Wenn ihr bei amazon kauft und Probleme mit Front oder Backfokus habt könnt ihr gratis austauschen oder seh ich das falsch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du solltest über eine 5D MK3 nachdenken. Da funktioniert es auch mit den äußeren Kreuzsensoren recht gut.
Wenn ihr bei amazon kauft und Probleme mit Front oder Backfokus habt könnt ihr gratis austauschen oder seh ich das falsch?
Laut einem vorigen Beitrag tauschen die nicht mehr um, sondern erstatten nur noch das Geld wenn das Objektiv nicht in Ordnung ist.
Das "Zwiebelring" Bokeh daucht äusserst selten auf oder irre ich mich da? Oft wirkt es so als ob nur vereinzelt Lichter der selben Sorte so dargestellt werden
Ich weiß nur, dass das Bokeh von meiner Tamron 28-75 weicher und angenehmer ist. Wobei das Bokeh des 24-70 deswegen nicht schlecht ist.
Es schneidet halt nur im direkten Vergleich etwas schlechter ab.
Das "Zwiebelring" Bokeh daucht äusserst selten auf oder irre ich mich da? Oft wirkt es so als ob nur vereinzelt Lichter der selben Sorte so dargestellt werden
Ja es ist relativ selten und wird mMn überbewertet. Das Canon 24-70mm 2.8 L IS USM II produziert allerdings auch solche Zwiebelringe. Das Ganze liegt wohl an der Schärfe der Opjektive. Das alte Canon 24-70mm Version I produzierte diese Ringe noch nicht. Das Ganze wurde aber hier im Forum schon mehrfach durchgekaut.
So hab mich nun endlich zum Kauf des Tamron entschieden!
Falls Probleme mit Front oder Backfokus auftauchen, is es ratsamer zurück an Amazon undn neues kaufen oder zum Tamron Service zur Kalibrierung?
Laut Forum soll es wohl am besten sein das Teil zu Tamron zu schicken.So hab mich nun endlich zum Kauf des Tamron entschieden!
Falls Probleme mit Front oder Backfokus auftauchen, is es ratsamer zurück an Amazon undn neues kaufen oder zum Tamron Service zur Kalibrierung?
(Viele richtige Dinge)
Der Unterschied zwischen einem Profi und dir ist eher der Kopf hinter der Kamera.Der Unterschied zwischen mir und einem Profi ist die Kamera hinter dem Objektiv.
Dafür gab es aber auch schon früher Objektive die ein Zwiebelringmuster hatten. Das gibt es nicht erst seit der neuesten Generation von Objektiven/LinsenDas alte Canon 24-70mm Version I produzierte diese Ringe noch nicht. Das Ganze wurde aber hier im Forum schon mehrfach durchgekaut.
Dafür gab es aber auch schon früher Objektive die ein Zwiebelringmuster hatten. Das gibt es nicht erst seit der neuesten Generation von Objektiven/Linsen
Der Unterschied zwischen einem Profi und einem Amateur ist eher der Kopf hinter der Kamera.
Da gibt es mit Sicherheit nicht wenige Fotografen, die damit ihr Geld verdienen und deutlich weniger haben, als viele Amateure hier im Forum. Schau Dir die ganzen Pressefotografen oder Hochzeitsfotografen an. Profi ist letztendlich derjenige, der damit Geld verdient. Da hab ich schon Leute gesehen, die durchaus gut waren, jedoch Kameras besaßen, die die meisten hier nicht mal mit einer Kohlenzange anfassen würden.Dennoch können sich professionelle Fotografen eher eine hochwertige Kameraausrüstung leisten als ein Hobbyfotograf, der damit kein Geld verdient