• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das Tammi bei Offenblende und gleicher Brennweite teilweise schärfer als das Canon bei Offenblende. Natürlich heißt das bei Tamron Blende 2.8 bei Canon Blende 4.0.

Danke Dir, Michael (und Grinch, DocDark) fürs Mitteilen der Erfahrungen!

C.
 
Hier ist ein Video auf Youtube, der Typ vergleicht das Tammi mit dem Canon L MkI und dem Sigma 24-70mm. Stimmen sind etwas komisch, aber das Video ist ok.

http://www.youtube.com/watch?v=SVKcY4IZ5Ag&feature=player_embedded / Link ergänzt, EOS_Vienna

Sein Fazit ist, dass das Tamron recht nah ans Canon rankommt, bei Video jedoch der VR ein unschätzbarer Vorteil ist.

Ich werde mir das neue Tammi mal angucken, muss aber sagen, es müsste schon verdammt (!) genial für den Preis sein, Tamron hat immer noch sein spottbilliges 28-75mm F2,8 im Angebot, welches - erwischt man ein richtig gutes - so gut oder leicht besser als das Canon L (alte Version) ist. Meins ist nicht frei von Schwächen, aber alles in allem in normalen Situationen ein scharfes - Gebrauchtpreis war bei mir 220 Euro. So gut kann ein Zoom eigentlich nicht sein, dass es 5x so gut ist.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gebrauchtpreis war bei mir 220 Euro. So gut kann ein Zoom eigentlich nicht sein, dass es 5x so gut ist.

Bernhard
Hey dann müsste ja das 24-70 L II zehn mal so gut gut sein ;). Unglaublich :lol:
 
Also das Ergebnis in dem Video wundert/ überrascht mich irgendwie nicht. Auf der einer Seite lese ich recht häufig, dass die Leute von dem "alten" Canon nicht so überzeugt sind auf der anderer - kann wirklich in so einem Test ein Tamron oder Sigma mal besser sein als Org. Canon oder Nikon?
 
Hi,
ich finde hier und auch im Biderthread sehr schöne Fotos, die meine Kaufüberlegungen stärken. Allerdings möcht ich unter allen Umständen mein 24-105er behalten, da mir diese Brennweiten einfach mehr liegen. Doch ist eben die Lichtstärke ein wenig schlappig, wobei die MkIII da schon einiges abfängt bei Lowlight. Aber eine Lichtstärke von 2,8 ist eben manchmal ein Trumpf der durchaus stechen kann. Allerdings eine zusätzliche Canonlinse für über 2000 Eus zum 24-105 wäre mir doch zu heftig. Ich meine 970 Eus zusätzlich ist auch nicht ohne, aber immerhin so, dass ich drüber nachdenke.
Vielleicht noch eine Frage in die Runde, wenn ich den Bilder- und Diskussionsthread anschaue sieht es noch ziemlich dürftig mit den Positionen "Ich habe die Linse" oder "Ich mache Bilder". Ist das ein Zeichen dafür, dass die Linse noch nicht so gut angenommen wird oder ein Zeichen dafür, dass alle noch auf die IIer Canonvariante warten?
Gruß Michael!
 
@Michael Störmer

Gerade bei Lowlight machst Du mit der Linse nix falsch. Blende 2.8 ist schon wirlich gut scharf und der VC funktioniert hervorragend. Beim IS meines 24-105mm hatte ich da immer meine Zweifel. Ich kenne inzwischen zwei weitere Leute, die sich das Tammi gekauft haben und keiner will es mehr hergeben.
Geh im Zweifelsfall zum Händler und such Dir dort das beste Exemplar aus. Ich finde die Linse wirklich gut. Ob das 24-70mm L II nicht nur mehr als doppelt so teuer, sondern auch doppelt so gut ist, wird man sehen ;). Bei normalen Ausbelichtungen werden da eh wohl die wenigsten einen Unterschied erkennen können.
 
Ob das 24-70mm L II nicht nur mehr als doppelt so teuer, sondern auch doppelt so gut ist, wird man sehen ;). Bei normalen Ausbelichtungen werden da eh wohl die wenigsten einen Unterschied erkennen können.

Davon würde ich auch ausgehen. Mal ganz abgesehen davon kann ich mich durchaus auch damit abfinden, dass eine andere Linse mal einen Touch besser ist. Die Frage ist immer, ob einem dieser Touch 1000 Eus Wert ist. Ich habe da so meine Bedenken. Es gibt eben nicht so viele Standardzooms mit dieser Lichtstärke. Und um eines zu haben, eben neben dem 24-105er, ist es eine Überlegung Wert. Auch mal nachts mit einem Zoom loszuziehen und nicht nur die FB's beizuhaben scheint mir ganz reizvoll. Ich habe das 17-55, 2,8 am Crop immer sehr genossen.
Gruß Michael!
 
@Michael Störmer

Ich sehe das exakt genauso wie Du. Ich denke mit der Einstellung bist Du für diese Linse genau der Richtige :).
Ich finde das Tammi ist vll nicht das Beste, gewiß aber eines der besten Standartzooms auf dem Markt. Kleinere Macken findet man immer, das ist jedoch Meckern auf einem recht hohen Niveau. Wer mehr will, sollte halt eben auf das neue Canon umsteigen oder nur mit Festbrennweiten arbeiten. Wer ein gutes 24-70 L Version eins hat kann, wenn er auf den VC verzichten will, auch beim Canon bleiben.
 
Leider hatte ich noch keine Zeit mein Tamron so richtig zu testen. Heute war es ziemlich windig, so dass alle versuchten Nahaufnahmen verwackelt waren. Aber kommt Zeit kommt Foto :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Kann mir jemand sagen welche AF-Sensoren bei der 5D3 mit diesen Objektiv aktiv sind ??
Canon teilt die Objektive in Gruppen ein => A,B,C...... usw.

Gruß Ralf
 
Hier wird Tamron mit Canon 24-70 II vergliechen.
Ich nutze noch das 24-70 I L. Lohnt es sich das recht gute Objektiv zu verkaufen und dafür Tamron mit Bildstabi zu holen?
 
Das Tamron SP 24-70 2.8 VC USD scheint wohl echt ein Super Teil zu sein.
Da es sogut wie nie gebraucht verkauft und es alle Käufer behalten ... Suche seit wochen, aber nichts.
Jetzt wird es wohl doch nen neues ^^ scheint bombe zu sein ...
Zur Zeit hab ich noch das Sigma 24-70 2.8 HSM...
 
Das Tamron SP 24-70 2.8 VC USD scheint wohl echt ein Super Teil zu sein.
Da es sogut wie nie gebraucht verkauft und es alle Käufer behalten ... Suche seit wochen, aber nichts.
Jetzt wird es wohl doch nen neues ^^ scheint bombe zu sein ...
Zur Zeit hab ich noch das Sigma 24-70 2.8 HSM...

Naja.. Es is auch erst seit wenigen Wochen bzw 1-2 Monaten am Markt :).. Wäre noch etwas früh um wieder ein 1000€ ding zu verkaufen.

Ich habe das 24-70 f2.8 L (1)... Mich würde interessieren ob das Tamron auch so treffsicher ist.
Bin damals von Tamron 28-75 f2.8 auf das canon umgestiegen weil mir das Tamron zu oft daneben geschossen hat. Das war mit dem Canon schlagartig um Welten besser.
 
Naja.. Es is auch erst seit wenigen Wochen bzw 1-2 Monaten am Markt :).. Wäre noch etwas früh um wieder ein 1000€ ding zu verkaufen.

Ich habe das 24-70 f2.8 L (1)... Mich würde interessieren ob das Tamron auch so treffsicher ist.
Bin damals von Tamron 28-75 f2.8 auf das canon umgestiegen weil mir das Tamron zu oft daneben geschossen hat. Das war mit dem Canon schlagartig um Welten besser.

Naja, ich denke, wenn es mir nicht gefallen hätte, hätte ich es am besten gleich wieder zurückgegeben oder zumindest kurze Zeit später verkauft um möglichst wenig Verlust zu machen. Ich würde mein Exemplar im Moment definitif nicht wieder weggeben wollen.
Ich habe vor 3 Tagen über 650 Bilder in einer alten Fabrikhalle gemacht, ca. die Hälfte davon auch ohne Blitz. Die Trefferquote war meines Erachtens sehr gut. Mir macht das Objektiv im Moment sehr viel Spaß. Ich finde Meines bei 2.8 schon recht scharf.
Wenn Du ein gutes 24-70 hast, würde ich eigentlich nicht wechseln. Ich denke die Dinger schenken sich bildqualitätsmäßig wohl kaum etwas. Der VC funktioniert allerdings wirklich gut ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten