AF Geschwindigkeit, aufgenommen durch den Sucher einer 5D Mark III.
http://www.youtube.com/watch?v=f811XnMj16Q&feature=player_embedded
schönes Video
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
AF Geschwindigkeit, aufgenommen durch den Sucher einer 5D Mark III.
http://www.youtube.com/watch?v=f811XnMj16Q&feature=player_embedded
Hat jemand die Linse schon mit verschiedenen 2-Fach-Konvertern getestet und kann was empfehlen?
Also innen Metall, aber Kunststoffoberfläche, oder was ist mit der "Kunststoffkappe" gemeint?
Oder wirklich Metall wie die Canon 70-200?
ich glaube mal gelesen zu haben das es aus einem materialmix besteht. also teilweise metall und teilweise kunststoff. ist aber eigentlich auch völlig wurst, weil die verarbeitung und haptik über jeden zweifel erhaben ist![]()
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hoschy998 so wie von Dir beschrieben habe ich es vermutet. Ich hatte leider noch keine Gelegenheit die Linse live zu sehen, hoffentlich lässt sich das noch ändern.
Momentan sehe ich keinen Grund das Canon zu nehmen, außer vielleicht ein winziges Prozentpünktchen in Sachen Prestige, aber das zählt für mich eigentlich nicht.
Ich werde wohl warten, bis die ersten Exemplare den Gebrauchtmarkt erreichen und dann zuschlagen, da dürfte sich der Preis ungefähr auf dem Niveau des 70-200 f/2,8 IS einpendeln, oder zumindest in ähnlichen Regionen liegen.
Tamron lässt es momentan wirklich richtig knacken, da wird der Markt bereichert mit hochwertigen Linsen die ihr Geld wert sind. Eingeläutet hat diese Ära wohl das 70-300 VC USD, mit welchem ich auch einige tausend Auslösungen durch hatte und es hat einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen.
Naja, ich denke es sind schon 10-15%, und momentan finde ich den Preis vom Tamron noch zu unattraktiv, 1400€ finde ich noch zu viel. 400€ Aufpreis war mir das Canon Wert.
Ich finde 1400 € aktuell auch noch zu unattraktiv, wenn es jedoch noch ein bisschen im Preis fällt, dann werde ich zuschlagen.
Meines Erachtens nach sind Objektive von Canon weitaus preisstabiler, demnach wird das Tamron eher noch ein paar Euros heruntergehen als das Canon.
Meines Erachtens nach sind Objektive von Canon weitaus preisstabiler, demnach wird das Tamron eher noch ein paar Euros heruntergehen als das Canon.
Die Bildleistung zum gleichwertigen Canon 70-200 2.8 IS II ist meiner Meinung nach nicht so viel schlechter, dass ich bereit bin die 500-600 € mehr zu zahlen.