• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Ha ha ha. Das war gerade mal ein Bild von hundert.
Sagen wir mal so, ihr habt versucht was zu finden. Wenn es nichts zu finden gab, dann habtihr es auf mich geschoben.
Hässliches Bokeh wolltet ihr auch nie sehen.

Nein,

das waren unterschiedliche Bilder;
das war MF beim Canon, AF beim Tamron;
das war LV beim Canon, Sucher beim Tamron;
das war Stativ ohne Abdeckung des Suchers;
das war angeblicher 'Blendenklemmer' bei f/2.8;
das war Belichtungsunterschied bei unterschiedlichem Blickwinkel;
das war nachträgliche Korrektur in der Bildbearbeitung, die Du erst hinterher zugegeben hast

... um nur das zu nennen, woran ich mich gerade erinnere.

Zum Bokeh - Zwiebelkreise streitet keiner ab (auch wenn's die längst nicht immer gibt), unruhiges Bokeh auch nicht; es kommt hier darauf an, zu schauen, wann und wie stark sich sowas auswirkt und ob man es hinnimmt oder nicht. Da haben wir insgesamt noch viel zu wenig Bilder hier gesehen.

C.
 
Ok, dann fang ma an:

Abdeckung war bei beiden nicht dran. Dann braucht wohl das Tamron immer eine Abdeckung oder was?
Was hat MF mit versagter Belichtung zu tun?
Und warum hatte ich die Belichtung korrigiert? Damit du überhaupt eine Blume siehst und nicht nur ihr Schatten!
Warum schreibt eigentlich keiner was über die anderen RAW's? Ich kanns beantworten - weil man dort ganz klar sieht, dass das Tamron immer wieder versagt hat, selbst wenn man die Belizeit korrigiert. Klar, das wollt ihr nicht sehen.
Jaja. Jetzt kommts wieder - anderer Bildauschnitt. Die 10cm weisser Wand machen das Tamron wahnsinnig. Glaubst du es selber? Ich hatte ja die Belichtung neu messen lassen, ich habe sie nicht behalten!
 
Ok, dann fang ma an:

Abdeckung war bei beiden nicht dran. Dann braucht wohl das Tamron immer eine Abdeckung oder was?

Einmal mit Sucher, einmal mit Display die Aufnahme geschossen. Dämmert dir jetzt der Fehler? Sei doch wenigstens mal ehrlich und steh dazu, das dein "Testaufbau" nicht den Namen verdient.

Es ist ok, wenn du das Tamron nicht gut findest. Aber höre doch bitte mal damit auf dein "Testergebnis" für allgemeingültig zu erklären, das nervt langsam.
 
Einmal mit Sucher, einmal mit Display die Aufnahme geschossen. Dämmert dir jetzt der Fehler? Sei doch wenigstens mal ehrlich und steh dazu, das dein "Testaufbau" nicht den Namen verdient.

Es ist ok, wenn du das Tamron nicht gut findest. Aber höre doch bitte mal damit auf dein "Testergebnis" für allgemeingültig zu erklären, das nervt langsam.

Wie gut, dass einer mal was gefunden hat, oder? So könnt ihr jetzt behaupten, dass ich alles falsch gemacht habe. Bedankt euch beim Kollegen:top:
Sucht lieber nach den anderen Fehler, sonst wirds langsam langweilig.

Ich habe nie gesagt, dass Tamron schlecht ist. Es kommt nur drauf an, wo man es einsetzt. Es ist ein ordentliches Objektiv, allerdings mit viel Abstrichen. Und es ist mir persönlich keine 1000€ Wert, höchstens 500-600.
 
hallo ihr lieben liebenden....;)

1715 posts zum tammi...hammer!
nun, ich hab ja auch eins und bin voll und ganz zufrieden!
und weil es hier so trist ist schenke ich euch ein paar blumen zum abschied, weil ich den thread nicht mehr im abo habe;)
lg

joerg


Tolle Aufnahme, habe ich erst jetzt gesehen:D:top:
Mir gefallen die Schärfe, die Farben, und das Motiv selber natürlich auch.
Und danke dir, dass wenigstens DU hier meine Aussagen zum Bokeh bestätigst.:top:
Sonst fressen mich hier die Burschen:eek::D:p;)
 
Na dann lass doch mal was vom Canon in einer ähnlich schwierigen
Situation sehen.

Und gib endlich deinen Fehler zu,
ist ja schlimm wie du versuchst
dich aus der Affäre zu ziehen :(
 
Was ist denn an den Blümchen schwierig an der Situation?
Man kann es ja verstehen, dass man sich seinen 1.000€ Kauf nicht madig geredet haben möchte ... aber

Außerdem ... gehts hier darum, ob ein anderes Objektiv das besser kann oder gehts hier um ein einzelnes, ach so `unzweifelhaft` tolles technisches Produkt, das so perferkt ist, dass zur Not Situationen schuld sind?
 
Na dann zeig doch mal das Bokeh des 24-70.

+ da hat noch jemand nach Beispielen des Bokehs gefragt.

Alle Bilder mit dem 24-70L heute geschossen. Manche mit LV, manche mit Sucher. Alle Offenblende.
Das L ist zwar kein Bokehkönig, dennoch seiht es mMn. ordentlich aus. Es ist ja auch nicht sein Einsatzgebiet;)
Wie gesagt, hätte ich das Tamron, könnte ich direkt vergleichen. DASS MANN ES ENDLICH NOCHMALSIEHT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann guck dir mal Bild 4 an, da
sieht man dass das Canon auch nicht
zaubern kann ;) Es kommt eben auf den Hintergrund
an, und anhand eines Bildes mit schwierigem Hintergrund
das Tamron schlecht zu machen und im gleichem
Atemzug so ein Bild posten - naja ne :D
 
Na dann guck dir mal Bild 4 an, da
sieht man dass das Canon auch nicht
zaubern kann ;)

Kann es nicht, da hast du Recht. Hätte ich allerdings auch das Tamron vor Ort, hättest du jetzt geschaut, glaub mir das;)
Deshalb sehe ich meine Bilder mehr als Beispielbilder, weil da Kollegen schon danach gefragt haben.

PS: bei 3.Bild (gelbes Blümchen) kannst du es vergleichen, wie das Canon die Kanten und Ecken unten weichzeichnet. Und dann schau mal das Bild von gestern (Tamron) an. Dann siehst du ganz genau (oder auch nicht;)) das, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 3 Bild kannst du meiner Ansicht nach nicht
mit dem Tamron Bild vergleichen, du bist
näher dran d.h. es wird mehr freigestellt und es sind
keine einzelnen Stängel ;)
 
Ergänzend zu meinen bescheidenen Objektiven....

Tamron

SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
SP AF60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1
SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD

Canon

EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
EF 70-200mm f/4L IS USM

Ok. 70-300 VC ist wirklich bescheiden:D Aber bei dem Preis:top:
70-200L ist doch ganz gut, oder nicht?
100er Makro soll auch der Hammer sein.
Übern Rest sage ich lieber nix:D

Brauchst du unbedingt VC (IS)? Wenn ja, kauf das Tamron.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten