sehe ich hier keine weiteren Nachteile, falls man in dem Fall davon sprechen kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(Kleine Bemerkung: Wenn du die Maximalleistung haben willst, mußt du die CF-Karte aus dem Kartenslot nehmen.) castAußer daß man halt 2 Kartentypen hat, sehe ich hier keine weiteren Nachteile, falls man in dem Fall davon sprechen kann.
Ja das wäre eine Möglichkeit! Aber es bremst die Kamera trotzdem aus. Je nachdem, wie du die Kamera eingestellt hast, wird die Prozessorlast dabei maximal und dein Buffer schrumpft zusammen. In der harten Realität des Fotoalltages, bist du nur mit der cfast-Karte auf der sicheren Seite. Ehrlich gesagt, ich reize noch nicht mal die 1DX mit Popel-CFkarten aus...@cast
Ich hab sie nicht getestet, der Theorie(!), dem Gelesenen nach könnte man Raw auf CFast schicken und jpg auf CF-Card - alles wäre fein und es gäbe keine Bottleneck.
Klingt nach Meinung und Einschätzung, nicht nach "Getestet".Ja das wäre eine Möglichkeit! Aber es bremst die Kamera trotzdem aus. Je nachdem, wie du die Kamera eingestellt hast, wird die Prozessorlast dabei maximal und dein Buffer schrumpft zusammen..
Das ist richtig, aber ich wiederhole nochmal: unterschiedliche Bildgrößen (zb. S-RAW + S-JPG) knüppeln dir den den Buffer gnadenlos runter.Ich behaupte, dass meine Beispieleinstellung nicht ausbremst. jpg wird immer mitberechnet, für das Thumbnail im CR2.
Ist doch bei der 7D Mark II und 5D Mark III genau so, nur halt mit CF und SD. Da hat sich aber nie jemand drüber beschwert
Wenn es drauf an kommt, darf man halt nicht die doppelte Abspeicherung nehmen.
Und was sollte Canon anders machen? 2x CF und sie könnte den Speed nicht schaffen. 2x CFast und alle würden aufschreien, wie teuer die Karten doch wären.![]()
Du brauchst dich nicht bei mir zu beschweren. Wende dich an Canon! Aufgrund der Datenrate im Handbuch kann man erkennen, daß nicht in allen Fällen die Karte der begrenzende Faktor darstellt, sondern bestimmte jpg-Erzeugungen in Verbindung mit einem anderen Dateiformat (z.B.SRAW) die Rechenleistung maximiert und als den eigentlichen Flaschenhals aufzeigt.Die Größe der jpgs ist komplett unerheblich, denn in einem RAW stecken mindestens zwei yuv-Jpgs drin.
Ist die so gestellte Frage jetzt völlig rhetorisch, soll sie in dem Kontext etwas implizieren oder gibts es Bedenken bezüglich des Datendurchsatzes im erwähnten Fall?Die Frage ist doch wohin die Reise geht und ob eine Kamera die damit wirbt 4K Video und 14/16 fps filmen/fotografieren zu können das auch wirklich elektronisch wegspeichern kann oder eben nur in der Theorie unter gewissen Vorausetzungen (Verzicht auf Datensicherheit) etc.
Geh mal davon aus, dass ich idR auf's Motiv scharf stelle.Liegt vielleicht daran, dass es nicht die Entfernung des Motives ist, sondern die Entfernung dessen, worauf scharf gestellt wurde.![]()
Nur weil du mit der Zahl nichts anfangen kannst, heisst das nicht, dass es allen so geht - Stichwort: Tellerrand!Was man mit der Zahl anfangen will, ist mir aber nicht klar.
Warum beide Marken mit der Implementierung von WiFi und Blutooth solche Zicken machen ist mir nicht klar. Bei Nikon gibt es das Gerücht, dass es anscheinend Anwendungfälle geben soll wo das "verboten" ist. Halt eich für ein Gerücht! Gibt es dazu jemand der hier darüber etwas konkretes weiß?
Grüße
Alexander
Naturfotografen, die gerne gewusst hätten, wie weit sie mit dem Tele vom Motiv ihrer Begierde entfernt waren.
Ist die so gestellte Frage jetzt völlig rhetorisch, soll sie in dem Kontext etwas implizieren oder gibts es Bedenken bezüglich des Datendurchsatzes im erwähnten Fall?
Ergo, kann man sich hier nicht so ausdrücken, grad bei einer Frage dem ganzen sehr zuträglich, daß keiner darüber grübeln muß was da grad wirklich gesagt wurde?
Danke.
[...]
Für wesentlich plausibler halte ich es, dass man - nicht nur Apple lässt grüßen - mit überteuerten Zusatzgeräten wunderbar Geld verdienen kann.
Ja, dann sollen sie einfach in den Exifs nachsehen, steht doch drin.Ich kenne z.B. jede Menge Naturfotografen, die gerne gewusst hätten, wie weit sie mit dem Tele vom Motiv ihrer Begierde entfernt waren.
...Ja, dann sollen sie einfach in den Exifs nachsehen, steht doch drin.
...Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man der in den Exifs stehenden Motiventfernung kaum trauen sollte.
Der ganze Sprech bezüglich der Karten ist doch nicht so tragisch. Flaschenhals und einbremsen, wer macht den wie oft 170raws am Stück?
So wie ich das verstanden habe ist die CF-Fast hauptsächlich dazu da, um mit der hohen Datenrate in 4k filmen zu können (59,94p/50,00p: ca. 800 Mbps).