• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 VC USD

Na, da bin ich ja echt mal gespannt wie der Preis wird.

Denke aber auch, unter 6-700 EUR wird es nicht kommen.
 
Mal schauen, wie teuer das gute Stück wird... ich bin ja ein großer Freund des neuen 24-70 2.8 VC USD, was Qualität, Verarbeitung und Haptik angeht und absolut zufrieden damit, und daher bin ich sehr gespannt auf das 90mm 2.8 mit VC und USD. Bisher hatte ich noch das Canon 100mm 2.8 non-IS, auch schön, das L habe ich auch mal benutzt und das hat mir noch viel besser gefallen. Wenn das Tamron dann allerdings nicht merkbar günstiger als das 100mm 2.8 L wird, würde ich wohl dazu greifen... aber mal abwarten!
 
Hatte es heute in der Hand.
Im Beispielbilderthread sind auch schon Bilder.

Also das Objektiv liegt schon recht gut in der Hand.
Nur der Stabi dort ist nicht so wie erwartet.
Da fand ich ihm vom 24-70 besser.

Auch der USD ist was langsamer.

Bei Offenblende kommt es nicht an das 100L ran.
 
Auch der USD ist was langsamer

Denke das ist bei einen1:1 Macro normal....

was ich mich frage... wie du diese Aussagen treffen kannst
Bei Offenblende kommt es nicht an das 100L ran.

hast du vor Ort verglichen? .. kann mir nicht vorstellen das man das einfach so sieht...die Macros nehemen sich alle nicht viel außer vielleicht im Bokeh
 
Ja habs vor Ort Verglichen.
Auch nebenbei noch nen Test gegen das 180er Makro von Tamron.
Das 90er kann da einfach nicht mithalten.

Naja ich fand den USD deutlich langsamer als den USM am 100L
 
Ich hatte es heute auch in der Hand und bin schwer begeistert von dem 90er. Haptik ist super und der USD ist genauso schnell wie mein 100er Canon USM. Soweit man das in der dunklen Halle sagen kann;-)
 
Verabschiedet euch vom Gedanken das man auf der Photokina irgendetwas erfährt, das nicht schon vorher Bekanntgegeben wurde. Die Mitarbeiter dort haben keine Ahnung von sowas. Die können dir die technischen Daten nennen, mehr aber auch nicht. Und das gilt für alle Hersteller
 
Jap zum Preis gabs nur Anmerkungen und wann es Lieferbar ist wurde erst garnicht gesagt.

Sollte der Preis aber stimmn könnte man ohne lang zu zögern das 100L nehmen :rolleyes:
 
Danke!
Naja wenn es die 600€ grenze sprengt werde ich mir den Vorgänger holen...is ja auch nicht schlecht.
Mit mindestens 600€ darf man auch langfristig IMHO schon rechnen, schließlich kostet das ähnlich ausgestattet Sigma 105mm/2.8 OS HSM zur Zeit beim großen Fluß auch 650€, was ca. 130€ günstiger als das ähnlich ausgesttete L-Canon-Objektiv ist.
Und der Einführungspreis und die UVP wird sicher mal wieder höher liegen, als der Straßenpreis und der Preis, für den man das Objektiv nach einem Jahr erwerben kann.

ciao
chaos-muc
 
Hmm... da kann man sich ja eigentlich gleich das Sigma 105 oder für unerschwinglich mehr ein gebrauchtes 100L kaufen, die ja beide bereits auf sehr hohem Niveau spielen.
 
Hmm... da kann man sich ja eigentlich gleich das Sigma 105
Wo genau sind die Ausstattungsunterschiede zwischen dem Sigma 105/2.8 OS HSM und dem Tamron 90/2.8 VC USD?
Beide haben stabi und Ultraschallmotor, also ist es IMHO auch naheliegend, dass sie sich in ähnlichen Preisregionen bewegen werden,

ciao
chaos-muc
 
Ich sag ja nur, dass sowohl das Sigma als auch das Canon exzellente Makrolinsen in dem Brennweitenbereich sind, beide mit Stabilisator und Ultraschall, da wird es für das Tamron schon schwer, mitzuhalten.
 
Ich warte mal ab... Tamron hat ja nun mit dem 24-70 bewiesen, dass sie auch als L-Konkurrenz dienen, ansonsten kann man sich ja immer noch einfach wieder das 100L beschaffen :top:
 
Du meinst jetzt am 24-70? Ich habe null Probleme mit der Linse, Fokus sitzt, ist sehr massiv und wertig gebaut, klare Empfehlung.

Zurück zum Thema aber, habe mich nun doch für das 100L entschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten