• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 VC USD

Ich habe die Bilder entfernt. Zum einen sind sie viel zu Groß und zum anderen verstösst das direkte einbinden der Bilder gegen as Urheberrecht.
 
So, nun ist es ja zumindest schon mal breiter auf dem Markt verfügbar und angeblich heiß begehrt. Preisansage bei einem Onlinehändler: 899€. Das ist stolz wie ich finde. Bin gespannt, wie es sich macht in der Konkurrenz mit dem 100er L IS.
 
Preisansage bei einem Onlinehändler: 899€. Das ist stolz wie ich finde.
Heftig. Also wirklich direkte Konkurenz zum Canon-L.

Gut mit einem Einführungspreis auf dem Niveau vom L, der sich dann (wenn die Early Adaptors versorgt sind) auf dem Niveau des Sigma 105 OS (oder kurz drunter) einpendelt, habe ich ja fast schon gerechnet, aber zur Marktverfügbarkeit teurer als der geizhals-Pries vom L: Respekt.

Da bin ich auf die langfristige Preisentwicklung gespannt.

ciao
chaos-muc

PS: Oder soll das Canon L demnächst durch eine doppeltsoteure II-er-Version ersetzt werden? ;)
 
Heftig. Also wirklich direkte Konkurenz zum Canon-L.

Gut mit einem Einführungspreis auf dem Niveau vom L, der sich dann (wenn die Early Adaptors versorgt sind) auf dem Niveau des Sigma 105 OS (oder kurz drunter) einpendelt, habe ich ja fast schon gerechnet, aber zur Marktverfügbarkeit teurer als der geizhals-Pries vom L: Respekt.

Da bin ich auf die langfristige Preisentwicklung gespannt.

ciao
chaos-muc

PS: Oder soll das Canon L demnächst durch eine doppeltsoteure II-er-Version ersetzt werden? ;)

:lol::lol: der Letzte war gut! :top:
 
Ich bin auch etwas geschockt vom Preis. Hatte eigentlich gehofft, dass es doch günstiger ist als das Canon L.
Kann natürlich sein, dass der Preis fällt wenn alle genügend versorgt sind ( Händler ) und jetzt versucht wird mit der Ungeduld von so Manchen Geld zu machen.
Sollte dies allerdings der Preis für die nächste Zeit sein werde ich definitiv zum Canon L greifen.
 
Die letzten Tamron-SP-Objektive waren ja alle gut, man denke nur das 70-300 VC mit seinem Kampfpreis. Und das bisherige 90er Makro war ein preisgünstiger und optisch exzellenter Klassiker.

Aber ehrlich gesagt finde ich rätselhaft, wen das neue Makro zu diesem Preis ansprechen soll: Sowohl Canon (http://geizhals.de/458211) als auch Nikon (http://geizhals.de/189169) und Sony (http://geizhals.de/204331) bieten stabilisierte 2,8-Makroobjektive ähnlicher Brennweite mit bestem AF in derselben Preisklasse. Und deren optische Qualität ist kaum zu toppen. Was soll das also? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile gibt es das Tamron VC zum Kurs eines unstabilisisierten Canon 100 Makro.
Erste Berichte und Tests zeigen, das es die Erwartungen zu erfüllen scheint, so dass man für einen bezahlbaren Aufpreis gegenüber dem bewährtem 90 Non-VC Ultraschall-AF und Stabi dazu bekommt.
Ein 100L wäre trotz Cashback rund 200 Euro teurer...:ugly:

Mein Tamron ist unterwegs und werde mal berichten.
 
Mittlerweile gibt es das Tamron VC zum Kurs eines unstabilisisierten Canon 100 Makro.
Erste Berichte und Tests zeigen, das es die Erwartungen zu erfüllen scheint, so dass man für einen bezahlbaren Aufpreis gegenüber dem bewährtem 90 Non-VC Ultraschall-AF und Stabi dazu bekommt.
Ein 100L wäre trotz Cashback rund 200 Euro teurer...:ugly:

Mein Tamron ist unterwegs und werde mal berichten.

:eek::eek::eek: ich glaub mein ipad mini muss noch länger auf mich warten!
 
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich dieses Objektiv, meine ersten Eindrücke:

- ordentliche Verarbeitung, wie von meinen anderen SP-Objektiven gewöhnt
- sehr guter VC / IS, kommt mir deutlich leiser vor als beim SP70-300 (im Freien quasi nicht hörbar)
- Gummilippe als Abdichtung zwischen Objektiv und Body: ist in meinem Fall nicht 100% sauber verarbeitet, es gibt eine etwas dickere Stelle, beim schnellen Aufsetzen kann es sich verkanten und dichtet dann wohl nicht 100%ig ab. :(
- USD arbeitet ordentlich, aber vom Gefühl schon deutlich langsamer als der USM bei meinem 70-200 f4.
- Bildqualität: Der erste Eindruck ist sehr gut, hatte aber noch keine Gelegenheit für Porträts und an die extrem geringe Schärfentiefe bei großen Blenden im Nahbereich muss ich mich noch gewöhnen
- praktisch: 3 Einstellmöglichkeiten für den AF-Bereich: "full", "0,3m - 0,5m", "0,5m - unendlich"
- Streulichtblende im Lieferumfang (keine "Tulpenform" wie bei meinen bisherigen Tamrons)

Zunächst hatte ich mit zum Canon 100L tendiert, hatte es allerdings noch nicht in den Händen, aber nach allem, was man so liest , scheint das SP90 mindestens ebenbürtig zu sein, und das mittlerweile zum Preis des non-L (das ja ohne eine Streulichtblende geliefert wird).

Grüße
Hendrik
 
Hallo,

jetzt muss ich diesen Thread mal wieder nach oben holen..
In den letzten Tagen habe ich mal wieder ein paar Aufnahmen mit dem SP90 gemacht und ich habe das Gefühl, dass der VC nicht funktioniert.
Während beim SP70-300 oder SP17-50 das Sucherbild ja regelrecht "festgetackert" wird, höre ich beim SP90 zwar, dass der VC aktiv wird, aber im Sucher ist keine Stabilisierung erkennbar.
Wiederholtes Ein/Ausschalten des VC hat auch keine Veränderung gebracht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Hendrik
 
Hi und so.

Ich ärger mich nach 10 Tagen 90mm immer mehr über die Defizite der Scherbe im AF bei Kein-Sonnenschein-Nicht-Makro-Betrieb. Wenns nicht wirklich Licht in Massen hat, fokussiert das Ding sich nen Wolf, egal wie nah oder fern oder bewegt oder fix das Objekt ist. Mit anderen Objektiven (17-40 f4 L und 24-70 2.8 L) nach sofortigem Wechsel und somit gleichen Bedingungen keine Probleme!

Ich hatte mir die Linse an die 5d3 anstelle eines 85 1.8 gekauft, um nebst Close Up Portraits auch einige immer wieder gern gesehene Makros zu knipsen, jetzt werd ich wohl am Montag umtauschen gehen.

Phänomen ist unabhängig von Stabi und anderen Einstellungen, hab wirklich alles abgecheckt...

:confused: Hab nur ich die Probleme?

Mit dem Stabi hab ich übrigens keinen Mumps, der latscht dufte, obwohl ich kein "Festpinnen" bemerken kann.
 
Hi, das Teil pumpt wie n Bodybuilder, wenn es die Fokussierung packt isses scharf wie gewohnt. Manchmal verliert es den Fokus dann auch sofort wieder und fängt nochmal das Pumpen an...
 
An welcher Kamera? Und egal welche AF Sensoren?

Aber eigentlich spielt es keine Rolle. Wenn andere Objektive in der gleichen Situation sofort scharfstellen, dann liegt es wol am Tamron.

Wenn es wirklich reproduzierbar ist, dann wirst du es vermutlich einschicken müssen. Ohne es selbst zu kennen kann ich mir aber nicht vorstellen das es ein generelles Problem ist.
 
AF Sensoren und AF Methode egal. Cam is ne 5D³.
Wie eingangs geschrieben hab ich das Teil erst 10 Tage, kann also noch problemlos umtauschen.

Schade, schade, schwierig, schwierig, eigentlich ja nice´n sharp das Glas...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten