• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

So, habe heute morgen etwas intensiver mein neues Tammi gegen das 28-75 getestet. Das 24-70 kann bei 70mm scharf abbilden und mit dem 28-75 mithalten. Allerdings sind mir konsistente und gute Ergebnisse nur mit Stativ und manueller Fokussierung gelungen. Anbei die unbearbeitete Blendenreihe aus den RAWs mit Standardschärfung beim Export. Zumindest mein Exemplar scheint einen inkosistenten Autofokus zu haben. Vom Stativ aus hat er mal besser, mal schlechter getroffen. Stabi war aus! Nur prophylaktisch, bevor diese Frage kommt. ;)
Gestern war ich einen Tag lang unterwegs, um die Optik zu testen; mit Stabi. Ein paar Bilder gibts hier: http://https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1068661&page=5
Ich hatte jedoch auch überaschend viel "Ausschuß", wo ich auf falsche Foussierung tippe.
Auf einen unzuverlässigen AF habe ich keine Lust, daher geht die Linse wohl zurück. Schade eigentlich...
 
musst aufpassen, was du hier sagst gel?:cool:
sonst kommen diese burschen wieder mit den äußerungen zu deinem test a la "du hast schief gehalten.... deine schildkröte ist schief und hässlich.... dein test hat überhaupt keine aussagekraft.... wo anders sehen sie das tamron über dem canon..." usw.
 
Schade dass dieser Thread kaum noch lesbar ist, seit der Narzisst hier nervt.
Aber trotzdem ein Dankeschön an die, die hier und im Beispielbilderthread ihre Fotos eingestellt haben.

Für mich hat sich das Objektiv leider erledigt, da ich das Bokeh als zu unruhig empfinde. Dabei wäre ein Stabi schon nicht schlecht gewesen. Aber evtl. kommt der ja auch mal bei Canon und/oder Sigma.
 
Wenn dem so sein sollte, werde ich mich sicher nicht rechtfertigen. Der Test war für MICH bestimmt. Dass ich mir die Arbeit mache, hier was einzustellen, soll evtl. anderen helfen, zumal es bislang recht wenige Crop-User mir der Linse zu geben scheint. Ich habe nie gesagt, dass die Linse generell schlecht ist. Ich beziehe mich nur auf mein Exemplar. Wem mein Test, die Ergebnisse oder meine Interpretation derer, sowie meine Entscheidung nicht passen sollte, kann das ja gerne äußern. Aber meine Entscheidung beeinflusst das sicher nicht. Trotzdem danke für die Warnung.
 
musst aufpassen, was du hier sagst gel?:cool:
sonst kommen diese burschen wieder mit den äußerungen zu deinem test a la "du hast schief gehalten.... deine schildkröte ist schief und hässlich.... dein test hat überhaupt keine aussagekraft.... wo anders sehen sie das tamron über dem canon..." usw.

Wenn dem so sein sollte, werde ich mich sicher nicht rechtfertigen. Der Test war für MICH bestimmt. Dass ich mir die Arbeit mache, hier was einzustellen, soll evtl. anderen helfen, zumal es bislang recht wenige Crop-User mir der Linse zu geben scheint. Ich habe nie gesagt, dass die Linse generell schlecht ist. Ich beziehe mich nur auf mein Exemplar. Wem mein Test, die Ergebnisse oder meine Interpretation derer, sowie meine Entscheidung nicht passen sollte, kann das ja gerne äußern. Aber meine Entscheidung beeinflusst das sicher nicht. Trotzdem danke für die Warnung.
Es wäre vielleicht sinnvoll, das ihr euch erst gar nicht so angegriffen fühlt und rechtfertigt, bis wirklich jemand etwas negatives dazu geschrieben hat. Aktuell seit es nämlich ihr die vom Thema abkommt
 
Ich muss gestehen, ich hab es doch getan. :o

Entgegen einer meiner letzten Beiträge hier, habe ich mein Tamron doch mal nach Köln geschickt.
Der Fokus lag bei diversen Testchen im absoluten Nahbereich immer ein kleines Stückchen vor dem Ziel, was mir draußen aber nie störend aufgefallen ist.
Dennoch, bei einen vierstelligen Kaufbetrag kann man wohl ruhigen Gewissens einen Techniker mal ein wenig Arbeit verschaffen.
Nach nur fünf Tagen :top: war das Tammy wieder rund um justiert bei mir und heute versprach der Wetterdienst lichttechnische Verbesserung gegenüber den letzten Tagen.

Die ersten beiden Bilder (mit der Spinne...) sind noch bei grauem Himmel am frühen Morgen entstanden.
Das kleine Kroko durfte dann bei deutlich besserem Licht posieren.
Ich könnte mich ja irren aber irgendwie hat die Schärfe doch zugelegt, oder?

Entwickelt wurde zur Abwechslung mal per DPP + T10NA, verkleinert mit Gimp (SINC). Daher ist die Vignette noch deutlich zu sehen. Das letzte Bild ist ein 100% Crop.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit der Schärfe hatte das Tamron überhaupt keine Probleme, wenn der Fokus gesessen hat. Zumindest war es bei mir so.
Ist deins etwa unscharf gewesen oder lag das Problem beim Fokus?

Deine Bilder sind von der Schärfe absolut ok.
Ich will dich (und dein Objektiv:D) nicht beleidigen, aber schau dir mal dieses Bokeh im Bild 4 (Crop) an. Das darf bei 1000€ Linse wirklich nicht sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto 4 ist ein Crop von Foto3. Da fällt es auf.:rolleyes:

Ein Bokeh vom 100 L oder vom 70-200 II oder vom künftigen 24-70 II ist nicht drin bei dem Preis.

Fazit: Schärfe ist OK, Bokeh verbesserungswürdig. ;)

Danke für die Fotos Hoschy998, die Justage hat sich doch gelohnt!

PS: Also lasst die Kirche im Dorf.
 
Schief gelaufen ist da nix.

Bei dieser Kombi aus Brennweite+Blende+Licht und unruhigem Hintergrund hätte auch/nicht nur das Canon Pendant seine Schwierigkeiten gehabt.

AF und Schärfe haben vorher schon gepasst, am längeren Ende war es halt ein bisschen "weicher", siehe Photozone.

OT:

Ich bin heute Vormittag auf der Suche nach einem Canon 24-70 durch Berlin gestreift.
Das einzige Exemplar das ich finden konnte kostete satte 1,7 k€ :eek:
Dies ist mir dann doch ein bisschen zu teuer für einen eigenen Vergleich.

PS: Hoffentlich hat niemand was dagegen, wenn ich das ganze von mir gepostete Grünkrauttestbildzeugs im RAW Format von meinem Webspace lösche. Ich brauche da wieder mehr Platz.

MfG
 
Also dieses bescheidene Bokeh (stimmt ja wirklich) und vor allem der AF der bei mir fast nie sitzt (mal vorne mal hinten) und wirklich viel Ausschuss produziert bringen mich jetzt dazu, das zweite Tamron auch wieder zurückzuschicken. Und dann werde ich schön warten auf mein neues 24-70 II von Canon. Da geb ich gern 2000 aus und bin dann glücklich :)
 
Also dieses bescheidene Bokeh (stimmt ja wirklich) und vor allem der AF der bei mir fast nie sitzt (mal vorne mal hinten) und wirklich viel Ausschuss produziert bringen mich jetzt dazu, das zweite Tamron auch wieder zurückzuschicken. Und dann werde ich schön warten auf mein neues 24-70 II von Canon. Da geb ich gern 2000 aus und bin dann glücklich :)

Da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige mit diesem Fokusproblem bin. Hatte schon an mir gezweifelt und heute morgen die schon wieder verpackte Linse noch mal ausgepackt und rumprobiert. Leider hat sich über Nacht nichts geändert. Ein unsteter Fokus lässt sich eben auch nicht mit der AF-Feinjustage in den Griff bekommen. Ob der Hersteller das könnte, weiß ich nicht.
 
Allein aus dem Umstand, dass das Tamron ständig mit dem Canon 24-70 verglichen wird und mal das eine und mal das andere _klarer_ Gewinner ist, schließe ich, dass sich die beiden wenig unterscheiden und nur bei speziellen Wünschen (VC oder nicht, Bokeh hässlich oder nicht etc.) die Entscheidung einem leicht fällt.
 
Das Bokeh muss nicht hässlich sein.

Anbei ein etwas "unfairer" Vergleich mit dem Canon 85mm 1.8 bei gleicher Blende nahe der jeweiligen Naheinstellgrenze.

Links das Tamron, rechts das Canon.

PS: Zum Canon 24-70 gibt es auch ein Beispielbilder-Thema.
Wer dort wachen Auges nach ähnlichen Bildsituationen wie in meinen vorherigen Beiträgen sucht wird nicht gerade selten eine ernüchternde Schlussfolgerung ziehen können ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen Vergleich. In der Tat sieht das Bokeh sehr viel ansprechender aus, als bei den bisher gezeigten Bildern. Das ist unfair, jetzt schwanke ich wieder....
 
Bokeh....ist ja auch abhängig davon, was man fotografiert. Vom obigen Vergleich könnte ich ähnliche Bilder mit ähnlich, relativ schönem Bokeh zeigen.

In der Summe ist das Tamron nicht so gut....
 
Hmmm, ich werde noch bis Weihnachten warten. Dann dürfte es so zwischen € 700,00 - 800,00 liegen. Evtl. sind bis dahin die Kinderkrankheiten beseitigt.
 
Bokeh....ist ja auch abhängig davon, was man fotografiert.

genau so ist es.

wer sich auskennt, weiß genau, dass eine richtige herausforderung für jedes objektiv der hintergrund mit dem gras, bäumen und diesen lichtringen ist.


oder meint hier jemand, dass die meisten tester im internet einfach so beim testen z.B. die bäume aufnehmen?
wenn ein objektiv diese situtation gut schafft, dann schafft es andere bokeharten ohne probleme.
 
Am letzten Wochenende habe ich die ersten Bilder mit meinem neuen Tamron gemacht. Alle Bilder mit Offenblende:

IMG_0269_k.jpg



IMG_0273_k.jpg



IMG_0289_k.jpg



Insgesamt bin ich bisher ganz angetan. Vom Autofokus bin ich noch nicht restlos überzeugt.
In einer Woche habe ich Urlaub, dann werde ich das genauer ausprobieren können.

Achja: in Lightroom 2.7 nur ein wenig Tonwerte bearbeitet und dezent nachgeschärft.

Viele Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten