Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch der USD ist was langsamer
Bei Offenblende kommt es nicht an das 100L ran.
Gibt's schon was neues zum Release oder Preis?
Mit mindestens 600€ darf man auch langfristig IMHO schon rechnen, schließlich kostet das ähnlich ausgestattet Sigma 105mm/2.8 OS HSM zur Zeit beim großen Fluß auch 650€, was ca. 130€ günstiger als das ähnlich ausgesttete L-Canon-Objektiv ist.Danke!
Naja wenn es die 600€ grenze sprengt werde ich mir den Vorgänger holen...is ja auch nicht schlecht.
Wo genau sind die Ausstattungsunterschiede zwischen dem Sigma 105/2.8 OS HSM und dem Tamron 90/2.8 VC USD?Hmm... da kann man sich ja eigentlich gleich das Sigma 105
Ich sag ja nur, dass sowohl das Sigma als auch das Canon exzellente Makrolinsen in dem Brennweitenbereich sind, beide mit Stabilisator und Ultraschall, da wird es für das Tamron schon schwer, mitzuhalten.
Vielleicht wird es ja auch für Canon und Sigma schwer, mit den Tamron mit zuhalten...![]()